Als junger Führerschein wird er auf einer Autobahn in Cantal mit 191 km/h geblitzt

-

Während die Verkehrssicherheitszahlen in der Abteilung nicht gut sind, sanktionierten die Gendarmen an diesem Wochenende mehrere schlechte Verhaltensweisen.

Am Freitag, 21. Juni, gegen 14:50 Uhr, wurde auf der A75 in Val-d’Arcomie ein 19-jähriger Fahrer aus Puydômoise, Inhaber eines Führerscheins auf Probe, stattdessen mit 166 km/h (157, angenommene Geschwindigkeit) kontrolliert von 110 km.

In Cantal, auf der Straße zwischen Condat und Besse, kommt ein Motorradfahrer ums Leben

Am Samstag, den 22. Juni, gegen 19:10 Uhr, wurde in Saint-Cernin ein 32-jähriger Einwohner von Cantal mit einem ungültigen Führerschein festgenommen. Er wurde auch positiv auf Kokain getestet.
Am Sonntag, 23. Juni, gegen 11:10 Uhr wurde in Saint-Cernin ein 45-jähriger Mann positiv auf Cannabis getestet. Gegen 15 Uhr wurde ein 42-jähriger Einwohner von Cantal auf der RN 122 in Quézac mit 127 km/h (120, Geschwindigkeit angenommen) statt mit 80 km/h geblitzt. Gegen 18:30 Uhr handelte es sich um einen 19-jährigen Mann aus Val-d’Oise, der mit 191 km/h (181, Geschwindigkeit angenommen) auf der A75 in Val-d’Arcomie erfasst wurde statt 110. Er besaß eine Probelizenz.

Schlechte Zahlen in Cantal

Allen diesen Fahrern, mit Ausnahme desjenigen, dessen Führerschein ungültig war, wurde der Führerschein entzogen, bevor eine Verwaltungssperre von bis zu einem Jahr verhängt wurde.

In diesem Jahr sind die Zahlen in der Abteilung besonders schlecht. Im Vergleich zu 2023 hat sich die Zahl der Unfälle und Verletzungen verdoppelt (48 gegenüber 29 bzw. 60 gegenüber 37, Ende April). Außerdem gab es sechs Todesfälle auf den Straßen des Departements, während man bis Juni warten musste, bis Cantal im Jahr 2023 einen ersten Todesfall auf seinen Straßen verzeichnen konnte.

Pierre Chambaud

-

PREV Parlamentswahlen 2024. RN-Kandidat in Saumur Nord, Édouard Bourgeault, glaubt an den Sieg
NEXT Im 1. Wahlkreis zeigen Nathalie Lanzi und Bastien Marchive ihre Unterstützung