Zwei Ausstellungen zur italienischen Einwanderung im Gers in Auch und Lombez

-

das Essenzielle
Vom 18. Juli bis 27. September wird im Departementsarchiv von Gers eine Ausstellung über die italienische Einwanderung gezeigt. Eine weitere Ausstellung zum gleichen Thema wird an diesem Samstag, dem 29. Juni, in Lombez unter der Halle eröffnet.

„Das Prinzip ist einfach: Bieten Sie einem Künstler die Möglichkeit, eine kreative Residenz zu absolvieren und dabei vollständig in die Sammlungen des Kulturerbes einzutauchen“, fasst Olivia Egrot zusammen, Leiterin der Abteilung Kreation sowie künstlerische und kulturelle Bildung bei Occitanie Livre et Lecture. Die Ausstellung mit dem Titel „Geschichten der Erde – Geschichten der Terra“ wird vom 18. Juli bis 27. September im Departementsarchiv von Gers in Auch zu sehen sein.

Lesen Sie auch:
Wenn die Departementsarchive die Geschichte der Gers-Gemeinden enthüllen

In diesem Jahr wurde das künstlerische Residenzprojekt mit zwei Künstlern verwirklicht: Lilie Pinot und Matthieu Rosier, Mitglied des VOST-Kollektivs. Die Ausstellung befasst sich mit dem Thema der italienischen Einwanderung, einem Thema, mit dem sich das Departementsarchiv bereits im September 2022 befasst hat. Lilie Pinot, Gastkünstlerin bei diesem Projekt, erklärt den Wunsch, mehr zu entdecken: „Meine Familie mütterlicherseits ist Italienerin und ich wollte unbedingt interessiert sein.“ auf dieser Seite meiner Geschichte.

Durch das Eintauchen in diese Spuren der Vergangenheit versuchten Lilie Pinot und Matthieu Rosier, die Geschichten der Italiener zum Leben zu erwecken, die zum Arbeiten und zur Integration in diese Region kamen.

Das Programm

Die Rückgabe dieses Wohnsitzes gliedert sich in zwei Phasen. Das erste Mal in Auch, vom 18. Juli bis 27. September, auf dem Platz vor dem Departementsarchiv von Gers. Die Künstler werden monumentale Stelen installieren, die im Gers-Boden verankert sind, und damit ein von ihrem Kollektiv VOST begonnenes Projekt fortsetzen. Die Eröffnung findet am 17. Juli um 18:30 Uhr im Beisein der Künstler statt. Gleichzeitig bietet eine Ausstellung im Archiv einen zweisprachigen Rundgang auf Französisch/Italienisch an, der die Entdeckungen der Künstler anhand des Dokumentationskorpus nachzeichnet.

Die Ausstellung befasst sich mit dem Thema der italienischen Einwanderung.
Bildnachweis: Séléna Rossé

Gleichzeitig wird vom 29. Juni bis 30. September in Lombez, unter der Halle, eine Ausstellung mit dem Titel „Im Schatten der Blumen/All’Ombra dei Fiori“ gezeigt. Auf den Backsteinsäulen der Halle werden Fotografen Silhouetten italienischer Einwanderer anbringen. Diese Bilder werden die Geschichte der aufeinanderfolgenden Wellen von Einwanderern erzählen, die kamen, um das Land zu bearbeiten und sich in die Gers zu integrieren, und die Erfolge und Herausforderungen ihrer Integration hervorheben. Die Eröffnung dieses Teils der Ausstellung findet diesen Samstag um 19 Uhr im Rahmen des Bal des Scriptures statt.

Weitere Informationen auf der offiziellen Website von Regard sur Collection.

-

PREV Hier können Sie das Spiel Schweiz-Italien an diesem Samstag, 29. Juni 2024, in Belgien und Frankreich sehen (Kanal, Uhrzeit usw.) – EM 2024
NEXT Wie lassen sich Studium und Studentenleben vereinbaren? Die Reaktion bei Junia in Lille – 28.06.2024