Seit der Auflösung haben sich mehr als 400.000 Stimmrechtsvertreter für die Parlamentswahlen registriert

Seit der Auflösung haben sich mehr als 400.000 Stimmrechtsvertreter für die Parlamentswahlen registriert
Seit der Auflösung haben sich mehr als 400.000 Stimmrechtsvertreter für die Parlamentswahlen registriert
-

Mit der Ankündigung der Auflösung werden die Franzosen dazu aufgerufen, am 30. Juni und 7. Juli zu den Wahlen zurückzukehren.

Doch trotz dieser „überraschenden“ Parlamentswahlen planen die Wähler, an der Abstimmung teilzunehmen.

Nach Angaben seiner Dienststellen hat das Innenministerium in einer Woche mehr als 400.000 Vollmachten ausgestellt.

Trotz Beginn der Ferien planen die Franzosen eine Abstimmung. Während die Ankündigung vorgezogener Parlamentswahlen am 30. Juni und 7. Juli alle überraschte, scheinen sich die Wähler zu organisieren, um sicherzustellen, dass ihre Stimmzettel trotz allem berücksichtigt werden. Als Beweis dient die Zahl der seit dem 10. Juni, dem Tag nach Emmanuel Macrons Ankündigung der Auflösung der Nationalversammlung, verzeichneten Stellvertreteranträge.

6,5-mal mehr Proxys im Vergleich zu 2022

Nach Angaben des Innenministeriums waren mit Stand vom 16. Juni, zwei Wochen vor der ersten Wahlrunde, 409.226 Stimmrechtsvertreter bestätigt. „Im Vergleich zu den Parlamentswahlen 2022 gibt es zwischen D-20 und D-14 vor der 1. Runde 6,5-mal mehr Stellvertreter“, spezifiziert die Dienste des Ministeriums. Wichtige Klarstellung: Das Datum der Wahl 2022 war im Gegensatz zu diesen vorgezogenen Parlamentswahlen im Voraus bekannt.

Bereits letzte Woche stellte das Innenministerium eine große Begeisterung für diese Wahlen und Anträge auf Vollmachten fest, da in den zwei Tagen nach der Ankündigung der Auflösung 63.143 Anträge bestätigt wurden, verglichen mit 26.533 bei den Parlamentswahlen 2022 , gleichzeitig. Diese Zahlen lassen sich auch durch den für diese Wahl festgelegten Zeitplan erklären. Beide Türme fallen zu Beginn der Sommerperiode, wenn die Franzosen in den Urlaub fahren.


Aurélie LOEK

-

PREV ein Mann, der wegen der Ausstrahlung von Videos der Opfer verurteilt wurde
NEXT 80. Jahrestag des Massakers von Lusignan