80 Jahre Landung am D-Day: Calvados-Feuerwehrleute sind besonders mobilisiert

80 Jahre Landung am D-Day: Calvados-Feuerwehrleute sind besonders mobilisiert
80 Jahre Landung am D-Day: Calvados-Feuerwehrleute sind besonders mobilisiert
-

Oberst Sébastien Descamps, stellvertretender Direktor des Departmental Fire and Rescue Service (SDIS) von Calvados, war der Gast von Frankreich Blaue Normandie diesen Dienstagmorgen. Er erläuterte dieEinsatzorganisation der Feuerwehr mobilisiert anlässlich des 80. Jahrestages der Landungen am D-Day. 113 davon sind ausschließlich den D-Day-Zeremonien gewidmet. Andere Feuerwehrleute werden die üblichen Notfalleinsätze durchführen.

France Bleu: Wie war das Calvados SDIS organisiert?

Oberst Sébastien Descamps: Es gibt zwei Geräte. Eines, das speziell dem 80. gewidmet ist. Es ist in vier Kreisen organisiert. Der erste ist ein Kreis der Nähe, so nah wie möglich an unseren Veteranen, den am stärksten gefährdeten Menschen. Es handelt sich um einen Kreis, der durch das assoziative Umfeld mit durchgeführten Initiativen unterstützt wird. Es gibt Schulkrankenschwestern, Schulpflegehelfer usw. Das sind also wirklich Leute, die als erster Antwortlink da sind. Der zweite Kreis besteht aus anerkannten zivilen Sicherheitsverbänden, den Ersthelfern, die wir bei Großveranstaltungen gewohnt sind. Und da sind sie tatsächlich für die eher allgemeine Bevölkerung da. Der dritte Kreis, in dem wir hauptsächlich die Feuerwehrleute und die SAMU finden, ist dazu da, sich mit anderen Eventualitäten, wichtigeren Ereignissen, aber auch Problemen wie Unfällen, Bränden usw. zu befassen. Wir haben dort also wirklich diesen dritten Kreis, der auch in der Nähe der Hauptstandorte liegt. Und dann gibt es noch einen vierten Kreis, der auf fast alle Szenarien reagieren soll und etwas hinter den Geräten der 80er zurückliegt. Es besteht hauptsächlich aus Feuerwehrleuten.

Haben Sie auch Verstärkung durch Kollegen aus anderen Abteilungen erhalten?

Für dieses erste Gerät, das ausschließlich dem 80. gewidmet ist, haben wir tatsächlich Abteilungen aus der westlichen Verteidigungszone, also Kollegen aus Eure-et-Loir, Kollegen aus Côtes d’Armor. Wir haben auch Kollegen aus Seine-Maritime. Und nach diesem zweiten Gerät, das ich erwähnt habe, basiert es eher auf unserer aktuellen Reaktion, da im Allgemeinen 400 Feuerwehrleute in Calvados mobilisiert werden können. Diese Verstärkungen vervollständigen also unsere übliche Organisation.

Natürlich werden Sie Ihren Job machen, aber ist die Einberufung zum 80. Jahrestag etwas Besonderes für Feuerwehrleute?

Unsere Agenten stammen größtenteils aus Calvados. Es ist also auch ihre eigene Geschichte, die sie mehrfach erleben durften, denn da sind die Familien der Feuerwehrleute. Und wir sind alle eine große Familie. Das alles hat in der Tat eine besondere Resonanz und wir sind alle sehr froh, an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können.

-

PREV Eine Muschel, die auf dem Campingplatz Sens gefunden wurde
NEXT Rodez: Reibungsloser Durchgang für die RAF am DNCG vorbei