Euro 2024: Italien im Mauseloch, die Endzeit für die Lensois

Euro 2024: Italien im Mauseloch, die Endzeit für die Lensois
Euro 2024: Italien im Mauseloch, die Endzeit für die Lensois
-

An diesem Montagabend fällt der Abschluss der Gruppe B derEuro 2024. Italien sicherte sich sein Ticket hinter dem bereits qualifizierten Spanien.

Die Italiener trennten sich 1:1 gegen Kroatien. Ihr Ticket sicherten sie sich in der letzten Minute, als Mattia Zaccagni in der 98. Minute nach einem Führungstreffer von Luka Modric (55.) den Ausgleich für Kroatien erzielte, das sich mit 2 Punkten auf dem dritten Platz befand. Mit einer so niedrigen Gesamtzahl sind seine Chancen, sich unter den besten vier Dritten zu qualifizieren, äußerst gering. Im anderen Spiel gewann Spanien dank Ferran Torres (13.) mit 1:0 gegen Albanien.

Die Samba Blues haben sich qualifiziert, hofft Kevin Danso

Gleichzeitig kennen wir eines der ersten Plakate für das Achtelfinale: Italien trifft auf die Schweiz, während Spanien darauf wartet, das dritte Spiel zu erfahren, auf das es treffen wird. Aber was noch wichtiger ist: Wir wissen auch, dass Frankreich, das bereits 4 Punkte hat, unweigerlich auf einem dieser dritten Qualifikationsplätze am schlechtesten abschneiden wird. An diesem Dienstag erfahren 2 Gruppen ihr Ergebnis. Tatsächlich spielt Gruppe D um 18 Uhr Verfasst von Kevin Danso der gegen die Niederlande (BeIN Sports) und gegen Frankreich antreten wird Brice Sambader wie üblich auf der Bank sitzen sollte, wird dagegen sein Pologne d’Adam Buksa und Przemyslaw Frankowski, bereits ausgeschieden (TF1 und BeIN Sports). Um 21 Uhr werden Les Bleus versuchen, den ersten Platz zu erobern. Um 21 Uhr ist die Gruppe C mit England-Slowenien und Dänemark-Serbien an der Reihe. Nachfolgend finden Sie ein Update zu allen Gruppen.

Der Kalender und die Rangliste nach Gruppen sortiert:

Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz.
D1: Deutschland – Schottland am 14. Juni um 21 Uhr: 5:1
D1: Ungarn-Schweiz am 15. Juni um 15 Uhr: 1-3
D2: Deutschland – Ungarn am 19. Juni um 18 Uhr: 2:0
D2: Schottland-Schweiz am 19. Juni um 21 Uhr: 1-1
D3: Schweiz-Deutschland am 23. Juni um 21 Uhr: 1-1
D3: Schottland-Ungarn am 23. Juni um 21 Uhr: 0-1

Rangliste: 1- Deutschland 7 Punkte (+6), 2- Schweiz 5 Punkte (+2), 3- Ungarn 3 Punkte (-3), 4- Schottland 1 Punkt (-5)

Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien.
Tag 1: Spanien – Kroatien am 15. Juni um 18 Uhr: 3:0
D1: Italien-Albanien am 15. Juni um 21 Uhr: 2-1
D2: Kroatien-Albanien am 19. Juni um 15 Uhr: 2-2
D2: Spanien-Italien am 20. Juni um 21 Uhr: 1:0
D3: Kroatien-Italien am 24. Juni um 21 Uhr: 1-1
D3: Albanien-Spanien am 24. Juni um 21 Uhr: 0-1

Rangliste: 1- Spanien 9 Punkte (+4), 2- Italien 4 Punkte (0), 3- Kroatien 2 Punkte (-4) 4- Albanien 1 Punkt (-2)

Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England.
D1: Slowenien-Dänemark am 16. Juni um 18 Uhr: 1-1
Tag 1: Serbien-England am 16. Juni um 21 Uhr: 0-1
D2: Slowenien-Serbien am 20. Juni um 15 Uhr: 1-1
D2: Dänemark-England am 20. Juni um 18 Uhr: 1-1
D3: England-Slowenien am 25. Juni um 21 Uhr auf BeIN Sports und M6
D3: Dänemark-Serbien am 25. Juni um 21 Uhr auf BeIN Sports

Rangliste: 1- England 4 Punkte (+1), 2- Slowenien 2 Punkte (0, ein Spiel mehr), 2- Dänemark 2 Punkte (0), 4- Serbien 1 Punkt (-1, ein Spiel mehr).

Gruppe D: Frankreich, Polen, Österreich, Niederlande:
Tag 1: Polen-Niederlande am 16. Juni um 15 Uhr: 1-2
Tag 1: Österreich-Frankreich am 17. Juni um 21 Uhr: 0-1
D2: Polen-Österreich am 21. Juni um 18 Uhr: 1-3
D2: Niederlande – Frankreich am 21. Juni um 21 Uhr: 0:0
D3: Niederlande-Österreich am 25. Juni um 18 Uhr auf BeIN Sports
D3: Frankreich-Polen am 25. Juni um 18 Uhr auf BeIN Sports und TF1

1- Niederlande 4 Punkte (+1), Frankreich 4 Punkte (+1), 3- Österreich 3 Punkte (+1), Polen 0 Punkte (-3).

Gruppe E: Belgien, Ukraine, Rumänien, Slowakei:
Tag 1: Rumänien – Ukraine am 17. Juni um 15 Uhr: 3:0
Tag 1: Belgien – Slowakei am 17. Juni um 18 Uhr: 0:1
D2: Slowakei-Ukraine am 21. Juni um 15 Uhr: 1-2
D2: Belgien – Rumänien am 22. Juni um 21 Uhr: 2:0
D3: Slowakei-Rumänien am 26. Juni um 18 Uhr auf BeIN Sports
D3: Ukraine-Belgien am 26. Juni um 18 Uhr auf BeIN Sports

1- Rumänien 3 Punkte (+1), Belgien 3 Punkte (+1), 3- Slowakei 3 Punkte (0), 4- Ukraine 3 Punkte (-2)

Gruppe F: Portugal, Türkei, Tschechien, Georgien.
Tag 1: Türkiye-Georgien am 18. Juni um 18 Uhr: 3-1
D1: Portugal – Tschechische Republik am 18. Juni um 21 Uhr: 2-1
D2: Georgien – Tschechien am 22. Juni um 15 Uhr: 1-1
D2: Türkiye-Portugal am 22. Juni um 18 Uhr: 0-3
D3: Tschechien-Türkiye am 26. Juni um 21 Uhr auf BeIN Sports und M6
D3: Georgien-Portugal am 26. Juni um 21 Uhr auf BeIN Sports und M6

1- Portugal 6 Punkte (+4), 2- Türkei 3 Punkte (-1), 3- Tschechische Republik 1 Punkt (-1), 4- Georgien 1 Punkt (-2).

Entdecken Sie die Ergebnisse der Ligue 1 live!

-

PREV 30 Jahre Wissenschaftskommunikation
NEXT SENEGAL-BILDUNGSPRÜFUNGEN / CFEE und Eintritt in die 6. Klasse: Fast 70.000 Kandidaten ohne Personenstandsdokumente sind zur Teilnahme berechtigt – senegalesische Presseagentur