Saint-Joseph: Die Straße Hubert-Delisle (RD3) ist nach einem Erdrutsch für den Verkehr gesperrt

Saint-Joseph: Die Straße Hubert-Delisle (RD3) ist nach einem Erdrutsch für den Verkehr gesperrt
Saint-Joseph: Die Straße Hubert-Delisle (RD3) ist nach einem Erdrutsch für den Verkehr gesperrt
-

An diesem Freitagmorgen ereignete sich gegen 5 Uhr morgens ein Erdrutsch unweit der Manapany-Schlucht. Felsbrocken mit einem Gewicht von 12 bis 5 Tonnen versperren die Fahrbahn und verhindern so den Verkehr. Eine Umleitung wurde installiert. Benutzer müssen über RD31 und RD32 gehen.

Der Verkehr auf der RD3, Route Hubert Delisle, ist aufgrund eines Erdrutschs, der sich an diesem Freitag, dem 28. Juni 2024, gegen 5 Uhr morgens ereignete, unmöglich. Zwei auf 12 und 4 Tonnen geschätzte Felsblöcke fielen von der Klippe. Sie stürzten 4 Meter in die Tiefe, ohne ein Fahrzeug zu treffen.

Das regionale Straßenamt alarmierte umgehend Spezialisten des BRGM (Bureau de Recherche Géologique et Minières), damit diese das Gelände inspizieren konnten, bevor sie die mögliche Fragilität des Geländes beurteilten.

Nach starken Regenfällen in den letzten Wochen war eine Inspektion geplant.

Verkehrsteilnehmer, die nach oder von Saint-Joseph kommen, müssen die RD31 und RD32 nehmen, bis die RD3 wieder geöffnet ist.

Die Dauer dieser Schließung hängt von der Bedeutung der durchzuführenden Arbeiten zur Sicherung des Geländes ab. Die Studie der Geologen hat begonnen. Erst die laufende Begutachtung lässt Rückschlüsse darauf zu, wann die Aufräumarbeiten durchgeführt werden können.

Glücklicherweise ereignete sich dieser Vorfall spät in der Nacht, zu einer Zeit, als wenig Verkehr herrschte.

-

PREV Dole. Der Lastkahn „La Spera“ hat wieder geöffnet: „Wir hatten ziemlich viele Leute…“
NEXT „Wir haben sehr schnell gemerkt, dass wir nicht eingeladen wurden“, sagte Bordeaux-Trainer Yannick Bru.