Alles, was Sie bei der großen Rückkehr der Fous chantants d’Alès nicht verpassen sollten

Alles, was Sie bei der großen Rückkehr der Fous chantants d’Alès nicht verpassen sollten
Alles, was Sie bei der großen Rückkehr der Fous chantants d’Alès nicht verpassen sollten
-

Das für Ende Juli in den Tempéras-Arenen geplante Chorfestival hat die Einzelheiten seines Programms für 2024 bekannt gegeben.

Die 1.000 Chorsänger von Les Fous chantants feiern dieses Jahr die 25. Ausgabe ihres Festivals. Vor den letzten Terminen der Konzerte in den Tempéras-Arenen ist traditionell eine ganze Woche voller Veranstaltungen und Straßenkonzerte geplant. Kostenlose Treffen, die darauf abzielen, die Veranstaltung mit möglichst vielen Alésiens zu teilen, unabhängig davon, ob sie geplant haben, für die Abschlussshow mit Vianney als geehrter Sängerin in die Arenen zu gehen oder nicht.

1: Fort Vauban und Parc du Bosquet

Die Party beginnt am Samstag, den 20. Juli, um 21 Uhr im Herzen von Fort Vauban, dem Probenort der teilnehmenden Chorsänger. Ein nächtlicher Musikspaziergang ist zunächst im historischen Gebäude, dann im Bosquet-Garten geplant. Dort werden Zirkuskünste, darunter Feuerschlucker, Stelzenläufer, aber auch verschiedene Aktivitäten und Kunsthandwerksstände das Gelände erobern. Auf dem von Laternen erleuchteten Rasen singen ein paar Handvoll Sänger, die überall verstreut sind, ein breites Spektrum an Titeln.

2 Der Place de Martyrs de la Résistance, das Herz der Partei

Ab Sonntag, 21. Juli, wird dieser Ort in der Stadt „the place to be“ sein. Ab 21:30 Uhr wird der alesische Sänger Jean-Marc Sauvagnargues, der auch Schlagzeuger der Gruppe Fatals Picards ist, am Klavier und in Liedern das Repertoire von Michel Berger abdecken, für den er ein Tribute-Album geschaffen hat.
Am nächsten Tag, gegen 21 Uhr, werden die Sänger zum ersten Mal vor dem alesischen Publikum auf den Stufen des Platzes auftreten und dort ihre unumgängliche Aubade aufführen. Sie werden in der Vorschau einige Titel aus Vianneys Repertoire aufführen. Im Anschluss an die Show wird eine öffentliche Vorschau eines Dokumentarfilms gezeigt, der die Geschichte der Fous-Chantants-Veranstaltung von ihrer Entstehung bis heute nachzeichnet.

Angehende Sänger treffen sich am Dienstag, den 23. Juli um 21:30 Uhr mit der ungewöhnlichen Gruppe The Karaoké Killers. Das Konzept: Jeder kann auf die Bühne gehen und wie beim Karaoke sein Lieblingslied singen. Allerdings wird er oder sie dort von einer echten „Live“-Musikgruppe begleitet. Für das Singen bei dieser Veranstaltung ist jedoch eine Online-Anmeldung erforderlich (auf der Website www.fouschantants.org).

Am nächsten Tag, Mittwoch, dem 24. Juli, dem Datum des Wettbewerbs „Entdeckung des Liedes des Jahres“, können professionelle Sänger auftreten und ihre Chance nutzen, der breiten Öffentlichkeit vorgestellt zu werden. Für diesen Gesangswettbewerb, der von einer Fachjury moderiert und bewertet wird, haben sich bereits rund hundert Kandidaten beworben. Zu diesem Anlass werden mehrere Preise verliehen und die Gewinner dürfen ihre Titel als Vorgruppe eines der Konzerte vor 1.000 Chorsängern aufführen. Wir sehen uns um 21 Uhr.

Bevor die Show schließlich die Plätze der Märtyrer-de-la-Résistance verlässt und die Tempéras-Arenen erobert, ist der Abend des 25. Juli Jean-Louis Aubert gewidmet, dem ehemaligen Sänger der Gruppe Téléphone und Headliner der Ausgabe 2023 von Les Fous Chantants. Für Nostalgiker, Neugierige oder einfach Fans der Sängerin wird eine Projektion des im letzten Sommer gefilmten Konzerts auf einer Kinoleinwand unter freiem Himmel übertragen.

3: Arenen, Chorsänger und schließlich Vianney

Freitag, 26. Juli und Samstag, 27. Juli sind die letzten Termine dieser Musikwoche. Die Alésiens kennen das Konzept gut: An zwei Abenden werden mehr als tausend Chorsänger die Tempéras-Arenen verzaubern, begleitet von einem Live-Orchester und unter der Leitung von neun Chorleitern aus Okzitanien, Frankreich und Belgien.

Die Show wird in Anwesenheit von Vianney auf der Bühne stattfinden, der diese Stimmen von Amateuren und Profis aus allen Ecken Frankreichs begleiten wird.
Schlechte Nachrichten für Nachzügler: Beide Abende sind bereits ausverkauft…

-

PREV Ein Feuerwehrmann aus der Sarthe rettet in Nizza einen Mann vor dem Ertrinken
NEXT Paris 2024: die schlechtesten und besten Werke, die für die Olympischen Spiele geschaffen wurden