Wahlen 2024: Der scheidende Bundesabgeordnete Jean-Marc Delizée (PS) beklagt einen Zählfehler

Wahlen 2024: Der scheidende Bundesabgeordnete Jean-Marc Delizée (PS) beklagt einen Zählfehler
Wahlen 2024: Der scheidende Bundesabgeordnete Jean-Marc Delizée (PS) beklagt einen Zählfehler
-

Der Kanton Couvin bestand aus acht Zählämtern. „Der 7. und 8. waren ausschließlich den Wahllokalen in der Gemeinde Viroinval gewidmet, sowohl für die Region als auch für die Bundesregierung. Ich hatte einen Zeugen im Büro 7, der ein Foto der Parteiergebnisse für die Kammer machte, und dank dessen haben wir Ich weiß, dass die PS einen Wert von 35,52 % hatte, während dieses Amt für uns am ungünstigsten war. Ich habe in diesem Amt 8 Stimmen abgegeben, mir wurde telefonisch mitgeteilt, dass die PS einen guten Wert hatte, und ich war mehr als 600 Stimmen entfernt“, fährt Jean-Marc Delizée fort.

Lassen Sie Magnette und die Tenöre der PS eine Radtour in Limburg unternehmen

Letzterer bestreitet nicht seine Gesamtpunktzahl, sondern dessen Verteilung für den Kanton Couvin. „Zwischen 285 und mehr als 1.000 Stimmen führen wir nicht die gleiche Analyse durch, und das wirkt sich negativ auf die Bürger aus, vier Monate vor den Kommunalwahlen, für die ich kandidieren werde. Auch unsere Konkurrenten entwickeln Fake News auf der Grundlage dieser falschen Ergebnisse und stören so.“ die Wahrnehmung des Bürgers.“

Jean-Marc Delizée hat bereits verschiedene Schritte unternommen, um eine Berichtigung zu erreichen. „Ich werde bei Bedarf sogar eine Beschwerde einreichen“, schließt er ab.

-

PREV „Nach solch einem Schlag ins Gesicht bei den Wahlen kann Magnette nicht an der Spitze der PS bleiben“
NEXT Bar Aristide, die Flüsterkneipe mit Terrasse im Lutetia Hotel