Ultrarechts: Die GUD und die Remparts mit Sitz in Lyon wurden im Ministerrat aufgelöst

Ultrarechts: Die GUD und die Remparts mit Sitz in Lyon wurden im Ministerrat aufgelöst
Ultrarechts: Die GUD und die Remparts mit Sitz in Lyon wurden im Ministerrat aufgelöst
-

Die GUD (Union Defense Group), die Remparts und zwei weitere rechtsextreme Strukturen mit Sitz in Lyon seien am Mittwoch im Ministerrat aufgelöst worden, gab Regierungssprecherin Prisca Thevenot wenige Tage vor der ersten Runde der Parlamentswahlen bekannt.

Außer der GUD, einer in den 1970er Jahren gegründeten und kürzlich reaktivierten ultrarechten Studentenvereinigung, wurden die Lyoner „De-facto-Gruppe“ Les Remparts sowie zwei Vereine, La Traboule und Top Sport Rhône, aufgelöst.

Sitz in Lyon

Lyon ist eine der historischen Hochburgen der Ultrarechten, die nach Angaben der Behörden derzeit zwischen 300 und 400 Aktivisten zählt.

Ihr Brückenkopf, die Remparts, wurde auf der Asche der Génération identitaire errichtet, einem im März 2021 aufgelösten Kollektiv, dessen Mitglieder sich jedoch weiterhin in La Traboule oder in der Boxhalle L’Agogé trafen.

Die kleine Gruppe ist auf ihrer Facebook-Seite stolz darauf, ein „ Zivilisationswall » und organisiert regelmäßig „ verwurzelte Aperitifs » in Traboule, dessen Fassade den Slogan „Maison de l’Idalité“ trägt.

Auch ein islamistischer Verein, Jonas Paris, wurde am Mittwoch aufgelöst.

Der GUD, „Freund“ der „Menschen“ der RN

« Wir haben gerade ultrarechte Vereinigungen, darunter die GUD, und radikale Islamisten im Ministerrat aufgelöst », Schrieb am X, der Innenminister Gérald Darmanin. „ Der Hass auf Extreme muss von der Republik bekämpft werden “, er fügte hinzu.

Die nie aufgelöste, aber seit 2017 ruhende GUD kündigte ihre Rückkehr Ende 2022 an. Gérald Darmanin kündigte letzte Woche an, dass er Emmanuel Macron die Auflösung der GUD vorschlagen werde, die er beschuldigt hatte, „Freunde“ des „Volkes“ zu sein ” der National Rally (RN).

Diese kleine Gruppe ermutigt „ Gewalttaten gegen Menschen “, heißt es im Auflösungsdekret.

„Hass, Diskriminierung und Gewalt gegen Ausländer“

Das Auflösungsdekret wirft den drei Strukturen vor, „Diskurse zu führen, die Hass, Diskriminierung und Gewalt gegen Ausländer provozieren“ und geht davon aus, dass „den Gewaltprovokationen der Gruppe auch Wirkung folgte“.

Diese Entscheidung wurde einhellig von den lokalen Mandatsträgern begrüßt, die eine solche Maßnahme schon seit langem gefordert hatten. „ Die Regierung hat endlich Verantwortung gezeigt, es war dringend notwendig, für die Sicherheit der Menschen in Lyon zu handeln „, sagte Bürgermeister EELV Grégory Doucet gegenüber AFP.

Was die Remparts betrifft, so gibt es eine „ Äußerungen, die Hass, Diskriminierung und Gewalt gegen Ausländer provozieren “, In ” Entwicklung eines Diskurses, der sich auf die Verteidigung der Rasse und die Unvereinbarkeit zwischen Islam und westlicher Zivilisation konzentriert “, so das Dekret.

Die Gruppe werde ihre Auflösung vor dem Staatsrat anfechten, kündigte ein Sprecher an.

-

PREV In der Marne verlässt sich ein ruhiges Dorf, das von CNews gespeist wird, auf Jordan Bardella
NEXT VIDEO. Stade Toulousain: Problem mit dem Flugzeug der Spieler, Ankunft in Blagnac verzögert