Das Departement Haute-Loire schließt sich der Kili Hand’icare-Operation an

Das Departement Haute-Loire schließt sich der Kili Hand’icare-Operation an
Das Departement Haute-Loire schließt sich der Kili Hand’icare-Operation an
-

Das Département Haute-Loire arbeitet mit der Organisation Kili Hand’icare zusammen, um die Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu fördern.

Marie-Agnès Petit, Präsidentin des Departements Haute-Loire, war an diesem Samstag, dem 25. Mai, in Les Estables, um am Kili Hand’icare-Tag teilzunehmen, der vom Verein Mézenc Melting Sport organisiert wurde.

Der Verein hatte einen besonderen Tag organisiert, um seine Solidaritätsreise zum Kilimandscharo im August sowie seine Ausrüstung vorzustellen, darunter die Joëlette, die zu 80 % vom Ministerium im Rahmen seiner Politik zugunsten von Menschen mit Behinderungen und ihrer Inklusion finanziert wurde. Auf dem Programm für diesen Tag stehen die Erstbesteigung des Gipfels des Mézenc mit der Joëlette und ein Vorführungsabend namens „Nacht der Icares“ ab 18 Uhr im Mehrzweckraum Estables.

Inspiriert durch die erste Joëlette-Besteigung des Kilimandscharo im Jahr 2013 durch Handicap Adventure 43 hat der Verein „Mézenc Melting Sport“ das Expeditionsprojekt „Kili Handicare“ entwickelt, dessen Hauptziel darin bestehen wird, eine Person in einer Situation der Behinderung beim Aufstieg zu unterstützen des Kilimandscharo in Tansania. Sie werden damit den höchsten isolierten Berg der Welt mit 5895 m in Angriff nehmen. Nach vier Klettertagen werden sie wieder herunterkommen … in einer Stunde. Dies ist das erste Mal, dass ein zweisitziger Gleitschirm mit einer Person mit eingeschränkter Mobilität vom Kilimandscharo aus startet.

In ihrer Rede gratulierte Marie-Agnès Petit allen Projektbeteiligten zu ihrer Investition und ihrem Engagement für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Sie erinnerte daran, dass die Unterstützung dieser Initiative durch das Departement Haute-Loire voll und ganz im Einklang mit seiner Politik steht, die auf die Förderung der Inklusion, insbesondere durch Sportausübung, und die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen abzielt.

Seit mehreren Jahren unterstützt die Abteilung die verschiedenen Strukturen, die sich für die Stärkung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen einsetzen, insbesondere durch den Sport, wie die jüngste Unterstützung des Clubs Aigles du Velay bei der Organisation der Vorrunde des Europapokals zeigt Pokal, der in Puy-en-Velay stattfand. Die Joëlette, die zu 80 % vom Departement finanziert wird, wird nicht nur für diese Aktion verwendet, sondern auch im Mézenc-Gebiet zur Verfügung gestellt, um den Aufstieg von Menschen mit Behinderungen das ganze Jahr über zu ermöglichen.

-

PREV Managem gründet eine industrielle Erdgassparte und gibt die Übernahme von Sound Energy Morocco East bekannt
NEXT Wirtschaftliche Auswirkungen – Entdeckung Marokkos