Wetter in Puy-de-Dôme: Stürme in den kommenden Stunden, Vorhersagen

Wetter in Puy-de-Dôme: Stürme in den kommenden Stunden, Vorhersagen
Wetter in Puy-de-Dôme: Stürme in den kommenden Stunden, Vorhersagen
-

Von

Mathias Souteyrat

Veröffentlicht auf

6. Juni 2024 um 13:28 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie News Saint-Étienne

Puy-de-Dôme wird an diesem Donnerstag, dem 6. Juni, von Météo France von 11 bis 22 Uhr in die Alarmstufe Gelb wegen Gewittern versetzt.

Der Kontext ist Sonnenschein, heiße Luft, die aus Spanien aufsteigt, während kühlere Luft im Norden Widerstand leistet.

Hier sind die Vorhersagen von Keraunos, dem französischen Observatorium für Tornados und Stürme.

Gewitter rund um das Zentralmassiv

An diesem Donnerstag wird eine starke latente Instabilität entlang der Achse Aquitanien – Auvergne – Jura erwartet. Ab dem Morgen ziehen vereinzelte Stürme zwischen Limousin und Auvergne auf.

Im Laufe des Nachmittags könnten neue Stürme mit lokal starker Aktivität auf die Umgebung des Zentralmassivs treffen. HAT Clermont-Ferranddie Duschen sind örtlich stürmischlaut Météo France.

Diesen Freitag gibt es keinen gelben Alarm

Am Freitag ist es wahrscheinlich, dass die Stürme im Laufe des Nachmittags vor allem rund um das Zentralmassiv erneut aufflammen, wobei es zu teils starken Stürmen mit starkem Regen und Hagel kommen wird.

Videos: derzeit auf -

Allerdings ist die Abteilung an diesem Freitag vorerst nicht in Alarmbereitschaft versetzt.

Dieses Wochenende gibt es Gewitter und Regen

Am Samstagmorgen ist der Himmel voller Wolken. Am Nachmittag ist es bewölkt und es regnet, gefolgt von Gewittern. Kumulierter Niederschlag: 6 Millimeter.

Für Sonntag mehr Regen. Wir rechnen mit etwa 5 Millimeter Niederschlag am Morgen und 9 mm am Nachmittag.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Ärmel. Drei Männer erpressen einen jungen Mann in seinem Haus mit einem Messer an der Kehle
NEXT In Genf steht das Demonstrationsrecht im Mittelpunkt eines politischen Kampfes