In Zürich will eine Schule ihre Schüler mit elektronischen Armbändern geolokalisieren

In Zürich will eine Schule ihre Schüler mit elektronischen Armbändern geolokalisieren
In Zürich will eine Schule ihre Schüler mit elektronischen Armbändern geolokalisieren
-

Boris Busslinger

Korrespondent in der Deutschschweiz

Veröffentlicht am 4. Juni 2024 um 05:07.

Das Rundschreiben ist vor wenigen Tagen in den Heimen in Birmensdorf (ZH) eingetroffen: Informationen zum Pilotprojekt „Optimale Aufsicht“. Das mit dem Schullogo verzierte Dokument trägt ein zweites rätselhaftes Kryptogramm: „Companion“, eine Marke, die Anfang 2023 von einem gleichnamigen Zürcher Start-up eingetragen wurde, um „Kindern eine optimale und sichere Betreuung durch das Aufsichtspersonal“ zu bieten.

Modernste Betreuung im Rahmen der „Tagesbetreuung“, die mehrere Möglichkeiten der außerschulischen Betreuung vor, zwischen und nach dem Unterricht bietet und ein „Bluetooth-Armband“ beinhaltet, das anzeigt, in welchem ​​Raum der Kindertagesstätte man sich befindet oder in dem „wo auf dem Schulgelände sich das Kind befindet.“ Zielsetzung? Den Kantinenservice optimieren, die Pünktlichkeit und die Sicherheit der Kinder verbessern, aber auch „den Betriebsalltag vereinfachen“. Ein Vorschlag, der – gelinde gesagt – mehr als nur Begeisterung hervorruft.

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung am Vortag ab 22 Uhr
  • Zugriff auf Beilagen und T, das Temps-Magazin, im E-Paper-Format
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

Bereits Abonnent?
Einloggen

#Swiss

-

PREV Nach dem Ex-Bürgermeister wurde der Hellseher wiederum freigelassen
NEXT In Paris kommt es zum Duell „falscher Zwillinge“ zwischen Clément Beaune und Emmanuel Grégoire