Oilers: Holland geht, Jackson sucht neuen GM

Oilers: Holland geht, Jackson sucht neuen GM
Oilers: Holland geht, Jackson sucht neuen GM
-

Ken Holland ist nicht mehr Präsident des Eishockeybetriebs und General Manager der Edmonton Oilers.

Er kam im Mai 2019 zu den Oilers und sein Vertrag endet diesen Sonntag.

Der CEO für den Eishockeybetrieb des Teams sagte Reportern, er habe während der gesamten Saison mit Holland gesprochen und sie hätten einvernehmlich beschlossen, getrennte Wege zu gehen.

„Die Zusammenarbeit mit Ken hat mir große Freude bereitet“, sagte Jeff Jackson am Donnerstagmorgen aus Las Vegas.

“Ich habe mich gestern mit Ken getroffen, um eine Diskussion, die wir während der Saison geführt hatten, zu formalisieren. Es war weder für Ken noch für mich eine Überraschung, dass wir gemeinsam entschieden haben, dass dies das Beste ist. Ich denke, er war bereit, sich zu bewegen, und wir werden eine andere Richtung einschlagen.”

Holland, der als General Manager der Detroit Red Wings viermal den Stanley Cup gewann, unternahm während seiner Zeit in Edmonton eine Reihe großer Veränderungen.

Zu seinen Höhepunkten zählen der Tausch gegen Mattias Ekholm, die Verpflichtung von Zach Hyman und Evander Kane sowie die Verpflichtung von Philip Broberg und Dylan Holloway.

Die Verpflichtung des Torhüters Jack Campbell für 25 Millionen Dollar über fünf Jahre hat sich für die Oilers nicht ausgezahlt und auch der Vertrag, den Holland mit Darnell Nurse geschlossen hat – acht Jahre mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 9,25 Millionen Dollar – wurde stark kritisiert.

Was kommt als nächstes für die Oilers?

Mit einem späten Saisonende und ohne General Manager sind die Oilers laut Jackson vor dem Draft und der Free Agency „irgendwie im Rückstand“, aber er ist zuversichtlich, dass sein Front Office und seine Scouts den Job erledigen werden.

Jacksons Priorität liegt auf der Einstellung eines neuen General Managers, bevor er Vertragsverhandlungen mit Starstürmer Leon Draisaitl beginnt.

„Die Leute, mit denen ich sprechen möchte, sind wichtige Teile anderer Organisationen. Ich gehe davon aus, dass ich diesbezüglich etwas Geduld aufbringen und die nächsten Tage überstehen muss. Aber das ist für mich in Ordnung. Ich möchte es richtig machen und die richtige Person finden. Ich habe keinen Zeitrahmen dafür. Natürlich hat es höchste Priorität“, sagte Jackson.

„Ich denke, es ist von entscheidender Bedeutung, dass der General Manager im Amt ist, bevor wir in die eigentliche Diskussion einsteigen mit [Draisaitl] denn ich bin sicher, dass Leon und seine Vertreter wissen wollen, was die Vision ist, wer der GM ist … es ist ein großer Schritt und eine Verpflichtung von Leon.“

Die Vertragsverlängerung mit Draisaitl sei „von entscheidender Bedeutung“, fügte Jackson hinzu.

Doch während Draisaitls Vertrag noch ein Jahr läuft, sind einige der Oilers ab nächstem Montag Free Agents, darunter Connor Brown, Warren Foegele, Adam Henrique, Mattias Janmark, Corey Perry und Sam Carrick.

Jackson sagte, die Oilers wollen das Team zurückholen, werden aber noch ein wenig daran herumbasteln. Sie werden nach Möglichkeiten suchen, Geld freizumachen, sagte Jackson, wollte sich aber nicht dazu äußern, ob das Team plant, Campbell auszuzahlen.

“Realistisch gesehen weiß ich nicht, ob wir alle zurückbekommen oder nicht. Wir müssen es versuchen. Wir müssen Obergrenzen und ähnliches umgehen.”

-

PREV „Von Zerbi kommt er nicht für den Kader, er kommt für das Stadion“
NEXT Parlamentswahlen 2024 im Gard: Alles, was Sie über die Wahlthemen in den sechs Wahlkreisen wissen müssen