Prinzessin Astrid für vier Tage in Norwegen für eine Wirtschaftsmission

Prinzessin Astrid für vier Tage in Norwegen für eine Wirtschaftsmission
Prinzessin Astrid für vier Tage in Norwegen für eine Wirtschaftsmission
-

Prinzessin Astrid wird von Sonntag bis Mittwoch mit einer mehr als 450-köpfigen Delegation, darunter belgische Minister sowie Vertreter von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, nach Norwegen reisen.

Diese Wirtschaftsmission ist einer von zwei derartigen Besuchen, die Belgien jedes Jahr organisiert. Die zentralen Themen dieser Reise werden die Energiewende, die Kreislaufwirtschaft, Life Sciences und Design sein. Der Außenminister betonte während des vorbereitenden Briefings die „engen und langjährigen Freundschaftsbande“, die Belgien und Norwegen verbinden.

Das nordische Land ist nicht Belgiens größter Handelspartner, aber Frau Lahbib hob die Intensivierung der Zusammenarbeit in den letzten Jahren und zukünftige Chancen hervor.

Der Wert der belgischen Exporte nach Norwegen stieg von 1,7 Milliarden Euro im Jahr 2019 auf 4,8 Milliarden im Jahr 2023. Der Wert der Importe nach Belgien schwankte hingegen aufgrund von Schwankungen der Energiepreise stark. Öl und Gas machen mehr als 90 % der Importe aus Norwegen aus. Eine Gaspipeline verbindet letzteres mit Zeebrugge.

Neben Hadja Lahbib wird die Bundesregierung bei dieser Mission in aktuellen Angelegenheiten durch Energieministerin Tinne Van der Straeten und Nordseeminister Paul Van Tigchelt vertreten. Die scheidende wallonische Regierung wird durch den Wirtschaftsminister Willy Borsus und den Energieminister Philippe Henry vertreten, die von Brüssel durch den Staatssekretär für Außenhandel, Ans Persoons. Der flämische Premierminister Jan Jambon wird die scheidende flämische Regierung vertreten.

-

PREV ungewöhnliche Frische im Norden, Sanftheit im Süden
NEXT In La Chaux-de-Fonds erinnert sich die portugiesische Gemeinde an die Nelkenrevolution