In Fouras steht die Neuqualifizierung der Pointe de la Fumée an einem Wendepunkt

In Fouras steht die Neuqualifizierung der Pointe de la Fumée an einem Wendepunkt
In Fouras steht die Neuqualifizierung der Pointe de la Fumée an einem Wendepunkt
-

Die Neuqualifizierung von Pointe de la Fumée steht an einem Wendepunkt. Erstens wegen der öffentlichen Untersuchung, die es jedem Bürger ermöglicht, sich zu äußern. Aber auch, weil die Stadtgemeinde Rochefort Océan (Caro) eine positive Stellungnahme zur landschaftlichen Neugestaltung und Entwicklung dieses fast 2 km langen Felsvorsprungs in Richtung Meer abgegeben hat, und schließlich, weil der Standort im Rahmen der Erneuerung von großem Interesse ist 2026 des Grand Site de France-Labels „Mündung der Charente – Arsenal von Rochefort“.

„Es wird erwartet, dass wir die Wende schaffen“, fasste Guillaume Métayer, Direktor für Wasser, Meer und Küste im Departementsrat, während der Präsentation des Projekts vor gewählten Vertretern von Caro am Donnerstag, den 30. Mai, zusammen.

„Eine alte Akte“, erinnert sich Sylvie Marcilly, Präsidentin des Departementsrates und ehemalige Bürgermeisterin von Fouras. Die durch Xynthia im Jahr 2010 verursachte Überschwemmung des Meeres erzwang ein Umdenken in der Stadtplanung, die die Erinnerung an die Risiken zum Schweigen gebracht hatte. Es folgte der Rückbau von 44 Häusern an einem Punkt, der unter weiteren Mängeln litt: ganzjährig überdimensionierte Parkplätze, fehlende Radwege und Landschaftsaufwertung. Kurz gesagt, eine Seite, die nur von der Automobilkönigin entdeckt werden konnte. Dies wird in Zukunft deutlich weniger der Fall sein, wie gewählte Beamte bei der Lektüre des Projekts des Büros der Landschaftsarchitektin Jacqueline Osty feststellen konnten.

626 Plätze

Keine öffentlichen Parkplätze mehr mit 300 Stellplätzen am Belvedere: Es wird Platz für einen Dauerparkplatz mit 98 Stellplätzen (und 91 Stellplätzen für Aix-Bewohner) geben. Insgesamt werden bis zum Bois Vert 626 Plätze zur Verfügung gestellt (294 für die Öffentlichkeit, 241 saisonal) und somit 91 für die Inselbewohner.


Es wird nur noch ein Dauerparkplatz mit 98 Plätzen übrig sein.

David Briand

Wassermanagement und Wasserableitung in der Nähe des ersten nationalen Austernspucke-Sammelzentrums wurden hervorgehoben: Drei Viertel der 17 Hektar werden aus durchlässigen Flächen bestehen, während undurchlässige Böden um 1,8 Hektar abnehmen. Gleichzeitig werden die letzten Arbeiten gegen die Überflutungsgefahr erstellt.

Räume, die nach einem bekannten Zeitplan auf der Grundlage eines Präfekturerlasses zur Genehmigung der Arbeiten renaturiert und entwickelt werden, der voraussichtlich im Herbst 2024 erfolgen wird. Die Auswahl der ausgewählten Unternehmen ist für den Beginn der Arbeiten im Frühjahr 2025 geplant Belvedere-Ebene im darauffolgenden Herbst. Basierend auf zwei im Bau befindlichen Sektoren pro Schuljahr (1) ab Ende des Zeitpunkts ist die Fertigstellung des Projekts für Frühjahr 2028 in der Nähe des Tourismusbüros geplant. Insgesamt werden 13,5 Millionen Euro gebunden (2).

Wenn diese Neuqualifizierung während des Gemeinderats von Fouras am Donnerstag, dem 23. Mai, eine Debatte auslöste, war dies bei der Stadtgemeinde Rochefort Océan nicht der Fall, wo die gewählten Beamten einstimmig stimmten.

(1) Die sechs betroffenen Sektoren: Bois Vert – Tourismusbüro; die Nadelschanze; die Landenge von Tourillon; das Ufer der Jungfrau; das Austernzuchtviertel und das Belvedere.

(2) Oder 3,5 Millionen Beteiligung von Fouras und der Abteilung (delegierter Projekteigentümer); 2,7 Millionen Euro vom Staat; 1,35 Millionen Euro von Caro und der Wasseragentur Adour-Garonne und 1 Million Euro von der Region.

-

PREV Eine neue Phase von Geschäftstreffen ist für den 11. Juli in Valencia geplant – Heute Marokko
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni