Jeanne Sadran, siegreich in Paris: „Besser hätte es nicht laufen können“

-

Zu Hause, vor ihrer auf der Tribüne versammelten Familie, machte sich Reitmeisterin Jeanne Sadran unter tosendem Applaus auf den Weg auf die Lichtung. Im Duo mit Dexter de Kerglenn, ihrem Pferd, absolvierte die Reiterin in Rekordzeit eine Doppelnullrunde. Gegen 36 andere Teilnehmer gewann sie den komplexen Parcours unter der Leitung von Parcoursleiter Grégory Bodo.

Mit diesem ersten Sieg in einem 5-Sterne-Grand-Prix repräsentiert Jeanne Sadran nun die nächste Generation des französischen Springreitens. Sie wird nach Saudi-Arabien fliegen, um im kommenden November am Superfinale in Riad teilzunehmen. Mitten in einem morgendlichen Ausritt auf Dexters Rücken beantwortete die junge Frau aus Toulouse unsere Fragen im Rhythmus des Hämmerns ihrer Hufe.

Paris-Spiel. Du warst der Erste in deiner Familie, der mit dem Reiten begann, bevor bald deine kleine Schwester Louise dazukam. Wie ist diese Leidenschaft zu Ihnen gekommen?
Jeanne Sadran. Mit vier Jahren ging ich zum ersten Mal in den Ponyclub. Ich war sofort begeistert und habe nie aufgehört. Letztendlich habe ich die anderen Sportarten, die ich ausübte, beiseite gelegt, um mich ausschließlich dem Reiten zu widmen.

Hast du dich schnell auf den Weg zu Wettkämpfen gemacht?
Ja ! Meinen allerersten Wettkampf habe ich im Alter von 12 Jahren bestritten, was in dieser Branche relativ spät ist. Normalerweise gehen wir etwa im Alter von acht Jahren den Wettkampfweg.

Jeanne Sadran auf Dexter de Kerglenn (1.) gewinnt den Longines Global Champions Tour Grand Prix von Paris, präsentiert von Ville de Paris während der 10. Ausgabe des „Longines Paris Eiffel Jumping“ im Plaine de Jeux de Bagatelle in Paris am 22. Juni 2024 .

Veeren-Perusseau/Bestimage / © Veeren-Perusseau/Bestimage

Ihr Vater, Olivier Sadran, war in Ihrer Kindheit Präsident des Toulouse Football Club. Sie waren also in eine gewisse Wettbewerbsatmosphäre eingetaucht, was haben Sie davon verschont?
Ja, er besaß den Club 18 Jahre lang. Was ich davon behalte, ist vor allem der Geist der Unterstützung und Ermutigung. Meine Familie besucht mich oft bei Wettkämpfen, sie ist für mich sehr präsent.

Der Rest nach dieser Anzeige

Dieses Wochenende hast du während der gewonnen « Longines Paris Eiffel »wie haben Sie diesen Wettbewerb erlebt?
Es hätte nicht besser laufen können! Ich habe meinen ersten 5-Sterne-Grand-Prix gewonnen, es ist wirklich fantastisch. Außerdem ist es ein Heimsieg, also ist es noch besser, das Publikum war fantastisch.

Eine doppelte Nullrunde bei 22 ist ungewöhnlich…
Wettbewerbe dieser Art werden in der Regel relativ spät angemeldet. Im Alter von etwa 30 bis 35 Jahren präsentieren die Fahrer ihren ersten 5-Sterne-Grand-Prix.

Wie haben Sie sich auf einen solchen Wettbewerb vorbereitet?
Ich bereite mich kontinuierlich vor, jeden Tag, die ganze Zeit. Die körperliche Verfassung eines Pferdes, seine Ausbildung, seine Technik: Der Aufbau dauert Monate oder sogar Jahre. Um Dexter fit zu machen, arbeitete ich jeden Tag an seinen Schwachstellen, denen, die er in den letzten Wettbewerben gefischt hatte.

Haben Sie mit einem solchen Erfolg gerechnet?
Es ist schon ein paar Tage her, dass es meinem Pferd wirklich gut ging und wir gemeinsam gute Ergebnisse erzielten. Ich habe ein bisschen darauf gewartet. Ich muss zugeben, es ist eine gute Belohnung für die geleistete Arbeit. Dank diesem Sieg bin ich in der Weltrangliste aufgestiegen und es stehen uns einige gute Wettbewerbe offen.

Jeanne Sadran auf Dexter de Kerglenn (1.), Kent Farrington auf Myla (2.), Johan-Sebastian Gulliksen auf Equine America Harwich Vdl (3.) – Longines Global Champions Tour Grand Prix von Paris präsentiert von Ville de Paris während der 10. Ausgabe des „Longines Paris Eiffel Jumping“ im Plaine de Jeux de Bagatelle in Paris am 22. Juni 2024.

Pierre Perusseau / Veeren / Bestimage / © Pierre Perusseau / Veeren / Bestimage

Diesen Sieg teilen Sie mit Ihrem Hengst Dexter. Wie ist diese starke Bindung zwischen euch beiden entstanden?
Ich habe ihn bekommen, als er sechs Jahre alt war, heute ist er elf, also war ich es, der sein gesamtes Training absolviert hat. Er ist schon seit einiger Zeit zu Hause, wir haben ihn auf das Niveau gebracht, auf dem er jetzt ist, und es ist ein echter Erfolg.

Grand Prix Hermes CSI 5 – Jeanne SADRAN (FRA) mit DEXTER DE KERGLENN – Saut Hermès 2024 im Grand Palais Ephémère in Paris am 17. März 2024.

Grand Prix Hermes CSI 5 – Jeanne SADRAN (FRA) mit DEXTER DE KERGLENN – Saut Hermès 2024 im Grand Palais Ephémère in Paris am 17. März 2024.

Michael Baucher / Panoramic / Be / © Panoramic

Hat er einen guten Charakter?
Er hat viel Persönlichkeit! Es ist ziemlich lustig. Zum Beispiel ist seine Box sein Territorium. Du musst nicht dorthin gehen, es ist wirklich sein Zuhause. Dies ist eine Eigenschaft, die oft bei Hengsten zu finden ist, aber bei Dexter ist sie eine Stufe höher, er kann mürrisch werden. Darüber hinaus ist er super nett, er hat ein sehr großes Herz und es ist eine Freude, sich um ihn zu kümmern. Wir ergänzen uns sehr gut.

Was sind die nächsten Ziele? Deine Träume ?
In zwei Wochen werde ich an einem Wettbewerb in Monaco teilnehmen, dem „Monte-Carlo International Jumping“. Dann eine kleine wohlverdiente Sommerpause. Auf der Traumseite möchte ich unbedingt an großen Meisterschaften und sogar den Olympischen Spielen in Los Angeles im Jahr 2028 teilnehmen.

-

PREV Wie durch ein Wunder gegen die Slowakei trifft England im Viertelfinale auf die Schweiz – rts.ch
NEXT Rabat: UM6P ist Gastgeber des ersten internationalen Kongresses der Pflegewirtschaft