Hotels in Quebec könnten diesen Sommer von einem Streik betroffen sein

Hotels in Quebec könnten diesen Sommer von einem Streik betroffen sein
Hotels in Quebec könnten diesen Sommer von einem Streik betroffen sein
-

Das Mandat, über das die Mitglieder entscheiden sollen, ist eines von 120 Stunden oder fünf Streiktagen, die ab Juli in Stunden oder Tage unterteilt werden können.

Der Plan sieht vor, dass mehrere der betroffenen Gewerkschaften im August gleichzeitig für 24 Stunden austreten könnten.

Möglicherweise sind nur bestimmte Hotels betroffen. Einige Gewerkschaften der Fédération du Commerce, die dem CSN angeschlossen ist, erwägen diese Drucktaktiken.

Siehe auch: Sommer 2024: die 5 beliebtesten Regionen Quebecs laut CAA-Quebec

Dieser Verband führt seit mehreren Jahren „koordinierte Verhandlungen“. Beteiligt sind Gewerkschaften in 30 Hotels, also verschiedenen Arbeitgebern in den Regionen Montreal, Quebec, Estrie und Saguenay-Lac-Saint-Jean.

Obwohl die Ablaufdaten von Tarifverträgen manchmal unterschiedlich sind – einige liegen im Juli, andere im August oder Dezember – versucht der Verband, diese Verhandlungen zu koordinieren, um einen Trend zu schaffen und die erzielten Gewinne auf andere Hotels auszudehnen.

Das erste Treffen, bei dem über dieses Streikmandat entschieden wird, findet am 2. Juli im Reine Élizabeth in der Innenstadt von Montreal statt.

Eine weitere Versammlung ist für den 2. Juli im Bonaventure Hotel in der Innenstadt von Montreal geplant, der Termin könnte sich jedoch noch einmal ändern. Die Gewerkschaftsversammlungen der anderen betroffenen Hotels werden folgen.

Bereits ab Donnerstag werden die Gewerkschaftsmitglieder einen Pullover in den Farben ihrer Verhandlungen tragen, erklärte Michel Valiquette, Schatzmeister und Vertreter des Tourismussektors bei der Fédération du Commerce.

„Es kommt für uns nicht in Frage, diese Verhandlungen bis September und Oktober hinauszuzögern. „Wir wollen uns während der Sommersaison niederlassen“, sagt er.

Die Verhandlungen sind herzlich, kommen aber nicht schnell genug voran. Deshalb wollen wir Druck auf die Arbeitgeber machen“, erklärt er.

Tempo und Inhalt der Verhandlungen „variieren von Hotel zu Hotel. Für einige sind es schon mehr als zehn Verhandlungsgespräche. Bei manchen läuft es etwas besser. Für einige sind die Standards praktisch festgelegt.“

Aber es bleibt immer noch die wichtige Gehaltsklausel. Diese Gewerkschaften fordern eine Erhöhung um 36 % über einen Zeitraum von vier Jahren, davon 15 % ab dem ersten Jahr. Sie fordern außerdem Verbesserungen beim Urlaub und eine Erhöhung der Arbeitgeberbeiträge zur Gruppenversicherung.

Siehe auch: Ist eine einwöchige Reise nach Quebec noch erschwinglich?

Die Hoteliers ihrerseits haben bereits betont, dass der Appetit der Gewerkschaftsmitglieder sehr groß zu sein scheint. Dennoch zeigten sie sich gesprächsbereit und betonten, dass die Arbeitsbedingungen in der Branche bereits gut seien und die Mitarbeiter gut behandelt würden.

Die Greater Montreal Hotel Association lädt ihre Mitglieder zu einem Treffen am 18. Juli ein, bei dem sie sich mit dem Inventar und der Belegung des Hotelparks im Großraum Montreal sowie einem Vergleich zwischen den Situationen in Montreal, Quebec und Kanada befassen werden. Sie werden auch Prognosen zu wirtschaftlichen Schwankungen und deren Auswirkungen auf die Branche diskutieren.

-

PREV Das Krankenhaus hindert ihn am Ende seines Lebens daran, seinen Vater „allein auf seiner Trage“ zu besuchen.
NEXT MRC Abitibi-Ouest: Ein Aktionsplan zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs