Streit um Backmehlpreise: Müller machen einen Rückzieher

-

Müller im Senegal, die mit der Entscheidung der Regierung, den Preis für Backmehl der Sorte 55 von 19.200 FCFA auf 15.200 FCFA zu senken, was einer Reduzierung um 4.000 FCFA entspricht, nicht einverstanden waren, hatten damit gedroht, ihre Mehlproduktion einzustellen. Nach der formellen Aufforderung der Regierung gab der Verband der Industriemüller Senegals (Freunde) auf und beschloss, die Produktion wieder aufzunehmen.

Nach der Entscheidung des Nationalen Verbraucherrates vom 21. Juni 2024, den Preis für Backmehl des Typs 55 von 19.200 FCFA auf 15.200 FCFA zu senken, d ) haben beschlossen, die Mehlproduktion einzustellen. Sie schätzten, dass diese Maßnahme zu einer Zeit erfolgt, in der die durchschnittlichen Kosten für Weizen ständig steigen und 300 Euro oder mehr als 196.000 CFA-Francs überschreiten. Nach Angaben des Verbandes macht es diese Realität schwierig, die Produktionskosten für Mehl zu senken. Angesichts dieser Bedrohung macht die senegalesische Regierung die Müller aufmerksam und fordert sie auf, die neuen Preise einzuhalten, sofern ihnen Haftungsansprüche entstehen. „Die Regierung fordert die Müller auf, die Produktion unter Einhaltung der neu festgelegten Preise fortzusetzen. Gelingt dies nicht, wird sie alle ihre Verantwortung wahrnehmen, ohne eine Option auszuschließen, um die ordnungsgemäße Versorgung des Marktes sicherzustellen. Minister für Handel und Industrie Serigne Guèye Diop erklärte während einer Pressekonferenz den Rückgang der Mehlpreise. Heute geht es den Müllern wieder besser und sie haben beschlossen, ihre Mehlproduktion wieder aufzunehmen. Sie vereinbaren auch, die Tüte Mehl nun zum von der Regierung festgelegten Preis zu verkaufen, wodurch sich der Preis für das Baguette auf 150 Franken erhöht. „ Nach der Vermittlung des Präsidenten des Nationalen Arbeitgeberrats von Senegal (Cnp), Baidy Agne, und des Präsidenten der Nationalen Gewerkschaft der Industriellen von Senegal, Ousmane Mbaye, forderte L’Amis die betroffenen Unternehmen auf, ihre Produktionsaktivitäten wieder aufzunehmen. Die Freunde hoffen, dass diese Vermittlung es ermöglicht, auf die Anliegen des Staates und der Industriemüller einzugehen“, verkündete Claude Demba Diop, Präsident der Freunde, in einer uns vorliegenden Pressemitteilung gestern, Dienstag, 25. Juni. Der Verband der Industriemüller Senegals (Freunde) hat daher die Regierungserklärung zur Genehmigung der Verkaufspreise für Bäckereimehl im Senegal zur Kenntnis genommen. L’Amis erinnert daran, dass die Entscheidung der Müller eine Aufforderung an die Regierung war, die Subventionsmechanismen zu klären, um die Tätigkeit der Industriellen nicht zu gefährden. „ Industrielle Müller im Senegal waren schon immer darum bemüht, die Kaufkraft der Senegalesen und ihren Zugang zu Grundbedürfnissen zu verbessern. Deshalb haben sie schon immer dazu beigetragen, die Preise für lebenswichtige Lebensmittel zu regulieren.», Unterstrichen Claude Demba Diop.

ICH BIN AMINATA CISSE

-

PREV Französische Parlamentswahlen: zwischen Unverständnis und Besorgnis
NEXT Mélissa Groleau-Perez aus Cégep à Terrebonne gewinnt den zweiten Platz im CégepBD-Wettbewerb