Wo ist der letzte Abriss von Inolya in Hauteville?

Wo ist der letzte Abriss von Inolya in Hauteville?
Wo ist der letzte Abriss von Inolya in Hauteville?
-

Der große Turm erhebt sich nicht mehr über das Viertel. Inolya setzt sein umfangreiches Abriss- und Renovierungsprojekt in Hauteville auf den Höhen von Lisieux fort. Von den zwölf geplanten Gebäuden muss der Sozialvermieter nur noch ein Gebäude zerstören. Es befindet sich zwischen der Avenue René-Coty und der Place Debussy im Einkaufszentrum Nr. 1.

Lesen Sie auch: In diesem Stadtteil von Lisieux tun diese Hausmeister „alles, damit sich die Menschen wohl fühlen“

Acht Monate lang war der Turm mit 45 Wohneinheiten in Weiß gehüllt. Zur Sicherheit während der Asbestsanierungsarbeiten wurde es mit einer großen Plane abgedeckt. Diese seit Ende Mai 2024 abgeschlossene Sanierung weicht nun einem „knabbern“ des Gebäudes.

Im Fachjargon sprechen wir von“Ausschnitt”. „Wir verwenden Maschinen mit Backen, um das Gebäude Stockwerk für Stockwerk von innen zu zerstören. Der Schutt wird durch den alten Aufzugsschacht abtransportiert, um die Staubfreisetzung in der Nachbarschaft zu begrenzen.“beschreibt Yann Besnard, Leiter des Rehabilitationszentrums Inolya.

Ein Pflanzenpfad

Diese neue Phase des Projekts soll viereinhalb Monate dauern und rund fünfzehn Menschen mobilisieren. Wenn Sie den fünften Stock erreichen, hört das Naschen auf. Der Rest des Gebäudes wird dann von einer Abbruchmaschine abgerissen.

Die unterirdischen Infrastrukturen bleiben erhalten, „Weil sie die gesamte Nachbarschaft unterstützen“. Letzter Schritt, Verfüllung: „Wir geben Erde hinzu und säen“, fasst Yann Besnard zusammen. Das Quartierserneuerungsprojekt sieht vor, an dieser Stelle einen grünen Fußgängerweg einzurichten.

Zwei Millionen Euro

Schritt für Schritt soll der endgültige Abriss von Inolya in Hauteville im Oktober abgeschlossen sein. Den optimistischsten Prognosen zufolge vielleicht sogar Ende Juli. „Insgesamt vierzehn Monate sind im Hinblick auf die Ausführung sehr kurz, obwohl wir den Standort seit 2019 vorbereiten.“vertraut Jean-Noël Mazelin, Betriebsleiter.

Allein für die Zerstörung dieses Turms wird der Sozialvermieter zwei Millionen Euro und insgesamt 48 Millionen Euro in die Stadterneuerung des Stadtteils investiert haben.

-

PREV Exklusiv – Nach den Prozessen gegen Vigousse richtet sich eine Strafanzeige gegen die Stadt Versoix
NEXT Abgeordneten wird Einmischung vorgeworfen: „Eine dunkle Wolke“ hängt über dem Parlament