Blangy-le-Châteaus letzte Hommage an Arnaud Garcia, den „Helden der Nation“

Blangy-le-Châteaus letzte Hommage an Arnaud Garcia, den „Helden der Nation“
Blangy-le-Châteaus letzte Hommage an Arnaud Garcia, den „Helden der Nation“
-

An diesem Samstag, dem 25. Mai, wurde Arnaud Garcia in seinem Dorf Blangy-le-Château eine letzte Ehrung gezollt. Der Gefängnisbeamte wurde am 14. Mai bei einem Transporterangriff in Eure getötet.

Die Emotion ist immer noch spürbar. Eine letzte Ehrung wurde an diesem Samstag, dem 25. Mai, Arnaud Garcia in seinem Dorf Blangy-le-Château im Calvados gezollt. Der Gefängnisbeamte wurde am 14. Mai bei einem Transporterangriff in Eure getötet. Mehr als 500 Menschen waren anwesend, um dem Dorfkind vor seiner Beerdigung ein letztes Mal zu gedenken. Vor dem mit französischen Flaggen geschmückten Kriegerdenkmal Blangy-Le-Château sprach Bürgermeister Dorian Coge zu einem bewegten Publikum.

Unter dem Blick eines Porträts von Arnaud Garcia und vor seinem mit der Trikolore bedeckten Sarg blickte der gewählte Beamte auf das Leben des Verstorbenen zurück, den er als „Helden der Nation“ bezeichnete. „Vor kurzem hat er sich der Gefängnisunterstützung angeschlossen, um mehr Zeit für seine geliebte Frau Mary zu haben. Sie waren ein eng verbundenes Paar. Vor 12 Jahren feierten wir ihre Hochzeit. Er war stolz darauf, vor drei Wochen von seinem Vater geheiratet zu werden, erzählte er „Ich wusste, dass er ein Kind bekommen würde“, sagte er mit gefühlvoller Stimme.

Die Wut ist immer noch vorhanden

Der Bürgermeister erinnerte sich an die guten Erinnerungen, die er mit dem Gefängniswärter verbracht hatte, bevor die Wut überhand nahm und er auf die Tragödie zurückkam. „Am 14. Mai haben Attentäter Arnaud und Fabrice das Leben genommen. Diese Verrückten missachteten die Uniform. Unser Glaube an die Gerechtigkeit wird auf die Probe gestellt. Der Junge wird sein Kind nicht aufwachsen sehen, wird nicht mehr mit seinen Freunden feiern.“ sagte er mit zugeschnürter Kehle. Der Bürgermeister beendete seine Rede, indem er sich direkt an Arnaud wandte: „Die Engel können sich glücklich schätzen, einen Freund wie Sie zu haben.“

Der Unterpräfekt Guy Fitzer würdigte seinerseits einen „Diener Frankreichs“, dessen „Leben dem Einsatz für die Republik und die Justiz gewidmet war“.

Nach dieser lebhaften Ehrung legte die Versammlung eine Schweigeminute zum Gedenken an den Verstorbenen ein. Ein Moment intensiver Kontemplation, unterbrochen durch die von einigen Personen vor Ort wiederholte Marseillaise. Anschließend wurde Arnauds Sarg zur Beerdigung getragen, ein Moment, der engen Freunden der Familie vorbehalten war.

Anne-Sophie Warmont, mit Sylvain Allemand

-

PREV Flohmärkte und Räumungen im Morbihan: Wo kann man Mitte Juni 2024 einkaufen?
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni