In den drei Wahlkreisen traten 21 Kandidaten an

In den drei Wahlkreisen traten 21 Kandidaten an
In den drei Wahlkreisen traten 21 Kandidaten an
-

Die Namen der einundzwanzig Kandidaten für die Parlamentswahlen vom 30. Juni und 7. Juli 2024 wurden an diesem Sonntag, dem 16. Juni 2024, von der Präfektur Orne mitgeteilt. Die Bestellungen auf den Plakatwänden waren gerade ausgelost worden.

Sieben Kandidaten stehen den Abgeordneten gegenüber

Im 1D Im Wahlkreis Alençon-Domfront werden acht Kandidaten um die Stimmen der Wähler werben. Unter ihnen ist die scheidende Abgeordnete Chantal Jourdan, die seit 2020 aus der Sozialistischen Partei gewählt wird. Die Partei der Präsidentenmehrheit, Renaissance, hat ihrerseits Patricia Chapelotte investiert. Auch Didier Durandy ist im Rennen. Im Jahr 2022 kandidierte er für die Rurality Movement.

Zwei Gemeinderäte aus Bagnoles-de-l’Orne sind Kandidaten: Manuela Chevalier, stellvertretende Bürgermeisterin, die in verschiedene rechte Positionen gewählt wurde, und Nadine Belzidsky, Oppositionsführerin, nominiert von der Nationalversammlung. Drei weitere Namen wurden enthüllt: die von Madame Camille Perchet, Daniel Lecomte und David Géniteau.

Acht Kandidaten sind im Rennen um 2e Wahlkreis L’Aigle-Mortagne-au-Perche, zwei weniger als 2022. Véronique Louwagie (Les Républicains), Abgeordnete seit 2012, kandidiert erneut. Ihr gegenüber stehen zwei Vertreter der extremen Rechten: Gérard Vienne für die Nationale Versammlung sowie Raymond Herbreteau (Rückeroberung, Partei von Éric Zemmour). Die Präsidentenmehrheit wird wie im Jahr 2022 durch Amale El Khaledi (Horizons, die Partei von Édouard Philippe) vertreten sein.

Auf der linken Seite hat die neue Volksfront Guillaume Sacriste als Kandidaten, der mit dem Label Place publique (der Partei von Raphaël Glucksmann) antreten wird. Und wie schon 2022 wird Bernadette Velly im Namen von Lutte Ouvrière Wahlkampf machen. Zwei weitere Personen haben ihre Kandidatur eingereicht: Séverine Préhu und Patrick Levacher.

Vier gegen Jérôme Nury

Im 3e Im Wahlkreis Flers-Argentan reichten nur fünf Personen ihre Kandidatur ein, halb so viele wie 2022. Arnaud Gautier für Lutte Ouvrière, Lori Helloco für die neue Volksfront und Jérôme Nury, der scheidende Abgeordnete der Les Républicains, waren bereits bekannt. Auch zwei neue Kandidaten haben sich gemeldet: Ludmila Petchenina, die als Gemeinderätin auf einer diversen rechten Liste von Saint-Ouen-sur-Seine (Seine-Saint-Denis) zu finden ist, wurde von der Rassemblement National nominiert. Die fünfte Kandidatin ist Sylvia Henot.

-

PREV erfolgreichste offizielle Eröffnung
NEXT Clermont feiert Quebec im Regen