Porsche führt einen Sicherheitsrückruf für alle Porsche Taycans durch – Portail des Îles de la Madeleine

Porsche führt einen Sicherheitsrückruf für alle Porsche Taycans durch – Portail des Îles de la Madeleine
Porsche führt einen Sicherheitsrückruf für alle Porsche Taycans durch – Portail des Îles de la Madeleine
-

Sicherheitsrückrufe im Automobilbereich können jedes Fahrzeug auf der Straße betreffen, auch exotische oder leistungsstarke Fahrzeuge. Diese Maßnahme, die obligatorisch ist, wenn die Sicherheit der Insassen und anderer gefährdet ist, zwingt die Hersteller zu recht kostspieligen Eingriffen. Dies gilt auch für Porsche, das aufgrund eines Problems im Bremssystem alle Fahrzeuge zurückrufen muss Porsche Taycan seit 2020 in Nordamerika verkauft.

Bremsverlust

Der von Porsche und Transport Canada herausgegebene Rückruf besagt, dass bei bestimmten Fahrzeugen die vorderen Bremsleitungen ausfallen könnten. Dieser Defekt könnte dann zu einem fortschreitenden Verlust von Bremsflüssigkeit führen.

Damit das System gut funktioniert, darf es keine Flüssigkeit verlieren. In diesem Fall können sich das Gefühl und der Weg des Bremspedals ändern. Schlimmer noch, diese Situation könnte auch die Bremsleistung verringern.

Offensichtlich kann eine verringerte Bremsleistung dann den Bremsweg verlängern und das Unfallrisiko erhöhen. Dies gilt umso mehr bei einem Auto, das in weniger als 4 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer sprintet!

Insgesamt werden in Kanada 3.204 Taycans zurückgerufen. Diese Situation betrifft alle Modelle: Taycan, Taycan Cross Turismo, Taycan Cross Turismo Turbo und Taycan Turbo. Betroffen sind Modelle von 2020 bis 2024.

Porsche muss die Besitzer per Post benachrichtigen und sie bitten, zum Händler zu kommen, um die vorderen Bremsleitungen ihres Fahrzeugs austauschen zu lassen. Eine Operation, die von Porsche bezahlt wird und etwa 2 Stunden dauern sollte.

Gleiches Problem in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten meldet die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), dass 31.689 Taycan-Fahrzeuge diese Reparatur benötigen. Insgesamt sind weltweit 150.000 Autos betroffen.

In den Rückrufunterlagen heißt es: „Wenn eine bestimmte Menge Bremsflüssigkeit verloren geht, werden dem Fahrer verschiedene Warnmeldungen angezeigt.“ Die Meldungen variieren je nach Größe des Lecks und anderen Faktoren und können „Bremsflüssigkeitsmangel“ oder „PSM-Fehler“ umfassen.

Wenn eine gelbe Warnleuchte blinkt, können Besitzer den Taycan offenbar bedenkenlos zum Händler fahren, um die Leitungen austauschen zu lassen. Porsche sagte, diese Tests hätten gezeigt, dass das hintere Bremssystem weiterhin wie erwartet funktioniert.

Wenn jedoch eine rote Warnleuchte aufleuchtet, sollte der Besitzer das Auto abschleppen lassen oder Porsche rufen und nicht damit fahren.

KÖNNTE SIE INTERESSIEREN
[jwplayer key= »tZOmd9oN »]

-

PREV Max Verstappen holt sich beim Großen Preis von Österreich die Pole-Position
NEXT Zineb Mekouar und die Bienen