Überraschende Geschichten: unglaubliche Szene unter den Kameras, 5 Soldaten und eine Nacht voller Folter, Briefmarken und Miniaturzüge im Wert von über 550.000 Euro

Überraschende Geschichten: unglaubliche Szene unter den Kameras, 5 Soldaten und eine Nacht voller Folter, Briefmarken und Miniaturzüge im Wert von über 550.000 Euro
Überraschende Geschichten: unglaubliche Szene unter den Kameras, 5 Soldaten und eine Nacht voller Folter, Briefmarken und Miniaturzüge im Wert von über 550.000 Euro
-
Ein Stadtrat wegen dreier Unfälle angeklagt, ein Polizist verurteilt, sieben Kinder misshandelt, 300.000 Bilder …: 11 überraschende juristische Geschichten

Das Strafgericht Tournai verurteilte einen ehemaligen Sicherheitsbeamten der SNCB zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung. Der 40-jährige Mann, der in der Wallonischen Picardie lebt, wurde von der Verlockung des leichten Geldes angezogen. Er arbeitete in den SNCB-Gebäuden in Saint-Gilles. Als Überwachungsbeauftragter konnte er der Versuchung nicht widerstehen, als er feststellte, dass Räume und Schränke offen standen und sich dort wertvolle Gegenstände befanden.

Zwischen Anfang 2018 und Anfang 2020 hatte er mehrfach Eisenbahnmarken, Modelleisenbahnen und Medaillen gestohlen. Er verkaufte sie im Internet weiter und ignorierte dabei ihren wahren Wert.

Eine atemberaubende Szene unter Überwachungskameras

Es waren die Videoüberwachungskameras einer Tischlerei, die diese unglaubliche Szene in Mogimont (Bouillon) filmten. Auf dem Firmenparkplatz trafen sich sichtbar zwei Männer zu einer Schlägerei. Der eine wehrt sich, der andere greift systematisch an.

Es weht Regen. Die Protagonisten trennen sich, um sich einige Zeit später am selben Ort zu einer zweiten Runde wieder zu treffen.

Das Zitat der Woche

Möwe

Der kleine dicke Glatzkopf, der mir gegenüber aggressiv war, in Worten und Gesten

In der Nacht vom 28. auf den 29. Dezember 2023, gegen 1 Uhr nachts, verlässt ein Mann ein chinesisches Restaurant in der Oberstadt von Arlon. Er ist sehr beschwipst, aber trotzdem durstig. Er geht hinunter zu Doktor Hollenfeltz und hofft, einen Nachtladen oder ein anderes Geschäft zu finden, in dem er eine Packung Bier kaufen kann.

Als er feststellt, dass die Türen geschlossen sind, steigt er wieder in sein Auto, sieht die Polizei, verlässt wild den Parkplatz und gibt dann Gas, in der Hoffnung, sie zu verlieren. Am Ende der Rue des Capucins bleibt ihm nichts anderes übrig, als anzuhalten. Er weigert sich, sich kontrollieren zu lassen, in den Alkoholtester zu pusten, fängt von vorne an und sagt ihnen: „Fick dich, nein, ich werde wütend.“

Ein Bildungsinspektor wird wegen moralischer Verfehlungen gegen Studenten angeklagt: Die Staatsanwaltschaft fordert Freispruch

In Neufchâteau wird ein Bildungsinspektor wegen unangemessenen Verhaltens gegenüber Kindern im Jahr 2021 während der CEB-Tests strafrechtlich verfolgt. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch. Und das Parkett auch!

Er droht, seine Frau und das Haus niederzubrennen

Der 30-jährige Loïc bestreitet die Existenz dreier Angriffs- und Körperverletzungsszenen gegen seinen Partner, der der Polizei Ohrfeigen oder Schläge auf den Hinterkopf gemeldet hat. Er erklärt “noch nie deine andere Hälfte geschlagen zu haben“ und nicht gewalttätig sein. Dennoch gibt er eine gewisse Form verbaler Gewalt zu. Am 12. Februar 2023, zwei Tage vor dem Valentinstag, zeigte der Mann auf lustige Weise seine Liebe zu seiner Partnerin, die ihm Geld schuldete …

Tod von Emmie (7 Jahre alt) in Chimay: Ist die Mutter dafür verantwortlich?

Am 12. April 2018 rief ein besorgter Vater am späten Vormittag auf der Straße um Hilfe. In seinem Haus in der Rue de l’Athénée in Chimay stellte er fest, dass seine siebenjährige Tochter im Bett nicht mehr atmete. Die Rettungskräfte führten einen längeren Wiederbelebungsversuch durch. Leider wurde nach vierzig Minuten Beharrlichkeit der Tod der jungen Emmie (7 Jahre alt) festgestellt. Es ist 13:05 Uhr.

Angesichts der Verdächtigkeit des Todesfalls wurde die Staatsanwaltschaft Charleroi über den Sachverhalt informiert und ging zur Adresse.

Er stiehlt Geld aus dem Safe seiner Mutter, um online zu spielen

Ein Ehepaar in den Sechzigern reichte eine Zivilklage gegen seinen 38-jährigen Sohn und seinen Schwiegersohn ein. Letzterer nutzte den Krankenhausaufenthalt seines Stiefvaters, um seiner Mutter freundlich zu raten, nicht allein zu Hause zu bleiben und bei Freunden zu schlafen.

Am Abend, als seine Mutter weg war, brach er in ihr Haus ein und schlug ein Fenster ein. Anschließend machte der Mann einen perfekten Gewinn, indem er den Safe leerte, in dem die beiden Rentner ihre Ersparnisse versteckten.

Der Angeklagte kannte den Standort des Tresors sowie das Versteck, in dem der Schlüssel versteckt war.

50 Monate Haft für den Hammerangriff auf einen Dealer und seine Partnerin

Ein Händler erhält Besuch von einem potenziellen Käufer, der mit dem Taxi angereist ist. Der Verkäufer hat Angst. Der Besucher schnappt sich einen Hammer und schlägt darauf. Auch Nathalie, die Frau des Dealers Rudy, wird Opfer von Schlägen. Sie werden nach Chirec gebracht, wo Ärzte bei Rudy ein Kopftrauma diagnostizieren, während die Untersuchung schnell beginnt.


Den Rest erzählen wir Ihnen

5 Soldaten ließen den mutmaßlichen 100.000-Euro-Dieb eine Folternacht über sich ergehen lassen: Ihr Verdacht wurde von … einem Hellseher bestätigt

Sie unterwarfen einen Mann, den sie verdächtigten, 100.000 Euro gestohlen zu haben, Folter und Schlägen mit dauerhafter Handlungsunfähigkeit.

Lesen Sie den Bericht

Schießen in die Beine: Strafen bis zu 10 Jahren Gefängnis

Im Zentrum von Jambes war es zu einer Schießerei unter Drogenhändlern gekommen. Ein Protagonist wurde getroffen.

LESEN SIE DEN ARTIKEL

-

PREV Das Rathaus will die Innenstadt beleben
NEXT Euro 2024: Welche potenziellen Gegner könnte Belgien im Falle einer Achtelfinal-Qualifikation haben?