ein Gerät zum automatischen Vorausfüllen von Formularen, das bald in den Ardennen getestet wird?

ein Gerät zum automatischen Vorausfüllen von Formularen, das bald in den Ardennen getestet wird?
ein Gerät zum automatischen Vorausfüllen von Formularen, das bald in den Ardennen getestet wird?
-

Ziel: Den Empfängern von Familienbeihilfen das Leben erleichtern. Ab Oktober sollten die CAFs von fünf Departements die Solidarität an der Quelle testen. Nach dem Vorbild der Steuererklärung handelt es sich hierbei um ein System zum automatischen Vorabausfüllen von Formularen unter Verwendung von Daten, die den Verwaltungen, insbesondere den Steuerbehörden, zur Verfügung stehen. Dabei geht es um den RSA, den Aktivitätsbonus und sogar um die Wohnbeihilfe.

In den Ardennen könnten rund 54.000 CAF-Begünstigte davon profitieren

Eine enorme Zeitersparnis, die den 54.000 Begünstigten des CAF des Ardennes (Zahlen von 2022) zugute kommen könnte. Tatsächlich ist das Departement eines der fünf Gebiete, die ausgewählt wurden, um ab Oktober 2024 mit dem System zu experimentieren, wie das Kollektiv Alerte, das rund dreißig NGOs im Kampf gegen Armut und Ausgrenzung zusammenbringt, auf France Culture bekannt gegeben hat. Die anderen betroffenen Departements sind Pyrénées-Atlantiques , Hérault, Aube und Alpes-Maritimes.

Abgesehen davon, dass die Ardennen auf CAF-Seite, sei es auf Abteilungs- oder nationaler Ebene, nicht in der Liste der Experimente aufgeführt sind. ” ICH Ich sehe nicht, wie es sowohl Aube als auch Ardennen geben könnte, die Teil derselben Region der ehemaligen Champagne-Ardennen im System sind “, wir hören. Kontaktiert von L’union-L’ArdennaisDas Büro des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Solidarität bestätigt, dass die Abteilung auf der Liste steht.

Eine Ausweitung auf ganz Frankreich im Jahr 2025

Auf jeden Fall könnte das System im März 2025 auf ganz Frankreich ausgeweitet werden. Einer der Vorteile dieser Maßnahme wäre insbesondere die Vermeidung von Löchern im Schläger. Daher beantragen viele Franzosen aus Unwissenheit nicht die Hilfe, auf die sie Anspruch haben. Zum Beispiel, ” 34 % der Personen, die Anspruch auf aktives Solidaritätseinkommen (RSA) haben, beantragen dies nicht », Laut CAF. Beim Aktivitätsbonus läge die Nichtanforderungsquote bei etwa … 53 %!

Dieses sogenannte „Non-Recourse“-Phänomen wurde von Kandidat Macron bei der Präsidentschaftswahl 2022 hervorgehoben, der Solidarität an der Quelle zu einem Wahlversprechen machte. Diese Maßnahme weist jedoch einen Fehler auf. Wie das Kollektiv Alerte feststellte, profitieren nur Personen, die bereits CAF-Leistungen beziehen, von dieser automatischen Vorabbelegung.

Was sind die Gründe für die Nichtregressmöglichkeit?

Wie lässt sich erklären, dass ein großer Teil der Menschen, die Anspruch auf bestimmte Leistungen haben, diese nicht beantragt? Laut einer auf der Website vie-publique.fr veröffentlichten Umfrage „geben die Befragten, die nach ihrer Wahrnehmung der Gründe für die Nichteinforderung befragt wurden, den Mangel an Informationen über Hilfsleistungen oder Organisationen an (39 % im Jahr 2020 im Vergleich zu 56 % im Jahr 2016); die Komplexität der Verfahren (23 % im Vergleich zu 22 % im Jahr 2016); Angst vor negativen Folgen (18 %); der Wunsch, alleine zurechtzukommen oder nicht als Hilfeempfänger betrachtet zu werden (16 %).“

-

PREV Majoretten und Rockmusik in Chaumont und Saint-Dizier
NEXT Entdecken Sie in Gurgy dank der prähistorischen DNA-Ausstellung den ältesten Stammbaum der Welt