Romelu Lukaku im Zentrum des Aufruhrs

Romelu Lukaku im Zentrum des Aufruhrs
Romelu Lukaku im Zentrum des Aufruhrs
-

Der fiktive Titel des besten Turniertorschützen ohne VAR wird Romelu Lukaku nach seiner erneuten Fehlleistung gestern gegen die Ukraine sicherlich nicht trösten. Erneut vergab er eine Großchance gegen den Torwart. Erneut wurde er im Flachland kritisiert.

Der Rest nach dieser Anzeige

„Ich fand ihn in seinen Rennen sehr schwer, er war nie an der richtigen Stelle, wenn es eine gute Flanke gab. Jeder kann Fehler machen, aber ich hatte das Gefühl, dass er nicht im Spiel war.“, lässt damit den ehemaligen Torwart Silvio Proto los. Auch der Journalist Alexandre Braeckman nahm kein Blatt vor den Mund. „Wir haben den Eindruck, dass er körperlich ausgebrannt ist. Er ist nie dort, wo er sein sollte. Ihm mangelt es an Rhythmus, Präzision und Selbstvertrauen. Da fragt man sich, ob wir nicht mit Openda gegen Frankreich beginnen sollten. Es war ein kompliziertes Spiel, wie das ganze Turnier für ihn. Er war der schlechteste Belgier auf dem Platz.“.

Lesen
Kevin de Bruyne hätte Burundi vertreten können

Auch sein Image verschlechterte sich durch das Transferfenster

Romelu Lukaku befindet sich in Belgien daher in Aufruhr, befindet sich aber auch im Transferfenster. Lassen Sie es uns erklären. Nachdem der belgische Stürmer auf der anderen Seite der Alpen bereits als Verräter galt, nachdem er nicht zu Inter Mailand gewechselt war (im Gegensatz zu dem, was er den Inter-Spielern angekündigt hatte), ist er nun bereit, beim AC Mailand Ja zu sagen! Es ist die Titelseite des Gazzetta dello Sport Heute gibt bekannt, dass Lukaku grundsätzlich sein Einverständnis gegeben hat, den Rossoneri beizutreten.

Der Rest nach dieser Anzeige

Denken Sie daran, dass sein Vertrag bei Chelsea noch zwei Jahre läuft, die ihn diesen Sommer endgültig verkaufen wollen. Der von den Engländern gewünschte Preis beträgt 43 Millionen Euro, Milan will den Preis jedoch auf 30 Millionen Euro senken. Nach der EM wahrscheinlich, vor allem, wenn er weiterhin nicht so abschneidet. Oder auf eine Leihe ganz am Ende des Sommer-Transferfensters zu hoffen, falls Lukaku keine anderen Lösungen gefunden hat. Genau die andere Lösung könnte aus Neapel kommen, da Antonio Conte seinen Namen bereits genannt hat und das Risiko eingeht, Victor Osimhen während des Transferfensters zu verlieren. Nach Inter und AS Rom hat Lukaku daher gute Chancen, einen dritten italienischen Verein zu entdecken, ohne dabei sein Image zu verbessern.

Kneipe. Die 27.06.2024 16:22
Aktualisieren 28.06.2024 01:21

-

PREV Georges Mikautadze gibt seine Präferenz
NEXT Überraschung: In der Schweiz entsteht ein Nutri-Score zur Bekämpfung geplanter Obsoleszenz