Maud Combarieu siegt auf den „Picos de Europa“, einem der schwierigsten Wanderwege der Welt

Maud Combarieu siegt auf den „Picos de Europa“, einem der schwierigsten Wanderwege der Welt
Maud Combarieu siegt auf den „Picos de Europa“, einem der schwierigsten Wanderwege der Welt
-

Die Gipfel Europas, das höchste Gebirgsmassiv der Kantabrischen Kordillere, zwischen den Provinzen Asturien, León und Kantabrien gelegen, sind nach wie vor ein privilegiertes Terrain für Wanderfreunde. Jedes Jahr im Juni treffen sich viele am Beginn der „Traversea de Picos de Europa“, um die drei Gipfel und die 6.600 Höhenmeter auf 74 Kilometern in einer sehr mineralischen Umgebung zu erklimmen.

Dieser Weg ist einer der schwierigsten der Welt. Es ist bei Extrem-Rennsportspezialisten sehr beliebt. Ein paar französische Läufer wagen sich dorthin (3:30 Stunden von der Grenze entfernt). Dies war der Fall bei der Béhobie-Meisterin Maud Combarieu, die es schaffte, ihren Namen auf die Liste zu setzen.

Schwierige Bedingungen

Die Besonderheit dieses ultimativen Trails liegt sowohl in seiner Streckenführung als auch in den klimatischen Bedingungen. „Der Aufbruch erfolgt mitten in der Nacht, um 2 Uhr morgens, bei sehr niedrigen Temperaturen, um die Null Grad auf den drei Gipfeln, die mehr als 2000 Meter hoch sind“, sagt Maud Combarieu. Wir kommen zu Beginn des Nachmittags in der Hitze des Tages bei über 25 Grad ins Ziel. Es ist wirklich ein Rennen der Extreme. »

„Der Aufbruch erfolgt mitten in der Nacht, die Temperatur auf den drei Gipfeln, die mehr als 2000 Meter über dem Meeresspiegel liegen, liegt bei etwa null Grad.“

Der Champion absolvierte dieses schwierige Event in 13 Stunden und 44 Minuten und schlug die Titelverteidigerin Claudia Gutierrez. „Sie war eine Einheimische, die es gewohnt war, zu Hause zu gewinnen. Ich gesellte mich 48 km vor dem Ziel zu ihr, um ihr eine Viertelstunde Vorsprung zu verschaffen.“ Der baskische Mathematiklehrer am Hendaye College hatte keine Zeit, die Anzahl der Kieselsteine ​​zu zählen. „Es ist voller Steine, einige Teile sind mit Schlamm gefüllt. Man muss aufpassen, dass man nicht fällt. »

Die großen Razzien

Maud Combarieu steht auf der Liste der wichtigsten Wanderwege im Baskenland, darunter auch der berühmte SkyRhune. Fünf Jahre lang blieb sie beim Abstieg von der Rhune ungeschlagen, wo sie alle besten Französinnen auf Zeit besiegte, darunter auch die Doppelweltmeisterin Blandine Hirondel. „Ich liebe es, hinunterzugehen. Für mich ist es ein Spiel. Ich mag die technischen Teile, die wilderen Pisten. Ich werde bei der letzten Ausgabe des Rhune dabei sein, aber diesen Sommer werde ich um die Dolomiten-Trophäe kämpfen.“

Maud Combarieu entdeckte das Trailrunning vor mehr als 20 Jahren auf La Réunion, wo sie acht Jahre lang lebte. „Ich entdeckte, dass ich es liebte, in den Bergen zu laufen, durch Anstrengung neue Wege und neue Horizonte zu entdecken und über mich selbst hinauszuwachsen.“ Sie errang ihre ersten großen Siege auf der Insel beim Bourbon Trail und bei den Mascareignes, bevor sie sich dem Festland anschloss und die großen Raubzüge durchführte, darunter den auf die Pyrenäen, den sie zweimal gewann.

Zu seiner Erfolgsbilanz zählen auch Erfolge auf Mauritius und Korsika. Der Grenzbewohner liebt es auch, auf den Pisten des südlichen Baskenlandes zu laufen. „Ich nehme am Basque Circuit Kopa Euskadi teil (3. im letzten Jahr). Ich finde, dass auf der anderen Seite des Bidasoa eine tolle Atmosphäre herrscht. Das Publikum ist groß, herzlich, sie ermutigen einen.“ Ein weiterer positiver Punkt für Maud Combarieu ist die zunehmende Beteiligung von Frauen an den Rennen. „Ich sehe immer mehr Frauen auf Kurz- und Mittelstreckenstrecken, das ist gut. »

-

PREV Nations League 2021, Weltmeisterschaft 1986 und 2018… Das bemerkenswerteste Frankreich-Belgien
NEXT Ordinationen bei den Missionaren der Barmherzigkeit Gottes