Enbridge startet 200-MW-Windprojekt in Saskatchewan

-

Enbridge Inc. (Enbridge) und Six Nations Energy Development LP, ein Konsortium aus Cowesss First Nation, George Gordon First Nation, Kahkewistahaw First Nation, Métis Nation-Saskatchewan, Pasqua First Nation und White Bear First Nations, haben ihre Pläne zur Entwicklung eines 200-Megawatt-Windprojekt in der Nähe von Weyburn, Saskatchewan. Dieses Projekt mit dem Namen Seven Stars Energy Project wird genug Strom produzieren, um rund 100.000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Die finanzielle Beteiligung indigener Partner wird durch Darlehensgarantien der Saskatchewan Indigenous Investment Finance Corporation (SIIFC) in Höhe von bis zu 100 Millionen US-Dollar erleichtert. Indigene Partner haben die Möglichkeit, einen Anteil von mindestens 30 % an dem Projekt zu erwerben.

Wirtschaftliche und finanzielle Vorteile

Chief Matthew Peigan von der Pasqua First Nation sagte, dieses Projekt werde den beteiligten indigenen Gemeinschaften eine stabile und nachhaltige Einnahmequelle bieten. Enbridge wiederum sieht in dieser Partnerschaft eine strategische Chance, sein Portfolio an erneuerbaren Energien zu erweitern und gleichzeitig mit lokalen Gemeinden zusammenzuarbeiten. Brent Digness, Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus der Métis Nation-Saskatchewan (MN-S), stellte fest, dass dieses Projekt für die wirtschaftliche Aussöhnung von entscheidender Bedeutung ist und die finanziellen Risiken für die beteiligten Bürger minimiert.

Projektziele und Herausforderungen

Ziel ist es, das Projekt bis 2027 in Betrieb zu nehmen, vorbehaltlich des Abschlusses kommerzieller Vereinbarungen, des Erhalts umweltbezogener und behördlicher Genehmigungen sowie der Erfüllung der Investitionskriterien. Enbridge arbeitet daran, einen langfristigen Stromabnahmevertrag mit SaskPower abzuschließen. Eine endgültige Investitionsentscheidung wird für 2025 erwartet. Matthew Akman, Executive Vice President of Corporate Strategy bei Enbridge, erwähnte, dass es sich bei diesem Projekt um die erste Zusammenarbeit des Unternehmens mit indigenen Partnern im Bereich Wind handelt Energieerzeugung in Saskatchewan.

Strategische und kommerzielle Implikationen

Colin Gruending, Executive Vice President und Präsident von Liquids Pipelines bei Enbridge, betonte die Bedeutung der indigenen Wirtschaftsbeteiligung an Energieinfrastrukturprojekten. Er lobte auch die Unterstützung der Regierung von Saskatchewan und die Gründung des SIIFC, die für die Ermöglichung dieser Investitionsmöglichkeit von entscheidender Bedeutung waren. Dustin Duncan, der für SaskPower zuständige Minister, sagte, dass diese Partnerschaft mit Enbridge und Six Nations Energy Development die Energieentwicklungsziele von SaskPower unterstützen werde.
Das Seven Stars-Projekt ist ein bedeutendes Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen einem großen Energieunternehmen und indigenen Gemeinschaften. Durch die Bereitstellung sauberer Energie für die Provinz schafft dieses Projekt auch eine solide Grundlage für eine dauerhafte wirtschaftliche Versöhnung. Diese Initiative könnte als Modell für zukünftige ähnliche Kooperationen in ganz Kanada dienen.

-

PREV Le Croc Bouffe erscheint in La Tuque
NEXT In Indre-et-Loire spielen die Kandidaten „das Express-Wahlkampfspiel“