Verschwindenlassen: Eine junge Frau wurde anderthalb Jahre nach ihrem Verschwinden in Belgien wohlbehalten in der Region Lyon gefunden

Verschwindenlassen: Eine junge Frau wurde anderthalb Jahre nach ihrem Verschwinden in Belgien wohlbehalten in der Region Lyon gefunden
Verschwindenlassen: Eine junge Frau wurde anderthalb Jahre nach ihrem Verschwinden in Belgien wohlbehalten in der Region Lyon gefunden
-

das Essenzielle
Eine junge Frau, die vor anderthalb Jahren im Alter von 17 Jahren in Verdin (Belgien) verschwand, wurde am Donnerstag, dem 27. Juni, bei einer Durchsuchung eines Bewohners in der Region Lyon wohlbehalten aufgefunden. Es wurden mehrere Suchkampagnen gestartet, um sie zu finden.

Ihre Lieben suchen seit dem 14. November 2022, dem Tag, an dem die damals 17-jährige Juliette Normans spurlos verschwand, unermüdlich nach ihr. Die junge Frau, mittlerweile erwachsen, sei am Donnerstag wohlbehalten in der Region Lyon aufgefunden worden, teilte die Staatsanwaltschaft Namur mit.

[PERSONNE RETROUVÉE] – ARPD-Datei \u2705
Juliette GOORMANS, 17, war seit dem 14. November 2022 in Vedrin in Belgien verschwunden. Sie wurde bei guter Gesundheit in der Nähe von Lyon in Frankreich gefunden.
Vielen Dank an alle für Ihr Teilen! https://t.co/uCGWf2iV5G

— arpd.fr (@arpd_fr) https://twitter.com/arpd_fr/status/1806323980380332337?ref_src=twsrc%5Etfw

Die von den belgischen und französischen Behörden gemeinsam durchgeführten Ermittlungen ermöglichten die Durchführung von Durchsuchungen im Haus einer in der Rhône lebenden Person, wo Juliette „seit einem Jahr“ gelebt hatte, stellt fest Stimme des Nordens. Das junge Mädchen „konnte sich frei bewegen“, sagte die Staatsanwaltschaft während einer Pressekonferenz. Auch die Missing Persons Unit, die Stiftung Child Focus und ihr französisches Gegenstück, der Verein Assistance and Search for Missing Persons, beteiligten sich aktiv an den Ermittlungen und leiteten mehrere Kampagnen, darunter eine groß angelegte Ende Mai.

Dank der Ortung auf ihrem Smartphone wurde das junge Mädchen zuletzt in Namur gesichtet. Sie war dann auf dem Weg nach Brüssel. Dieses plötzliche Verschwinden löste in Belgien Aufregung und starke Mobilisierung aus. Juliette, von ihren Eltern als „einsam“ beschrieben, war bereits zweimal weggelaufen. Im Jahr 2020 war sie bereits im Januar 2020 auf französischem Territorium in Bray-Dunes im Norden gefunden worden.

Die Ermittlungen zur Aufklärung der Umstände der Flucht dauern an. Doch dem jungen Mädchen, das heute 19 Jahre alt ist, steht es „frei, zu verschwinden“. „Ich bitte darum, dass die Privatsphäre der Familie respektiert wird“, forderte der Anwalt der Familie.

„Suche Nafi, finde Juliette“

Am 25. Mai, anlässlich des Internationalen Tages der vermissten Kinder, startete die Organisation Child Focus eine neue Suchkampagne und nutzte dabei eine recht originelle Technik: Sie forderte ihre Familie auf, den Namen des jungen Mädchens symbolisch zu ändern, „um ihn durch den einer Persönlichkeit zu ersetzen“. im Internet oft gesucht wird“, ausführlich Südinfo. Ihre Wahl fiel in Übereinstimmung mit ihr auf die belgische Athletin Nafissatou Thiam. Das Ziel: die Anzahl der Aufrufe des gesuchten Plakats zu erhöhen. Innerhalb weniger Tage sahen fast 4 Millionen Menschen den Beitrag mit dem Namen der Sportlerin, während das im Namen von Juliette Goormans veröffentlichte Fahndungsplakat nur 150.000 Aufrufe hatte.

-

PREV In Aveyron fordert der gewerkschaftsübergreifende Aufruf zu einer Kundgebung für einen „demokratischen und sozialen Aufschwung“
NEXT Der Mörder Ian Bush bleibt im Gefängnis