Nord-Pas de Calais: Alles, was Sie über den Durchgang des olympischen Feuers wissen müssen

Nord-Pas de Calais: Alles, was Sie über den Durchgang des olympischen Feuers wissen müssen
Nord-Pas de Calais: Alles, was Sie über den Durchgang des olympischen Feuers wissen müssen
-

Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris rücken näher! Doch vor Beginn der Wettkämpfe steht die olympische Flamme im Mittelpunkt. Sie wird am Dienstag, 2. Juli, und Mittwoch, 3. Juli, in den Departements Nord und Pas-de-Calais Station machen.

Die vom Durchgang des olympischen Feuers betroffenen Städte. Quelle: Departements Nord und Pas-de-Calais. Piktogramme: Freepik

Das olympische Feuer nähert sich allmählich dem Norden und dem Pas-de-Calais. Es muss gesagt werden, dass es bereits mehr als zwei Monate her ist, seit es angezündet wurde. Es war am 16. April in Olympia, Griechenland. Seitdem hat sie eine schöne Reise über das Mittelmeer unternommen, bevor sie die Überseegebiete erreichte und dann auf das französische Festland zurückkehrte.

Nach einer Staffel in der Marne wird die Flamme am Dienstag, dem 2. Juli, und Mittwoch, dem 3. Juli, in Pas-de-Calais mit zwei Konvois nach Norden ziehen, um die Kreuzungspunkte und die Möglichkeiten, sie zu sehen, zu erhöhen. Lille und Lens wurden für diese beiden Tage als wichtigste Zwischenstoppstädte festgelegt. Die olympische Flamme wird dann bis zum 26. Juli in Saint-Denis rund zwanzig weitere Etappen absolvieren. Dies wird dann die letzte Etappe vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris sein, die am selben Tag um 19:30 Uhr beginnt.

Die Reise in den Norden

Die Reise der Flamme beginnt am Dienstag, dem 2. Juli, mit Avesnes-sur-Helpe im Osten des Departements, bevor sie die Küste und Dünkirchen erreicht. Anschließend geht es zurück nach Wallers-Arenberg, einem ehemaligen Bergbaustandort und legendären Ort, mit einer Passage durch die nicht weniger legendäre Trouée d’Arenberg, die Radsport- und Paris-Roubaix-Enthusiasten gut bekannt ist. Die Fackel wird dann nach Cambrai, dann nach Tourcoing und Roubaix fahren und am Velodrom ankommen. Anschließend geht es in Richtung Douai, bevor Sie die letzte Stadt des Tages, Lille, erreichen. Die Aktivitäten finden am Nachmittag in der Hauptstadt Flanderns auf dem Gelände des Champ de Mars statt. Die Ankunft des letzten Fackelträgers und das Anzünden des olympischen Kessels ist für 19:20 Uhr geplant.

Die Route in Pas-de-Calais

Am nächsten Tag Richtung Pas-de-Calais. Der Beginn der olympischen Fackel beginnt am Mittwoch, dem 3. Juli, in Calais. Anschließend führt sie durch Saint-Omer, Boulogne-sur-Mer und Berck-sur-Mer. Sie verlässt die Küste und erreicht Arras mit ihrer Kathedrale und ihren Plätzen, bevor sie durch den Parc d’Olhain, das Freizeitzentrum in Maisnil-lès-Ruitz, führt. Dann besuchen Sie die Liévin Indoor Arena, bevor Sie in Lens ankommen. Wie am Vortag in Lille sind Aktivitäten für den Nachmittag, Place Jean-Jaurès, vor dem Eintreffen der Flamme um 19:20 Uhr geplant.

Wer wird die Flamme tragen?

Insgesamt hatten oder werden mehr als 10.000 glückliche Menschen die Gelegenheit haben, die olympische Flamme zu tragen. Im Norden und im Pas-de-Calais wurde die Zahl der Fackelträger nicht bekannt gegeben. Bei vielen von ihnen kennen wir jedoch ihre Identität: Die Träger der olympischen Flamme werden Sportler und Akteure der Zivilgesellschaft sein. Zu den bekannten Namen zählen Ève Gilles, Miss France 2024, aus Quaëdypre, oder der Schauspieler aus Armentières, Dany Boon, der der letzte Fackelträger in Lille sein wird und am Dienstag, dem 2. Juli, den Kessel anzünden wird.

Datum und Uhrzeit des Flammendurchgangs

Im Norden am 2. Juli…

Avesnes-sur-Helpe: 8:25 bis 8:45 Uhr; Dünkirchen: 9:15 bis 10:20 Uhr; Wallers-Arenberg: 10:55 bis 11:20 Uhr; Cambrai: 14:10 bis 14:30 Uhr; Tourcoing und Roubaix: 14:45 bis 16:45 Uhr; Douai: 16:55 bis 17:35 Uhr; Lille (Zwischenstopport): 18:30 bis 19:20 Uhr

und Pas-de-Calais am 3. Juli

Calais: 8.00 bis 9.30 Uhr; Saint-Omer: 9:15 bis 10:00 Uhr; Boulogne-sur-Mer: 10:15 bis 12:00 Uhr; Berck-sur-Mer: 12:30 bis 13:15 Uhr; Arras: 15:00 bis 16:45 Uhr; Olhain Park: 16:30 bis 17:30 Uhr; Liévin und Lens: 17:40 bis 19:20 Uhr; Lens (Zwischenstopport): 19:20 Uhr

-

PREV Sexueller Übergriff auf drei Minderjährige: ein Kinderarzt in Moselle angeklagt – LINFO.re
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni