Das Geheimnis der Puits de Bontemps in der Dordogne wurde in der Zeitschrift Es interessiert mich entschlüsselt

Das Geheimnis der Puits de Bontemps in der Dordogne wurde in der Zeitschrift Es interessiert mich entschlüsselt
Das Geheimnis der Puits de Bontemps in der Dordogne wurde in der Zeitschrift Es interessiert mich entschlüsselt
-

Es ist eine bekannte Attraktion für Périgourdins. Nach jedem heftigen Regenfall fahren viele nach Brouchaud, einer kleinen Stadt etwa dreißig Kilometer östlich von Périgueux, um entlang der Straße 68 Zeuge eines spektakulären Naturschauspiels zu werden. Das Erwachen von Bontemps gut, ein artesischer Brunnen, der sich in einen sprudelnden Mini-Geysir verwandelt. Ein Phänomen, das die Wissenschaftsjournalistin Frédérique Boursicot auf einer Doppelseite in der Juni-Ausgabe von ça m’intereste entschlüsselt.

Die Geheimnisse der Natur

„In der Zeitschrift It Interests Me suchen wir oft nach Mysterien, die sich in der Natur abspielen.“ erklärt der Journalist. Wetter- und geologische Phänomene, die oft am anderen Ende der Welt passieren. Als ich nach einem Phänomen in Frankreich suchte, entdeckte ich diese Besonderheit in der Dordogne und beschäftigte mich mit dem Thema. Interessant ist, dass die Erklärung etwas mysteriös bleibt. Denn wenn der allgemeine Mechanismus des Bontemps-Brunnens bekannt ist, bleibt die genaue Herkunft des Wassers noch mysteriöser, insbesondere die Geschwindigkeit, mit der es nach schlechtem Wetter auftaucht. Sicher ist, dass die Puits de Bontemps eine landesweite Kuriosität darstellen. „In Frankreich gibt es noch andere artesische Quellen“ bestätigt Frédérique Boursicot. „Aber so spektakulär habe ich noch nichts gefunden.“

-

PREV Von seinen vielen Fans in Marokko mit Spannung erwartet, enttäuscht Saint Levant beim Gnaoua und World Music Festival
NEXT Wie wird das Wetter in Épinal und Umgebung am Sonntag, den 30. Juni 2024 sein?