Heinzer und die Schweiz scheitern im Achtelfinale

Heinzer und die Schweiz scheitern im Achtelfinale
Heinzer und die Schweiz scheitern im Achtelfinale
-

Max Heinzer beendete seine Karriere am Samstag enttäuschend © KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS

Veröffentlicht am 22.06.2024

Max Heinzer beendete seine Karriere als Spitzensportler mit einer großen Enttäuschung.

Der Schwyzer und seine Walliser Partner Lucas Malcotti und Alexis Bayard schieden im Degen-Teambewerb an der Europameisterschaft in Basel im Achtelfinale aus.

Das Schweizer Team, das bei seinem Einstieg in dieses Turnier am Samstagvormittag nicht auf den Einzel-Bronzemedaillengewinner Max Hauri gesetzt hatte, verlor mit 42:41 gegen die Niederlande. Sie schieden in der nächsten Runde aus.

Allerdings haben die Helvetier in diesem Teil einen langen Weg zurückgelegt. Sie lagen mit 30:18 im Rückstand, bevor zwei bemerkenswerte Angriffe von Heinzer (9:1 gegen David van Nunen) und Malcotti (7:2 gegen Rafael Tulen) es ihnen ermöglichten, mit 34:33 in Führung zu gehen.

Bayard, der einzige männliche Schweizer Schwertkämpfer, der sich für die Pariser Spiele qualifiziert hatte, schaffte es jedoch nicht, den Schlag auszuführen. Er wurde mit 9:7 vom Vize-Europameister 2022 und Gewinner der Europaspiele 2023, Tristan Tulen, dominiert.

Die Schweiz gewann somit in „ihren“ Spielen zwei Einzelmedaillen, zudem gewann Angéline Favre Bronze im Degen. Der künftige Präsident des Swiss Fencing Max Heinzer (36) konnte keine Leistung vollbringen und scheiterte am Samstag an seinem Streben nach der 12. Mannschaftsmedaille auf internationaler Ebene.


ats

-

PREV Clairo, Blood Orange, King Krule und mehr werden bei der Londoner Ausgabe von Mustafas Benefizkonzert „Artists For Aid“ dabei sein.
NEXT Isère. Ein 26-jähriger Wanderer stürzt in der Chartreuse in den Tod