Kevin Danso spielt der französischen Mannschaft einen schlechten Streich

Kevin Danso spielt der französischen Mannschaft einen schlechten Streich
Kevin Danso spielt der französischen Mannschaft einen schlechten Streich
-

Parallel zum enttäuschenden Unentschieden der französischen Mannschaft gegen Polen (1:1) zeigte Österreich nach einem torreichen und besonders spektakulären Spiel eine hervorragende Leistung und gewann gegen die Niederlande (3:2). Genug, um es den Österreichern zu ermöglichen, alle auf der Ziellinie zu überholen und die weniger dichte Tabellenhälfte zu stürzen.

Österreich schlägt alle bis zum Pfosten!

Wie auch gegen Polen startete Kevin Danso am Dienstagnachmittag in Berlin das Spiel zwischen Österreich und den Niederlanden (3:2) von der Seitenlinie. Allerdings kam der Verteidiger von RC Lens dieses Mal in einem besonders lebhaften Spiel überhaupt nicht zum Einsatz. Nach einem Eigentor von Donyell Mallen (1:0, 6. Minute) kamen die Niederlande gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit durch Cody Gakpo (1:1, 47.), den Stürmer des FC Liverpool, wieder auf den Ausgleich.

Ein kurzlebiger Ausgleich, als Romano Schmid knapp zehn Minuten später die österreichische Führung wieder herstellte (2:1, 59.). Memphis Depay war seit Beginn der EM recht diskret und glich die beiden Teams zu Beginn der letzten Viertelstunde erneut aus (2:2, 75.). Nur dass Österreich mit dem dritten Tor von Marcel Sabitzer (3:2) nicht aufhörte, gleichbedeutend mit dem Sieg und dem ersten Platz in der Gruppe D.

Damit trifft Österreich auf den Zweiten der Gruppe F, nämlich die Türkei, Tschechien oder Georgien. Ein Spiel, das am kommenden Dienstag in Leipzig (21 Uhr) stattfindet. Die Frage ist nun, ob Kevin Danso wieder zum Einsatz kommt, nachdem er in zwei der drei Spiele der Gruppenphase eingewechselt wurde.

Bildnachweis: Marcel ter Bals/DeFodi Images/Iconsport

-

PREV CAC 40, Crédit Agricole, Carrefour, Orange, Airbus… im Momentum-Programm
NEXT The Natural Games, ein Festival mit guter Presse