Französische Schwimmmeisterschaften: Der Kaledonier Maxime Grousset gewinnt erneut den 50-Meter-Schmetterling

Französische Schwimmmeisterschaften: Der Kaledonier Maxime Grousset gewinnt erneut den 50-Meter-Schmetterling
Französische Schwimmmeisterschaften: Der Kaledonier Maxime Grousset gewinnt erneut den 50-Meter-Schmetterling
-

Maxime Grousset Französischer Meister über 50 m Schmetterling, am ersten Tag des Wettbewerbs, der im Olympiabecken von Chartres stattfindet. Nach seinen Titeln 2022 und 2023 siegte Cagou am Sonntag in 22:87. Die Sportveranstaltung stellt die letzte Chance dar, sich für die Olympischen Spiele 2024 in Paris zu qualifizieren.

Wie in Limoges im Jahr 2022 und in Rennes im Jahr 2023. Am Sonntag, den 16. Juni, holte sich Maxime Grousset in Chartres den Titel des französischen Meisters über 50 m Schmetterling. Der 25-jährige kaledonische Schwimmer absolvierte die Distanz in 22”87, vor Clément Secchi (23”43) und Thomas Piron (23”63).

„Ich habe zu viel von den 100 m und ihren Rhythmen im Kopf. Ich habe es nicht geschafft, etwas Höheres auf die Beine zu stellen, aber ich bin sehr zuversichtlich, weil ich das Gefühl habe, dass ich hinten anfange, obwohl ich nicht viel Luft habe.“reagierte er nach dem Verlassen des Schwimmbades gegenüber dem französischen Schwimmverband. „Ich bin ziemlich zuversichtlich.“

Ethan Dumesnil, ein weiterer Cagou in diesem Finale, wurde Achter. Florent Manaudou, der Hauptkonkurrent von Maxime Grousset, nahm hingegen nicht teil und wollte lieber Geld sparen. „Michael [Chrétien, son entraîneur] wollte gar nicht erst, dass ich es ins Finale schaffe“, weist der Kaledonier darauf hin. “Aber er sagte mir, ich solle es noch einmal machen, so wie heute Morgen, und ich glaube, ich habe auf ihn gehört, das ist cool. Ich habe versucht, mich gut zu fühlen und gut zu schwimmen. Der heutige Abend beruhigt mich, ich fühle mich wohl … gut.“

Der Cagou wird noch in drei Rennen erwartet. Er hat einen Tag Zeit, um sich vor dem nächsten zu erholen. „Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was meine Freunde von Insep tun werden [lundi] denn viele Qualifikationen stehen auf dem Spiel. Von diesem Sonntag an wurden die Mindestleistungen für die Olympischen Spiele erreicht, und zwar von Marie Wattel über 100 m Schmetterling und über 400 m Freistil durch Anastasiia Kirpichnikova und David Aubry. Die offizielle Auswahl wird am Freitag, am Ende der französischen Meisterschaften, bekannt gegeben.

-

PREV Euro 2024: Warum Frankreich mit dem zweiten Platz in Gruppe D einen (sehr) schlechten Deal gemacht hat
NEXT „Die Parallele zwischen Frankreich und Italien ist verlockend, lässt aber ein wesentliches Element außer Acht: die Bedeutung der europäischen Hilfe“