Euro 2024: Das französische Team rückt ins Rampenlicht, begleitet von einigen Zweifeln und besorgt über den politischen Kontext

-

Während des Trainings für die französische Mannschaft, in Paderborn (Deutschland), 12. Juni 2024. FRANCK FIFE / AFP

Wie der deutsche Himmel, der in diesem Monat Juni zögerlich ist, herrscht eine Art Kontrast aus Schatten und Licht auf der französischen Fußballmannschaft, die sich auf ihre elfte Europameisterschaft am Montag, den 17. Juni, um 21 Uhr gegen Österreich vorbereitet .

Siehe auch | Der „Welt“-Guide, um alles über die Euro 2024 zu erfahren

Ergänzen Sie Ihre Auswahl

Auf der positiven Seite gibt es, abgesehen von der Sonne, die gelegentlich versucht, die kleine Stadt Paderborn, in deren Nähe sich die Blues am 12. Juni niedergelassen haben, aufzuwärmen, lokale Begeisterung. Viertausend Menschen nahmen am Donnerstag an einer öffentlichen Schulung teil. Nehmen Sie den Pokal mit nach Hausevon Vegedream, und Aya Nakamura in den Lautsprechern, kleine Fähnchen und Kinderlächeln umringen die Vize-Weltmeister, deren Aufenthalt in dieser kleinen ländlichen Ecke Nordrhein-Westfalens natürlich ein Ereignis ist.

Auf der positiven Seite steht wiederum der Blick auf Fußball-Europa, der die Franzosen zu den Favoriten des Wettbewerbs zählt. Angesichts ihrer jüngeren Vergangenheit (drei Endspiele in den letzten vier großen Wettbewerben) eine Gewohnheit. Im Zeichen der beiden Sterne, die ihr Hotel und ihr Trainingszentrum in Anspielung auf ihre Weltmeistertitel schmücken, leugnen die Blues diesen Ehrgeiz nicht. Gewinnen Sie diese EM (nach denen von 1984 und 2000), „Das ist unser Ziel“, vermutete Didier Deschamps, sobald die Liste der für das Turnier ausgewählten Spieler bekannt gegeben wurde. Für jemanden, der seine zwölfte Saison als Trainer abschließt, gibt es auch eine persönliche Herausforderung: Wenn er erfolgreich ist, wird er auf internationaler Ebene alles gewonnen haben, als Spieler und dann als Trainer. Der Präsident des französischen Fußballverbandes, Philippe Diallo, präzisierte, dass die Blues mindestens gehen müssen „im Halbfinale“.

Besorgniserregende Signale

Doch dieser Lieblingsstatus ist auch umständlich und birgt sein Gift in sich: Entspannung, sogar ein Übermaß an Selbstvertrauen. Bei der vorherigen Ausgabe im Jahr 2021 unterlagen die Männer von Deschamps im Achtelfinale gegen die Schweiz schwer, nachdem sie eine Zeit lang geglaubt hatten, in Sicherheit zu sein. In diesem Jahr wird es keinen Spielraum mehr für Fehler geben: Die Auslosung platzierte Frankreich in einer schwierigen Gruppe, zu der Österreich, die Niederlande und Polen gehörten. Drei Auswahlen, die für abwechslungsreiche Herausforderungen stehen: athletische Kraft, Spritzigkeit, einige Topspieler. „Wir müssen die nötige Demut bewahren, um die erste Runde zu überstehen“warnte der Trainer natürlich.

Lesen Sie auch | Artikel für unsere Abonnenten reserviert EM 2024: Bevor die Niederlande gegen die Franzosen antreten, festigen sie ihren Status als Spielverderber gegen Polen

Ergänzen Sie Ihre Auswahl

Vor diesem Hintergrund scheinen die durchwachsenen Leistungen der Blues im Jahr 2024 sie davor zu schützen, ihre Fähigkeiten zu überschätzen. Denn über den Gesamteindruck, den sie vermitteln, hat sich in den letzten Monaten ein Schleier der Dunkelheit gelegt.

Sie haben noch 64,73 % dieses Artikels zum Lesen übrig. Der Rest ist Abonnenten vorbehalten.

-

PREV Nach dreijähriger Arbeit wurde die neue internationale Brücke Edmundston eröffnet
NEXT In die Vereinigten Staaten | Behörden zerschlagen Schleusernetzwerk