Neuer Meilenstein auf der Halifax-Werft für die 15 zukünftigen Zerstörer erreicht

Neuer Meilenstein auf der Halifax-Werft für die 15 zukünftigen Zerstörer erreicht
Neuer Meilenstein auf der Halifax-Werft für die 15 zukünftigen Zerstörer erreicht
-

HALIFAX – Die Irving-Werft in Halifax hat mit dem Schneiden von Stahlplatten für den Bau von 15 neuen kanadischen Zerstörern begonnen, obwohl die Marine angibt, dass es ein Jahrzehnt dauern wird, bis das erste 8.000-Tonnen-Schiff nicht an Militäreinsätzen teilnimmt.

Die 15 künftigen Kriegsschiffe erhielten ihre offizielle Bezeichnung als „Zerstörer der Fleuves-et-Rivières-Klasse“. Die ersten drei Schiffe werden daher die Namen großer kanadischer Flüsse tragen – Sankt-Lorenz-Strom, Fraser-Fluss und Mackenzie-Fluss – auch eine Hommage an kanadische Kriegsschiffe, die während des Zweiten Weltkriegs dieselben Namen trugen.

Diese 15 „kanadischen Kampfschiffe“ müssen die bereits außer Dienst gestellten Zerstörer der Iroquois-Klasse und die Fregatten der Halifax-Klasse ersetzen, teilt die Nationale Verteidigung mit.

Beschaffungsbeamte des Bundes hatten am Donnerstag darauf hingewiesen, dass die endgültigen, detaillierten Verträge für die ersten drei Zerstörer noch nicht mit Irving unterzeichnet worden seien – und dass sie erst Ende 2024 oder Anfang 2025 offiziell vergeben würden.

Sollte der endgültige Entwurf der Schiffe aber noch nicht abgeschlossen sein, werde mit der ersten Produktion von Stahlplatten begonnen, um das Projekt voranzutreiben, heißt es.

Beamte sagten voraus, dass die Auslieferung des ersten Zerstörers „für Anfang der 2030er Jahre“ geplant sei. Allerdings werde die Fraser nach Tests und Probefahrten wahrscheinlich nicht vor 2035 Teil des Einsatzes der Royal Canadian Navy sein, heißt es.

Sie sagten auch, dass die ersten neun Schiffe voraussichtlich bis 2040 ausgeliefert werden und die gesamte Flotte bis 2050 ausgeliefert werden soll.

Beamte der Regierung und der Royal Canadian Navy sagten am Donnerstag, dass die Kosten für das Kriegsschiffprogramm gegenüber früheren Schätzungen von etwa 60 Milliarden US-Dollar steigen würden. Sie bestätigten jedoch nicht einen Bericht des parlamentarischen Haushaltsbeauftragten aus dem Jahr 2022, wonach der Gesetzentwurf knapp über 80 Milliarden US-Dollar erreichen würde.

Beamte sagten, die Halifax-Werft habe mit der Produktion sogenannter „dünner Stahlplatten“ begonnen, die beim Bau von Zerstörern verwendet werden sollen. Diese Stahlplatten sind dünner als die, die auf dieser Werft für den Bau verwendet werden Offshore- und Arktis-Patrouillenschiffe.

Die kanadische Presse

-

PREV Zehnter Wahlkreis: In Tourcoing ruft Bastien Verbrugghe (RN) „aufrichtige Patrioten“ auf, sich ihm anzuschließen
NEXT Im Wahlkreis Vannes, verstärkt durch Anne Le Hénanff, lädt sich die RN zur 2. Runde ein