Investitionen in Unternehmen und Unklarheit über Subventionen

Investitionen in Unternehmen und Unklarheit über Subventionen
Investitionen in Unternehmen und Unklarheit über Subventionen
-

Der Gemeinderat von Brenne-Val de Creuse traf sich am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, im Vereinssaal von Ruffec unter dem Vorsitz von Claude Mériot in einem besonderen politischen Kontext, in dem Unsicherheit vorherrscht. „Wir befinden uns in einer Reservephase. Alle stecken fest. Sitzungen werden abgesagt und wir erhalten keine Antwort auf unsere Förderanträge. Wie sieht die Zukunft des Grünen Fonds aus? Wir wissen nicht “, kommentierte der Präsident.

Bebaute oder erschlossene Gebiete

Auf der Tagesordnung dieser letzten Sitzung vor der Sommerperiode stellten die Vizepräsidenten wiederum den Tätigkeitsbericht 2023 und die verschiedenen durchgeführten Aktionen in den Bereichen Arbeit, Personal, Schulangelegenheiten, Kultur, Stadtplanung, Kommunikation, Unterhaltung und Tourismus vor und die Wirtschaft usw. Unter diesen haben Betriebe die Ansiedlung von Unternehmen in sanierten oder gebauten Räumlichkeiten ermöglicht: Les Producteurs de Gaya, ehemals Gamm Vert (Kosten 806.500 €, subventioniert mit 55 %); die Entwicklung der professionellen AB Bâtisseurs-Werkstatt in Ciron (Kosten 828.000 €, subventioniert mit 46 %); die Sanierung der Bénavent Carp’Brenne-Brüterei (in Bearbeitung, geschätzte Kosten 322.000 €, 50 % subventioniert).

Darüber hinaus wird in Kürze eine Ausschreibung für die Entwicklung von 2.750 m² zusätzlichem Gelände auf dem Groges-Brachland veröffentlicht, wobei die Erweiterung oder Entwicklung der Aktivitätszonen der Gemeinden Douadic, Pouligny-Saint-Pierre, Tournon-Saint-Pierre und Tournon-Saint-Pierre nicht mitgerechnet werden. Martin oder sogar der Kreisverkehr Daubourgs…

Auf dem Weg zu einer Erhöhung der Kurtaxe

Unter den anderen diskutierten Punkten schlägt Dominique Hervo vor, die Kurtaxe für als „Palast“ klassifizierte Einrichtungen auf 2 Euro pro Nacht zu erhöhen und die Obergrenze für nicht klassifizierte Einrichtungen auf 2 Euro statt 1,50 Euro anzuheben. Darüber hinaus werden die Büros des Tourismusbüros Blancois „umgestaltet“.

Besprochen wurden auch die Änderung des PLUi und des SCoT (Photovoltaik-Parkzäune sind in der aktuellen Version des PLUi nicht zulässig), der Bau der neuen Kinderkrippe in Le Blanc in der Nähe der jetzigen und die Zukunft der leerstehenden Räumlichkeiten nach dem Umzug. „Wir haben kein großes Interesse », gab Gilles Lherpinière, Bürgermeister von Blanc, an. Eine Meinung, die von Claude Mériot geteilt wird, der ein wichtiges und landumschlossenes Gebäude beschreibt.

-

PREV Historisches Urteil über das Tragen des Schleiers
NEXT Beach Soccer – MARSEILLE BEACH TEAM nationaler Meister