Wetter: Hitze, starke Gewitter, Schauer … 4 Departements im Südwesten in Alarmstufe Orange

Wetter: Hitze, starke Gewitter, Schauer … 4 Departements im Südwesten in Alarmstufe Orange
Wetter: Hitze, starke Gewitter, Schauer … 4 Departements im Südwesten in Alarmstufe Orange
-

das Essenzielle
Für diese Woche werden in Teilen Frankreichs starke Stürme mit Schauern und Wind vorhergesagt. Gleichzeitig wird Sonnenschein mit Temperaturen über 30°C örtlich vorhergesagt. Was erwartet Sie in den kommenden Tagen?

Der Sommer beginnt am Donnerstag im Kalender. Aber das Wetter ist noch lange nicht gut. Je nachdem, wo Sie leben, gibt es Sonne, Hitze, Schauer, Gewitter und Wind. Dieses turbulente Wetter wird durch einen Luftmassenkonflikt zwischen warmer Luft aus Tunesien und kühler Meeresluft aus dem Nordatlantik erklärt. Hier erfahren Sie, was für die kommenden Tage geplant ist.

Dienstag, 18. Juni

Die Stürme, die am Montagabend vom Norden von Neu-Aquitanien bis zur Vendée und zum Centre-Val de Loire ausbrachen, werden am Dienstagmorgen von der Normandie in Richtung Ile-de-France aufsteigen. Am Ende des Tages wird eine zweite Regensturmwelle von Neu-Aquitanien in Richtung Westen und Norden des Zentralmassivs sowie in Richtung Centre-Val-de-Loire und dann Burgund ausbrechen.

Météo France setzt vier Departements in Alarmbereitschaft: Gironde, Landes, Lot-et-Garonne und Dordogne. Die Warnung tritt an diesem Dienstagabend um 18 Uhr bis Mitternacht in Kraft. Météo France kündigt 30 bis 50 mm Niederschlag, Windgeschwindigkeiten von 90 bis 100 km/h und Hagel an.

Bis Donnerstag wird ein Hitzegipfel vorhergesagt. Auf Korsika wird ab diesem Dienstag ein Schirokko-Einbruch die Temperaturen auf 30 bis 35 °C ansteigen lassen. Es könnten örtlich bis zu 40°C herrschen.

DER #Gewitter wird sich ab morgen verstärken und weiter ausbreiten, mit der Gefahr von Hagel. Wir müssen mit einer deutlichen Abkühlung bis Freitag warten, bis die Gefahr verschwindet. Lesen Sie die vollständigen Details zur Zeitleiste ud83dudc47https://t.co/SmWzep4Zxj pic.twitter.com/hINWaNLzPq

— La Chaîne Météo (@lachainemeteo) https://twitter.com/lachainemeteo/status/1802718059976597583?ref_src=twsrc%5Etfw

Mittwoch, 19. Juni

Am Mittwochnachmittag werden sich über Aquitanien neue Stürme bilden, die bis zum Tagesende in Richtung Zentralfrankreich ziehen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwickelt sich eine Sturmfront von Südwesten nach Nordosten.

Donnerstag, 20. Juni

Der Donnerstag zeichnet sich als der Tag mit der höchsten Gewittergefahr ab. „Drei Viertel des Landes werden von zeitweise starken Gewittern mit Hagelgefahr bedroht sein“, sagt La Chaîne Météo. Zwischen den Pyrenäen und Luxemburg, über die Auvergne und das Burgund werden die Stürme ausbrechen.

Am Wochenende des 22. und 23. Juni wird sich die Situation allmählich verbessern. Zu Beginn der nächsten Woche könnte in Frankreich wieder ruhigeres und trockeneres Wetter einkehren. Es ist Zeit!

-

PREV 150 Menschen in Avignon beim Treffen zur Unterstützung von Philippe Pascal.
NEXT Honotel setzt seine Entwicklung mit dem Erwerb eines neuen Hotels in Marseille von AEW über den exklusiven Vermittler von Cordillera Capital fort