Reservierungen für den 6. Barockherbst von Bourges zugunsten der Kirche Notre-Dame sind bereits möglich

Reservierungen für den 6. Barockherbst von Bourges zugunsten der Kirche Notre-Dame sind bereits möglich
Reservierungen für den 6. Barockherbst von Bourges zugunsten der Kirche Notre-Dame sind bereits möglich
-

Die sechste Ausgabe von Automne baroque, organisiert vom Verein Sauvegardons Notre-Dame de Bourges, findet vom 11. bis 13. Oktober und 16. Dezember statt. Reservierungen sind jetzt möglich.

Barockes Rauschen: Das ist das Thema des nächsten Bourgeser Barockherbsts, passend zu den Neuen Renaissancen 2024, der Kultur- und Tourismussaison der Region Centre-Val de Loire. Elena Bayeul-Gertsman, künstlerische Leiterin der Veranstaltung, präsentiert es in drei Konzerten … Plus einem.

Musik zwischen Loire und Bourges

„Wir hatten die Gelegenheit, am 16. Dezember eine Veranstaltung zu organisieren“, erklärt Yves Paillé, Sekretär des Denkmalschutzvereins. „Es wird ein Konzert mit Weihnachtsliedern aus aller Welt sein, von Jordi Savalls Tochter und ihrem Ensemble.“ Das gleiche Konzert wird am 14. Dezember in Sainte-Gemme-en-Sancerrois im Rahmen des Boucard-Festivals gegeben. „Es ist eine Verwirklichung der Entstehung von MusiqueS zwischen Loire und Bourges, einer Allianz zwischen Musique à Fontmorigny, dem Boucard-Festival und dem Barockherbst von Bourges.“

Diese musikalische Vereinigung ist Teil der Perspektive der Kulturhauptstadt Europas 2028 in Bourges und soll es den drei Festivals ermöglichen, ihr Programm zu koordinieren, ihre Kommunikation zu bündeln und ihr Publikum und ihren Bekanntheitsgrad zu erweitern.

Soziale Netzwerke und Sponsoring

Bourges, 6. Juni 2024. Retten wir die Kirche Notre-Dame. Im Vordergrund Elena Bayeul-Gertsman, künstlerische Leiterin des Festivals.

Eine Erweiterung, die für den Verein Sauvegardons Notre-Dame de Bourges das Internet betrifft. Um besser in soziale Netzwerke investieren zu können, wurde ein Kommunikationsmanager ernannt und eine Person im öffentlichen Dienst eingestellt.

Probleme mit Glockenturm, Struktur und Buntglasfenstern: In Bourges „ist Notre-Dame in großer Gefahr!“ »

1719486982_834_IconeGratuite.svg.svg+xml

Erhalten Sie unseren Freizeit-Newsletter per E-Mail und finden Sie Ideen für Ausflüge und Aktivitäten in Ihrer Region.

Die Suche nach Gönnern stellt einen weiteren Entwicklungsbereich für den Verein dar, der in die Restaurierung der Kirche Notre-Dame de Bourges investiert. Nach der Restaurierung mehrerer Gemälde – darunter Halten Sie während des Fluges nach Ägypten an, im Februar neu installiert, ist das Neueste

– will der Verein „die im Jahr 2022 entfernten Buntglasfenster zurückbringen“. Ein Projekt im Wert von rund 100.000 €.

Unter Beteiligung von Drac (Abteilung für regionale Kulturangelegenheiten), der Fondation Sauvegarde de l’art français, der Stadt Bourges, Crédit Agricole und dem Verein Vieilles Maisons Françaises.

Praktisch.

Informationen und Reservierungen: www.automne-baroque-bourges.fr

Das Programm Freitag, 11. OktoberAuditorium des Konservatoriums.

Labyrinthgarten

. Ensemble Castelkorn. Weltliche Stücke (Tänze, Unterhaltung) für Violine und Basso Continuo. Josef Zak (Violine), F. Guerra (Cembalo), Ch. Lucas (Violine) und N. Wattine (Theorbe und Gitarre). 20:30 Uhr Samstag, 12. Oktober Duke-Jean-Zimmer.

Die vier Geschmacksrichtungen der Liebe.

Aperitifkonzert mit dem Faenza-Ensemble unter der Leitung von Marco Horvat. Musik von Marin Marais, Henry Purcell, Juan Hidalgo und Girolamo Frescobaldi. M. Horvat (Gesang, Theorbe und klassische Gitarre), F. Manalich (Gesang, Bassgambe und Barockgitarre) und O. Pitarch (Gesang und Kastagnetten). 19 Stunden.
Sonntag, 13. Oktober

L’Empreinte, Tulle-Theater, François Lazarevitch und Les Musiciens de Saint-Julien Kathedrale Saint-Étienne.

Barbarische Schönheit

. Barock-Folk mit den Musikern von Saint-Julien unter der Leitung von François Lazarevitch. Polnische und Hanakische Tänze, Zigeunermusik, traditionelle Musik aus Polen, Mähren, der Slowakei und Rumänien. François Lazarevitch (Querflöte, Frula, Fluier und Dudelsack), H.Richaud (Gesang und Cello), J.Zak und A.Billet (Geigen), D.Chmela (Viola), I. Morar (Becken), P. Rigopoulos (Zarb, Davoul und Schlagzeug), E.Bellocq (Erzlaute und Cister). 17 Stunden. Montag, 16. Dezember Kirche Saint-Bonnet.

Stille Nacht.

Weihnachtslieder aus aller Welt, von Arianna Savall, Peter Udland Johansen und dem Ensemble Hirundo Maris. Das Publikum wird eingeladen, mit den Künstlern zu singen. 20:30 UhrMartine Pesez

-

PREV Kalender | Montreal Canadiens
NEXT SIE SIND ANGEKOMMEN: NEUE VIA-RAIL-ZÜGE KOMMEN IM SÜDWESTEN VON ONTARIO EIN UND KENNEN DIE VOLLSTÄNDIGE ÖFFNUNG DES QUEBEC-KORRIDORS