wenn die Abstimmung zur Gewissensfrage wird

wenn die Abstimmung zur Gewissensfrage wird
wenn die Abstimmung zur Gewissensfrage wird
-

Wann wird Pascale aus ihrer Unentschlossenheit herauskommen? Die Abstimmung am 30. Juni rückt näher und die 65-jährige ehemalige Pflegerin weiß immer noch nicht, wem sie ihre Stimme anvertrauen soll. Nationale Versammlung? ” Außer Frage “, entscheidet diese Bewohnerin von Val-d’Oise, eine praktizierende Katholikin mit ihrem Ehemann Frédéric. Zusammen ? „Macron hat uns wirklich geärgert, indem er auf bestimmten Themen beharrte, ohne auf die zwischengeschalteten Gremien zu hören, wie zum Beispiel das Ende des Lebens.“ » Neue Volksfront? „Es wäre ein Sozialist oder ein Ökologe gewesen, ich hätte nicht gezögert, aber ein Rebell … Mélenchon kommt aus meinen Augen. »

Eines ist sicher: Pascale wird nicht mit leeren Stimmen stimmen. In der zweiten Runde nicht mehr als in der ersten. „Wir müssen Verantwortung übernehmen, die RN steht vor den Toren der Macht! » Und um seufzend hinzuzufügen: „Ich habe es satt, immer „dagegen“ zu stimmen. »

Es gibt viele dieser zerrissenen, unentschlossenen Wähler, die sich sowohl der Ernsthaftigkeit der Lage bewusst sind als auch frustriert darüber sind, nicht wählen zu können. „mit gutem Herzen“. Laut einer am 22. Juni veröffentlichten Ipsos-Umfrage waren sich die LR-Wähler damals am wenigsten sicher, was ihre Wahl für diese Parlamentswahlen angeht: 48 % glaubten, dass sich ihre Stimme bis zum ersten Wahlgang am Sonntag noch ändern könnte. Auch bei den Mehrheitswählern (28 %) ist eine deutliche Zurückhaltung zu verzeichnen.

„Wer ist mein schlimmster Feind? »

Diese Spannungen dürften sich in der zweiten Runde am 7. Juli weiter verschärfen, wo das Duell Neue Volksfront/RN die häufigste Konstellation sein könnte. „Die Zahl dieser Duelle wird in ganz Frankreich auf mindestens 200 geschätzt“zählt Émilien Houard-Vial, Doktorand am Zentrum für Europäische Studien an der Sciences Po. Im Jahr 2022 standen sich die Nupes und die RN in der zweiten Runde gegenüber. „Seit sieben Jahren sind Wähler der Präsidentenmehrheit sehr selten in die Lage geraten, sich zwischen zwei Parteien entscheiden zu müssen, die sie ablehnen.“fährt dieser Spezialist fort.

„Eine einzige Wählerschaft wird am 7. Juli nicht gespalten sein: die von RNdenn Kandidaten dürfte es fast überall gebenunterstreicht seinerseits der Politikwissenschaftler Vincent Tiberj. Die Ablehnung der Parteien ist so stark, dass außer der RN keine einzige Partei über eine solide Wählerbasis verfügt. Was die Wahl ausmachen wird, ist diese Frage: „Wer ist mein schlimmster Feind?“ »

Gisèle Marchelli, die vor ihrem Beitritt zur Partei „Horizonte“ von Édouard Philippe vor zwei Jahren immer für den rechten Wahlkampf gekämpft hat, würde sich im Fall eines Falles weigern, sich zwischen einer Wahl zu entscheiden „zwei Extreme, ob rechts oder links». Für Siebzigjährige, RN und LFI „ähnlich aussehen“obwohl ihm immer noch die extreme Rechte vorkommt „hinterhältiger und höflicher“. „Die Leute von RN werden die Macht übernehmen und ich frage mich, ob sie sie eines Tages zurückgeben werdenSie beunruhigt Gisèle aus ihrem Badeort Sanary-sur-Mer (Var). Wie können wir leichtfertig genug sein, um wie meine Nachbarn zu sagen: „Schließlich haben wir es nie versucht.“? Wenn wir die Geschichte und Quellen des RN nicht kennen, werden wir getäuscht! »

Die antilinke Rhetorik des Macronistenlagers

Ce „Mangel an politischer Kultur“ ärgert auch Jean-Luc, der in der Nähe von Saint-Étienne (Loire) im gleichen Alter und mehr oder weniger mit dem gleichen politischen Hintergrund wie Gisèle lebt. „Ich kannte den 68. Mai und wir hatten damals eine ziemliche Kultur! Wir kannten die Geschichte Frankreichs, die Institutionen…“ Dieser ehemalige Manager bei PSA „Versteht nicht, dass die Franzosen so viel Anerkennung zollen“ sowohl am RN als auch am LFI, dessen“Inkompetenz” und das „Demagogie“insbesondere auf wirtschaftlicher Ebene. „Ich verstehe nicht, ich verstehe nicht mehr … Tatsächlich bin ich ein wenig fassungslos. »

Jean-Luc hofft jedoch immer noch auf eine „Republikanischer Aufschwung“. „Wenn sie in der Wahlkabine stehen, ihren Stimmzettel in der Hand, fragen sich die Leute vielleicht: ‚Wow, was mache ich jetzt?‘ »

Der Forscher Émilien Houard-Vial seinerseits glaubt das „Alles auf den Automatismus der zentristischen Abstimmung setzen, der als der einzig Vernünftige dargestellt wird“ wäre ein ” Fehler ” aus dem Präsidentenlager. „Die Macronie stützte ihren Wahlkampf auf die Verurteilung „der Extreme“, wobei die antilinke Rhetorik in den letzten zwei Wochen regelrecht verschärft wurde. Es ist unter anderem die Kürze der Frist, die diese Strategie diktiert: Anstatt Dinge vorzuschlagen, die die Leute anlocken, schürt die scheidende Mehrheit die Angst davor, was passieren würde, wenn sie nicht gewinnt. »

Allerdings mit der Gefahr, ein zu werden « Abstimmen Zuflucht » ziemlich zerbrechlich. „Wenn wir den Umfragen glauben dürfen, verbreitet sich diese Rhetorik der Gefährlichkeit und Inkompetenz der NFP in der öffentlichen Meinung, aber sie scheint den Ensemble-Kandidaten bei ihren Wahlabsichten nicht zu nützen.“, fährt Émilien Houard-Vial fort. Laut einer am 22. Juni veröffentlichten Elabe-Umfrage beunruhigt die Aussicht auf einen NFP-Sieg mehr Franzosen (53 %) als die RN (50 %). Am Abend der ersten Runde würde laut derselben Umfrage die scheidende Mehrheit nur auf dem dritten Platz (rund 20 %) hinter der RN (36 %) und der NFP (27 %) landen.

„Wir blockieren es auf keinen Fall“

« Dire “ni LFI ni RN”ist eine Nicht-Wahl, die dennoch eine Wahl ist“beobachtet der Philosoph Alain Cugno, assoziiertes Mitglied der Philosophiefakultät der Loyola-Paris-Fakultäten (ehemals Centre Sèvres). „In der zweiten Runde bedeutet die Enthaltung im Falle eines Duells, dass derjenige bevorzugt wird, der zuerst kommt, das ist wahrscheinlich der RN. Ich hatte mir geschworen, nie wieder gegen meine Überzeugungen zu stimmen, aber ich glaube, es gibt noch Schlimmeres: sich in den Dienst eines Projekts zu stellen, das man strikt ablehnt. Dennoch besteht Dringlichkeit. »

In seinem 20. Arrondissement von Paris, Pascal, „unzerbrechlicher Sozialist“, ist nicht dieser Meinung. Wie ein Drittel derjenigen, die sich bei der Europawahl am 9. Juni für die Liste von Raphaël Glucksmann entschieden haben(laut der Elabe-Umfrage vom 22. Juni)Dieser in Erinnerung an die Abschiebung investierte Fünfzigjährige schließt die Wahl der NFP an diesem Sonntag aus. 7. Juli übrigens auch, auch wenn er anerkennt, dass die RN dies nicht getan hat ” keine Chance “ sich für den zweiten Wahlgang in ihrem Wahlkreis zu qualifizieren, „die zweitgrößte Linke in Frankreich“.

Unerschöpflich auf der „Exzesse“ und das “Vulgarität” Pascal sagt, er beobachte bestimmte Insoumis-Abgeordnete, einschließlich desjenigen, der sich zu Hause vertritt „Mit Entsetzen über Mélenchons Abdriften in Richtung Kommunitarismus und Antisemitismus“ sowie der Mangel an innerer Demokratie. „LFI hält die linke Wählerschaft für Mops, aber wir sind keine Wahlmaschinen! Es ist uns eine Ehre, ihnen zu sagen: „Nein, genug ist genug.“ Sie haben der Linken und Frankreich geschadet. Um den Kampf gegen die extreme Rechte erfolgreich zu führen, muss man tadellos sein. Wir blockieren es nicht, wie wir wollen. »

Politische Parteien mit starken Inkarnationen

Pauline, eine 33-jährige Lehrerin in Seine-Saint-Denis, teilt teilweise diese Verzweiflung. Am 7. Juli wird sie jedoch im Falle eines Dreiecks, bei dem die RN anwesend sein würde, für LFI stimmen. „Ohne zu zögern, wenn man bedenkt, was auf dem Spiel steht, aber ich halte meine Nase sehr streng, denn der Kandidat, der für mich kandidiert, ist einer der umstrittensten in der Partei. Meine Stimme wird für ihn kein Blankoscheck sein. »

Für den Politikwissenschaftler Vincent Tiberj ergeben sich die Spannungen, denen all diese Wähler ausgesetzt sind, unter anderem daraus, dass das aktuelle politische Angebot aus drei besteht „persönliche Partys“. „Jeder Mensch stellt eine starke Verkörperung einer Persönlichkeit dar, gepaart mit der Unfähigkeit, mit inneren Meinungsverschiedenheiten umzugehen.“er erklärt.

Wie können wir unter diesen Umständen unsere manchmal tiefsitzende Abneigung gegenüber der betreffenden Person überwinden? „Indem man sich den Traditionen und der politischen Kultur der jeweiligen Partei zuwendet, glaubt der Philosoph Alain Cugno. Und indem man sich auf den Ideenschatz verlässt, der es strukturiert. »

Zusammensetzung der scheidenden Nationalversammlung. / Visactu

Finden Sie, sobald sie offiziell veröffentlicht sind, die Ergebnisse der 1. Runde der Parlamentswahlen 2024 in Ihrem Wahlkreis.

-

PREV Parlamentswahlen 2024: Im Baskenland belegt Colette Capdevielle im 5. Wahlkreis den ersten Platz
NEXT Die 5 besten Eishersteller, die Sie sich diesen Sommer gönnen sollten