Die Métropole de Lyon startet eine Konsultation zum Projekt „Presqu’île à vivre“.

Die Métropole de Lyon startet eine Konsultation zum Projekt „Presqu’île à vivre“.
Die Métropole de Lyon startet eine Konsultation zum Projekt „Presqu’île à vivre“.
-

Die Bewohner der Lyoner Halbinsel werden gebeten, ihre Meinung zur Einrichtung einer verkehrsberuhigten Zone zu äußern.

Von diesem Montag bis zum 30. September kommen die Bewohner und Händler der Halbinsel zu Wort!

Sie sind eingeladen, an einer Konsultation zum Projekt Presqu’île à vivre teilzunehmen, das insbesondere die Einrichtung von vorsiehteine ZTL, eine verkehrsberuhigte Zone.

In diesem Bereich, der sich erstrecken sollte am Fuße des Croix-Rousse bis nördlich von Bellecour und am 1. Juni 2025 umgesetzt werden soll, dürfen sich nur noch Fußgänger, Zusteller und Einsatzfahrzeuge bewegen.

Laut Metropolis ist dies ZTL, was nicht der Fall ist nicht einstimmig unter Anwohnern und Gewerbetreibenden, muss gewährleistet sein „Mehr Platz, Komfort, Ruhe und Sicherheit für Fußgänger, um das Leben in der Nachbarschaft zu genießen, spazieren zu gehen und die Geschäfte zu erreichen“.

Wer darf reisen?

Entsprechend Die Stadt, „Zufahrten zur verkehrsberuhigten Zone werden durch versenkbare Zugangsterminals kontrolliert, die je nach Tageszeit unterschiedlich funktionieren.“.

Der Morgen : Für die Belieferung von Betrieben ist der Verkehr in der Region mit Lieferfahrzeugen gestattet.

Der Nachmittag : Die Zugangsterminals werden an einer hohen Position angebracht, um den Zugang von Fahrzeugen zu verhindern und den Fußgängerverkehr zu erleichtern.

Bereits identifizierte Bewohner bzw. Zusteller werden berücksichtigt zum Umlauf berechtigt. Die Konsultation wird einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht und richtet sich auch an „Menschen, die im Presqu’île arbeiten oder es besuchen“.

Die Beratung erfolgt online

Ein Online-Register ist geöffnet bis 30. September 2024 an dieser Beratung teilzunehmen.

Nach dem Sommer werden in den beiden betroffenen Bezirken mehrere öffentliche Treffen und Workshops organisiert.

-

PREV Wählen Sie das beste Team der Saison 2023–2024
NEXT der Rétro-Ré Classic ist geboren