Europäer 2024. Was wäre, wenn Sie das Wahllokal in Ihrer Gemeinde retten würden, indem Sie Beisitzer werden?

Europäer 2024. Was wäre, wenn Sie das Wahllokal in Ihrer Gemeinde retten würden, indem Sie Beisitzer werden?
Europäer 2024. Was wäre, wenn Sie das Wahllokal in Ihrer Gemeinde retten würden, indem Sie Beisitzer werden?
-

Wenige Tage vor der Europawahl am 9. Juni 2024 suchen viele Gemeinden in Puy-de-Dôme noch Beisitzer. Ohne diese wertvollen Freiwilligen könnten einige Wahllokale geschlossen bleiben.

Ohne sie keine Abstimmung. Für die Europawahlen 2024 an diesem Sonntag, dem 9. Juni, werden in Puy-de-Dôme noch Gutachter gesucht. „Es ist immer eine stressige Zeit für uns. Jedes Mal müssen wir 240 Leute finden, um die 70 Wahllokale der Stadt zu besetzen. Selbst wenn die 55 gewählten Beamten des Gemeinderats mobilisiert werden, ist das eine Menge Leute, um die man bitten muss.“gibt Marion Canalès an, delegierte Beraterin für Wahlen in Clermont-Ferrand.

Jedes Wahllokal ist mit mindestens vier Personen besetzt: dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und mindestens zwei Beisitzern, die dafür verantwortlich sind, die Identität der Wähler zu überprüfen, die Stimmlisten zu unterzeichnen oder sogar an der Auszählung teilzunehmen.

Die Gemeinde Clermont hat einen Online-Aufruf für Freiwillige gestartet, es fehlen jedoch immer noch etwa dreißig Personen. „Je mehr von uns sind, desto geringer ist die Belastung. Wenn es an Freiwilligen mangelt und wir von 8 bis 19 Uhr im Wahllokal bleiben, kann es sein, dass sie das nächste Mal wiederkommen ”fährt Marion Canalès fort, die glaubt, dass die Aufgabe in den bevölkerungsreichsten Städten schwieriger ist.

In Großstädten gibt es mehr Wahllokale und damit auch mehr Freiwillige. Kleinen Gemeinden, die nur über zwei Wahllokale verfügen, gelingt es in der Regel, sich mit allen Gemeinderatsmitgliedern zu einigen.

Marion Canalès

Delegierter Berater für Wahlen

Wenn es nicht genügend Beisitzer gibt, könnten Wahllokale geschlossen bleiben. Andernfalls haben die Kommunen die Möglichkeit, diese zu öffnen und die Erstwähler des Tages zu requirieren. „Sie sollen sich nicht weigern… An diesen Punkt sind wir noch nie gekommen, wir kommen immer durch.“fügt Marion Canalès hinzu.

In Beaumont, in Puy-de-Dôme, verspricht der Tag nach den Wahlen am 9. Juni mehr zu werden “komfortabel”. In jedem Wahllokal sind 6 bis 8 Freiwillige beschäftigt, die sich abwechseln. „Zwischen unserem Aufruf in den sozialen Netzwerken und den Bürgerbewerbungen haben wir 20 zusätzliche Leute gefunden, die sich engagieren konnten. Wir waren nicht wirklich in Schwierigkeiten, wir wollten vor allem die Büros diversifizieren.“freut sich Patrick Nehemie, der erste Abgeordnete, der die Organisation der Abstimmung koordiniert hat.

Mit einem Aufruf an Ehrenamtliche möchten wir alle Bürger einladen, sich an diesem bürgerschaftlichen Akt zu beteiligen. Die Freiwilligen, die sich am 9. Juni für die Gemeinde engagieren, sind 18 bis 71 Jahre alt, viele davon sind 18 bis 20 Jahre alt. Auch junge Menschen interessieren sich für diese Wahl, was ermutigend ist.

Patrick Nehemie

Erster Assistent in Beaumont

Insgesamt werden zwischen 50 und 60 Freiwillige die acht Wahllokale in der 11.000-Einwohner-Stadt betreuen. Eine Erleichterung für Patrick Nehemie, obwohl ihm die Logistik dieser Wahlen bereits bewusst geworden war “kompliziert”. LDie Gemeinde gab fast 5.000 Euro aus, um 38 Werbetafeln an 12 verschiedenen Standorten installieren zu können. „Unsere Agenten mussten 450 Schilder installieren… Das hat viel Zeit gekostet, während heute zwei Drittel leer sind. Die Wahlen sind eine große Aufgabe.“

Hier sind die 38 Listen, die um diese Wahlen konkurrieren:

1. Für eine souveräne Menschheit
2. Für echte Demokratie: Lasst uns selbst entscheiden!
3. Proud France, angeführt von Marion Maréchal und unterstützt von Eric Zemmour
4. Insoumise France – Volksunion
5. Frankreich kehrt zurück! Mit Jordan Bardella und Marine Le Pen
6. Europas Ökologie
7. Freies Palästina
8. Animalist Party – Tiere sind wichtig, Ihre Stimme auch
9. Kommunistische Revolutionspartei
10. Piratenpartei
11. Bedarf an Europa
12. Pace – Partei der europäischen Bürger, für die europäische Armee, für das soziale Europa, für den Planeten!
13. Tagundnachtgleiche: praktische Ökologie und demokratische Erneuerung
14. Positive Ökologie und Territorien
15. Asselineau-Frexit-Liste, für Kaufkraft und für den Frieden
16. Frieden und Degrowth
17. Für ein anderes Europa
18. Das Recht, der Stimme Frankreichs in Europa Gehör zu verschaffen
19. Arbeiterkampf das Arbeiterlager
20. Europa verändern
21. Wir, das Volk
22. Für eine Welt ohne Grenzen und Bosse, dringende Revolution!
23. „Für Brot, Frieden, Freiheit!“ » präsentiert von der Arbeiterpartei
24. Europa reicht!
25. Nein! Übernehmen wir die Verantwortung
26. Festung Europa – Liste nationalistischer Einheiten
27. Wach auf, Europa
28. Nein zur EU und zur NATO, Kommunisten für Frieden und sozialen Fortschritt
29. Ländliche Allianz
30. Freies Frankreich
31. Ökologie der europäischen Territorien
32. Der Bürgerstock
33. United ging mit Unterstützung von Fabien Roussel in die Arbeitswelt
34. Setzen Sie sich für Kinder ein
35. Ökologie im Mittelpunkt
36. Repräsentative Demokratie
37. Gemeinsame Esperanto-Sprache
38. Demokratische Freiheit

Lesen Sie auch: Europäer 2024: Welche 38 Listen sind für die Abstimmung am 9. Juni im Rennen?

-

PREV „Juden und wütend“ marschieren sie gegen den Antisemitismus
NEXT Chanel: eine Haute-Couture-Reise in die Pariser Oper