KARTEN. Ein guter Start ins Jahr, ein gut durchnässtes Frankreich, 70 % des Grundwasserspiegels liegen über dem Normalwert

KARTEN. Ein guter Start ins Jahr, ein gut durchnässtes Frankreich, 70 % des Grundwasserspiegels liegen über dem Normalwert
KARTEN. Ein guter Start ins Jahr, ein gut durchnässtes Frankreich, 70 % des Grundwasserspiegels liegen über dem Normalwert
-

Dies ist zumindest ein positiver Effekt des regnerischen und unbeständigen Wetters, das seit fast Beginn des Jahres über dem Land herrscht: Der Großteil des Landes kann einem heißen und trockenen Sommer etwas optimistischer entgegensehen als in den Vorjahren. die vorherigen. Wir detailliert.

Fast jeden Tag regnet es, in den meisten Gebieten hat es mehr oder weniger geregnet, heiße und trockene Tage, die man an einer Hand abzählen kann: Seit Anfang des Jahres herrscht in Frankreich unbeständiges Wetter mit vielen Stürmen, Überschwemmungen und sogar Überschwemmungen .

Folge dieses trüben Wetters: Die Grundwasserspiegel sind besser, vielen Dank. Im Februar 2024 lagen 58 % davon bereits über einem normalen Monatsniveau. Nach Angaben des Bureau of Geological and Mining Research (BRGM), dem nationalen geologischen Dienst Frankreichs, wiesen sie im April einen solchen Wert von 65 % auf. Und am 1. Juni lagen 70 % dieser Grundwasserspiegel über dem Normalwert, verglichen mit 19 % darunter, stellt Météo Express fest. Zur Erinnerung: Im Oktober 2023 wiesen nur 15 % dieser Tabellen einen über dem Normalwert liegenden Wert auf.

Eine Situation, die stark vom Vorjahr abweicht, stellt gleichzeitig fest, dass die Wettervorhersageseite Frankreich, Belgien, die Schweiz und Luxemburg betrifft. Im Juni 2023, zu Beginn des Sommers, wiesen nur die Bretagne, das Pays de Loire und ein Teil von Hauts de France Werte über dem Normalwert auf.

Mit Ausnahme von OPs besteht Dürrerisiko auf Korsika

Dank der Regenfälle bleibt die „Neuauffüllung“ dieser Grundwasserleiter hoch, auch wenn sie in bestimmten Regionen, etwa in der Provence und an der Côte d’Azur, heterogener ist, erläutert das BRGM. Über einen Monat hinweg, zwischen April und Mai, blieb die Grundwasserspiegelsituation stabil oder verbesserte sich mit den anhaltenden Regenfällen sogar, während sie sich in der Provence und den Alpen nur geringfügig verschlechterte.

Lediglich die Grundwasserleiter der Pyrénées-Orientales und Korsikas weisen niedrigere Werte auf als im Mai 2023. Und dort ist es nicht dasselbe, wenn der Sommer naht. Zwischen Aude und P.-O. konnten die geringen Regenschauer Ende April und Anfang Mai die Defizite der letzten beiden Jahre in den Grundwasserleitern des Corbières-Massivs und der Roussillon-Ebene nicht ausgleichen. die nach wie vor auf einem mehr als besorgniserregenden Niveau liegen.

Wenn der Grundwasserspiegel auf Korsika im Westen der Isle of Beauty nahe oder über dem monatlichen Normalwert liegt, liegt er am Cap Corse und in den östlichen Ebenen auf einem niedrigen bis sehr niedrigen Niveau, und das ist auch der Fall abnehmend…

-

PREV Händler ziehen den Vorhang vor „der Schließung von Lyon“ herunter
NEXT Parlamentswahlen, D-4: Unterstützungsbotschaften für Divine Kinkela, Bauernaufruf gegen die extreme Rechte, Xavier Bertrand…