Saint-Denis: Drei Jahre Gefängnis für die Person, die den Angriff auf die gewählte Amtsträgerin Oriane Filhol angeordnet hat

Saint-Denis: Drei Jahre Gefängnis für die Person, die den Angriff auf die gewählte Amtsträgerin Oriane Filhol angeordnet hat
Saint-Denis: Drei Jahre Gefängnis für die Person, die den Angriff auf die gewählte Amtsträgerin Oriane Filhol angeordnet hat
-

Zur Anhörung Anfang Juni erschien er nicht, er erhielt an diesem Donnerstag eine schwere Strafe. Der Mann, der verdächtigt wird, den Angriff auf Oriane Filhol, stellvertretende Bürgermeisterin von Saint-Denis, angestiftet zu haben, ist zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, zwei davon zur Bewährung vom Gericht Bobigny. Die Fakten stammen aus dem Dezember: Beim Verlassen einer Vorstandssitzung des Vermieters Plaine Commune Habitat wurde der gewählte Beamte verfolgt, zu Boden geworfen und dann auf den Kopf geschlagen.

Den beiden Männern, die sie angegriffen hatten, wurde Anfang des Jahres der Prozess gemacht, ebenso wie ihrem Fahrer. Anschließend erklärten sie, dass sie für die Begehung dieser Taten Geld erhalten hätten. ohne Nennung des Sponsors. Durch die Videoüberwachung verwirrt, handelt es sich bei dem Mann, der als Auslöser der Operation vermutet wird, um einen bekannten Unternehmer aus Saint-Denis, der auch für einen Integrationsverein verantwortlich ist. Er gab die Tatsachen nicht zu und erschien nicht zu seinem Prozess.

Ein von der Stadt Saint-Denis begrüßtes Urteil

In einer Pressemitteilung teilte die Stadt Saint-Denis mit:nimmt diese entschiedene Verurteilung zur Kenntnis„und behauptet, dass“Diese Überzeugung ist eine Anerkennung seiner Rolle bei diesem feigen Angriff“, Sie bedauert auch ihre Abwesenheit sowohl beim Prozess als auch bei den Beratungen. Die Stadt würdigt auch den Mut von Oriane Filhol und sichert zu, zu bleiben.an seiner Seite beim Wiederaufbau, der mit dieser Überzeugung beginnt“.

-

PREV Laut Saudi-Arabien starben 1.301 Pilger während des Hadsch
NEXT Der Monumentalwald: Kunstpfad zwischen den Bäumen, in der Nähe von Rouen