Dritter Heimsieg in Folge für Quebec

Dritter Heimsieg in Folge für Quebec
Dritter Heimsieg in Folge für Quebec
-

Die Capitals haben ihre Fans in der Vergangenheit an diese langen Siegesserien gewöhnt, doch Manager Patrick Scalabrini versichert, dass diese Situation in der mysteriösen Welt des Baseballs ungewöhnlich sei.

„Wir wurden in Quebec mehrere Saisons lang sehr verwöhnt, weil man im Baseball seinen Startspielern ausgeliefert ist. In unserer 10-Sieg-Serie bedeutet das, dass jeder Start-Pitcher zweimal gepitcht hat und es genügt, wenn ein Pitcher einen schlechten Tag hat, damit es aufhört. Es ist nicht normal, solche Sequenzen im Baseball zu haben. „Selbstvertrauen spielt eine große Rolle“, erklärt der Manager und betont, dass auch die Verletzungsfreiheit in seinem Training ein wichtiger Faktor sei.

Selbst für Spieler Tyler Osik ist diese Situation alles andere als normal.

„Um so viele Siege zu sehen, müssen Sie wahrscheinlich auf meiner Seite zum High-School-Baseball zurückkehren. Ich hatte mehrere Saisons mit vielen Niederlagen, bevor ich nach Quebec kam, und das macht die Sache noch lustiger“, sagt Nummer 7.

Osik versichert, dass Teamgeist ein Hauptgrund für die Erfolgskultur des Vereins sei.

„Vor meiner Ankunft in Quebec hatte ich lange nicht erlebt, dass sich ein Teamkollege für einen anderen Teamkollegen freute. Das sind Dinge, die man im angeschlossenen Baseball weniger sieht, und ich fand das wirklich cool.“

Das Gleiche gilt für Jake Mackenzie, der glaubt, dass die Capitals ihr volles Potenzial noch nicht erreicht haben.

„Es ist wirklich schwer, im Baseball zu gewinnen, und so lange Siegesserien sieht man nicht regelmäßig. Die Mannschaft spielt gut und ich glaube, dass wir es noch besser machen können. Wir müssen uns weiterhin gut vorbereiten und selbstbewusst spielen.“

Der schnelle Jake Mackenzie ruht sich vor dem Spiel etwas aus. (Quebec Capitals/Christian Gingras)

Ohne Angst

Nach einem langsamen Start in die Saison fängt Tyler Osiks Schläger an, Lärm zu machen. Mit einem Durchschnitt über der .300er-Marke ist der Schlagmann mittlerweile gut etabliert und fügte am Donnerstagabend drei Treffer hinzu.

„Ich war nicht nervös, da es für mich ganz normal ist, langsame Starts zu haben. Ich werde besser, je mehr Lautstärke ich im Schläger habe. Ich habe im Schlagkäfig wirklich hart gearbeitet und wusste, dass es funktionieren würde. Ich möchte einfach noch ein wenig Power hinzufügen, da meine Homerun-Gesamtzahl immer noch niedrig ist.“

Jake MacKenzie seinerseits leistet weiterhin unglaubliche Arbeit an den Kissen. Auch wenn ihm im ersten Inning ein Homerun gelungen ist, gibt er zu, dass er sich lieber auf die Trails begibt, um Bases zu stehlen. Seit Saisonbeginn hat er nun 23 Diebstähle.

„Ich möchte Bases stehlen und möchte natürlich lieber ein wenig über die Art des Wurfs zum ersten Base wissen, zu dem ein Pitcher fähig ist, bevor ich ihn ausführe. Das wird mich jedoch nicht davon abhalten, zu versuchen zu stehlen, und wenn ich mir nicht sicher bin, werde ich mich dafür entscheiden, den ersten Zug wie heute Abend zu machen, wie ich es heute Abend getan habe“, erklärt der schnelle Third Baseman, der es geschafft hat, den zweiten Platz zu erreichen Er war von der Geste des Linkshänders erwischt worden.

Ein Spiel, das ein wenig die Glückssträhne der Mannschaft erklärt. Auch Jonathan Lacroix glänzte mit drei RBIs beim Sieg seines Teams.

Die Boulders kommen

Der erste Platz in der östlichen Sektion der Frontier League steht am Freitag auf dem Spiel, da die New York Boulders am Freitag die nächste Serie im Canac Stadium spielen werden. Ein Wochenende, das mit zwei ausgeruhten Mannschaften sehr guten Baseball verspricht.

Anmerkungen: Patrick Scalabrini gefiel die Arbeit von Pitcher Gilberto Chu, der in zwei Innings nichts an Arbeit gab. Er glaubt, dass er den linkshändigen Schützen in Zukunft als Starter gebrauchen könnte … James Bradwell ist als Pitcher für die Capitals immer noch ungeschlagen, er hat seinen fünften Saisonsieg verdient …

-

PREV Kandidaten für die Parlamentswahlen 2024 für jeden Loire-Wahlkreis
NEXT KARTE. Olympisches Feuer in Saint-Etienne und Loire: Strecken und Straßen gesperrt