Senegal hat von 2009 bis 2024 mehr als 3.691 Milliarden CFA-Francs auf dem Eurobond-Markt ausgegeben

Senegal hat von 2009 bis 2024 mehr als 3.691 Milliarden CFA-Francs auf dem Eurobond-Markt ausgegeben
Senegal hat von 2009 bis 2024 mehr als 3.691 Milliarden CFA-Francs auf dem Eurobond-Markt ausgegeben
-

Ein Eurobond, auch Eurobond genannt, ist ein von den Ländern der Eurozone gemeinsam auf den Märkten ausgegebener Kredit. Konkret bestehen Eurobonds darin, die Schulden der Länder der Eurozone auf europäischer Ebene zu bündeln. Das heißt, die Länder bündeln ihre Schulden und zahlen sie gemeinsam zurück, indem sie gemeinsam sogenannte Anleihen ausgeben. Seit seiner ersten Emission im Jahr 2009 wurden 200 Millionen Dollar oder mehr als 184 Millionen Euro ausgegeben, was mehr als 121 Milliarden CFA-Francs entspricht. Für Senegal wurde der Satz auf 9,25 % festgesetzt, zahlbar in 5 Jahren.

Zwei Jahre später sank der Zinssatz um etwas mehr als ein Prozent auf 500 Millionen Dollar oder mehr als 303 Milliarden CFA-Francs mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Im Jahr 2014 wurde der gleiche Betrag für denselben Zeitraum X, also 10 Jahre, erhoben, jedoch mit einem nach unten korrigierten Satz (6,25 %). Im Jahr 2017 erhielt Senegal mit dem gleichen Satz wie im Vorjahr mehr als 667 Milliarden CFA-Francs, die über einen Zeitraum von 15 Jahren zahlbar waren.

Dies ist ein Rekordbetrag, der in der Emission 2018 mit Zinssätzen von 4,75 und 6,75 % für eine Laufzeit von 10 Jahren und 30 Jahren eingeworben wurde. Drei Jahre später sank der Zinssatz auf knapp über 5 %, ebenso wie der Betrag: 775 Millionen Euro oder mehr als 507 Milliarden CFA-Francs, rückzahlbar in 16 Jahren. Nach der Elfenbeinküste, Benin und Kenia ist Senegal mit mehr als 454 Milliarden CFA-Francs das vierte Land in Subsahara-Afrika, das den Markt in diesem Jahr nutzt.

Nachdem Senegal JP Morgan London mit der Mobilisierung von Ressourcen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar zu Bedingungen beauftragt hatte, die mit seiner Schuldenmanagementstrategie in Einklang stehen, profitierte es von einer zusätzlichen Tranche von 250 Millionen US-Dollar. Wie gedenkt Senegal angesichts der Notlage mit dieser Verschuldung umzugehen, die – zur Erinnerung – bereits die Schwelle von 70 % erreicht hat? Welche vorrangigen Sektoren sind betroffen und welche Mechanismen können genutzt werden, um in Zukunft besser für uns selbst zu sorgen und „diese Last“ Schulden „nach und nach loszuwerden“?

#Senegal

-

PREV Pyrénées-Orientales: Die Liste der Kandidaten für die Parlamentswahlen 2024 nach Wahlkreisen
NEXT Marokko: 97 % der überwachten Strände sind zum Baden geeignet