Bardella präzisiert sein Programm, Attal spottet über „eine Ablehnung von Hindernissen“

Bardella präzisiert sein Programm, Attal spottet über „eine Ablehnung von Hindernissen“
Bardella präzisiert sein Programm, Attal spottet über „eine Ablehnung von Hindernissen“
-

► Das detaillierte RN-Programm

Jordan Bardella skizzierte am Dienstag, den 18. Juni mit dem Pariser die wichtigsten Maßnahmen seines Programms, die im Falle einer Machtübernahme durchgeführt werden sollen. Er sprach insbesondere von der Aufhebung der Rentenreform „ab Herbst“. Jordan Bardella hatte sich bislang vage geäußert.

Der Präsident der Nationalen Rallye (RN) beabsichtigt, in diesem Sommer eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Energie und Kraftstoffe durchzusetzen (die von 20 % auf 5,5 % steigen würde), und zwar durch einen Entwurf zur Änderung des Finanzgesetzes während einer außerordentlichen Parlamentssitzung. Aber der Führer verschiebt die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf lebenswichtige Produkte auf “ein zweites Mal”.

Auf der Einnahmenseite schlägt Jordan Bardella eine Streichung vor „Steuerschlupflöcher“insbesondere für Schiffseigner, und den Beitrag Frankreichs zum Haushalt der Europäischen Union um 2 Milliarden Euro zu kürzen.

Er beabsichtigt außerdem, die Mindeststrafen für Drogen und Straftaten gegen Amtsträger wieder einzuführen, und bekräftigt seinen Vorschlag, die Familienbeihilfen für Eltern von wiederholten jugendlichen Straftätern auszusetzen. Die Abschaffung der Bodensteuer und die Ersetzung der staatlichen medizinischen Hilfe durch einen Notfallfonds „wird nur lebenswichtige Notfälle abdecken“ stehen ebenfalls auf dem Programm.

Der Präsident der RN bekräftigte außerdem, dass er eine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung benötige, um zu regieren: „Person“ Ich kann es nicht glauben „Dass wir mit einer relativen Mehrheit in der Lage sein werden, das tägliche Leben der Franzosen zu verändern“, versicherte er.

► Attal weist auf „eine Ablehnung von Hindernissen“ bei Bardella hin

Gabriel Attal erschien am Dienstag bei Jordan Bardella a „Ablehnung von Hindernissen“ wenn der Präsident der RN eine absolute Mehrheit zum Regieren fordert. Der Premierminister prangert auch ein Programm an, das nur ist„Annäherungen oder Verleugnungen“.

„Wir sehen seit mehreren Tagen, dass es bei Jordan Bardella immer weniger Programme und immer mehr Bedingungen gibt. Es fängt an, wie eine Hindernisverweigerung auszusehen.“sagte der Premierminister auf Franceinfo.

„Es ist eine große Unklarheit, weil sie nicht zeigen wollen, dass ihr Programm nur durch Steuererhöhungen finanziert werden könnte.“versicherte er und bekräftigte die Verpflichtung seines Lagers, die Steuern nicht zu erhöhen.

► Der ehemalige Premierminister Jean-Marc Ayrault unterstützt die Neue Volksfront

Jean-Marc Ayrault, ehemaliger Premierminister von François Hollande, unterstützte die Neue Volksfront und verwies auf die Gefahr der extremen Rechten „An den Toren der Macht“.

Der ehemalige Einwohner von Matignon, heute Präsident der Stiftung zum Gedenken an die Sklaverei, prangerte in einer Pressemitteilung die Auflösung der Nationalversammlung noch am Abend der Europawahlen an „Ich bin beeindruckt von der Lässigkeit dieser Entscheidung und den Risiken, die sie für das Land mit sich bringt.“kommentierte er.

Obwohl Jean-Marc Ayrault im Jahr 2022 gegen Nupes war, kündigte er an, dass er für einen Kandidaten des neuen Linksbündnisses stimmen werde. „Manchmal tiefgreifende Meinungsverschiedenheiten bleiben bestehen. Aber der Europawahlkampf unter der Leitung von Raphaël Glucksmann (PS-Place publique, Anm. d. Red.) ermöglichte eine Klärung.“ An „Frankreichs europäisches Engagement, Unterstützung für die Ukraine“ Und „Der Kampf gegen Antisemitismus“er sagte.

► „Ich garantiere den Spielern Meinungsfreiheit“, sagt der Präsident der FFF

Philippe Diallo, Präsident des französischen Fußballverbands, sagte, er garantiere „Spieler haben Meinungsfreiheit“ zum Thema der nächsten Parlamentswahlen und stellt gleichzeitig sicher, dass “Neutralität” des FFF.

„Ich habe immer gesagt, dass ich den Spielern Meinungsfreiheit garantiere“erklärte der Anführer während einer Pressekonferenz in Paderborn (Deutschland) im EM-2024-Basislager der Blues. „Aber die assoziativen Prinzipien der FFF bedeuten, dass man Debatten politischer und religiöser Natur vermeiden und einen Neutralitätsgrundsatz gewährleisten muss.“er fügte hinzu.

Die Erklärungen des Chefs der FFF erfolgen nach den jüngsten öffentlichen Auftritten von Marcus Thuram und Kylian Mbappé. Der erste rief am Samstag an „Kämpfen, damit die RN nicht durchkommt“ während sich der Kapitän der Blues am Sonntag positionierte „Gegen Extreme und spaltende Ideen“.

Am Montag war es Thierry Henry, ehemaliger französischer Fußballstar und aktueller Trainer der französischen Olympiamannschaft, der zum Thema Parlamentswahlen Stellung nahm und dazu aufrief „Extreme blockieren“.

► Die PS will „eine Abstimmung“, um im Falle eines Sieges den Premierminister zu wählen

Im Falle eines Sieges muss die Neue Volksfront ihren Ministerpräsidenten wählen ” eine Stimme “ Es gebe darin neu gewählte Abgeordnete, sagte Olivier Faure am Dienstag auf BFMTV.

„Ich kenne keinen anderen Weg zur Schlichtung als durch eine Abstimmung“ erklärte der erste Sekretär der PS, während LFI-Chef Jean-Luc Mélenchon vorgeschlagen hatte, dass es sich um die wichtigste Gruppe einer linken Mehrheit handelt, die einen Namen vorschlägt.

► Die Pariser Börse ist von politischen Unruhen betroffen

Die Pariser Börse wurde am Montag aufgrund der politischen Lage in Frankreich von der Londoner Börse überholt. London erobert in Europa hinsichtlich des Wertes der börsennotierten Aktien wieder den ersten Platz.

Nach Angaben der Agentur Bloomberg belief sich der Gesamtwert der in London notierten Unternehmen Ende Montag auf 3.178 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 3.136 Milliarden US-Dollar in Paris.

Letzte Woche verlor der Flaggschiff-Index der Pariser Börse, der CAC 40, mehr als 6 % und machte damit alle seine Jahresgewinne zunichte, die schlechteste wöchentliche Performance seit März 2022, ganz zu Beginn der russischen Invasion in der Ukraine.

► Dieudonné- und Francis Lalanne-Kandidaten in Guadeloupe

Dieudonné und der Sänger Francis Lalanne, enttäuschte europäische Kandidaten, kandidieren bei den Parlamentswahlen am 29. Juni und 6. Juli in Guadeloupe, wie aus der am Montag, 18. Juni, von der Präfektur veröffentlichten Liste hervorgeht.

Der mehrfach gerichtlich verurteilte Komiker Dieudonné M’Bala M’Bala, insbesondere wegen rassistischer Beleidigungen und Aufstachelung zum Hass, kandidiert im ersten Wahlkreis. Er kündigte seine Kandidatur am Samstag in einer Videoübertragung an, in der er seine Kandidatur ansprach „Afro-stämmige Brüder und Schwestern“.

Der umstrittene Komiker kündigte auch die Kandidatur von Francis Lalanne an, der bei den letzten Europawahlen unter diesem Banner auf derselben Liste wie er stand „Freies Frankreich“. Die Sängerin, die im dritten Wahlkreis antritt, hatte zudem dazu aufgerufen, im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl 2022 für Marine Le Pen zu stimmen.

► Die PS nominiert mehrere Kandidaten der Liot-Gruppe

Die Sozialistische Partei gab am Montagabend ihre endgültigen Besetzungen für die erwarteten Parlamentswahlen am 30. Juni und 7. Juli bekannt, darunter mehrere von Liot unabhängige Anhänger der Linken, von denen einige die Bezeichnung jedoch ablehnten „Neue Volksfront“.

Unter den 176 von den Sozialisten eingereichten Nominierungen finden wir fünf Abgeordnete von links, die dieser unabhängigen Fraktion in der Nationalversammlung angehörten, bevor diese aufgelöst wurde: Jean-Louis Bricout (Aisne), Martine Froger (Ariège), Laurent Panifous ( Ariège), David Taupiac (Gers) und Benjamin Saint-Huile (Nord).

Diese Wahlkreise wurden erhalten „als Teil der Neuen Volksfront“ wie die Sozialistische Partei angibt, aber mehrere dieser Abgeordneten lehnen diese letzte Bezeichnung entschieden ab.

-

PREV Klima: Der Ständerat will keine Folgemaßnahmen zum EGMR-Urteil
NEXT Waadt: „Solar“-Förderung für denkmalgeschützte Gebäude