Skulptur durch die Sinne | Sinnesbesuch im Zadkine Museum Paris Mittwoch, 10. Juli 2024

Skulptur durch die Sinne | Sinnesbesuch im Zadkine Museum Paris Mittwoch, 10. Juli 2024
Skulptur durch die Sinne | Sinnesbesuch im Zadkine Museum Paris Mittwoch, 10. Juli 2024
-

Skulptur durch die Sinne | Sinnesbesuch im Zadkine Museum Paris, Mittwoch, 10. Juli 2024.

Skulptur durch die Sinne | Sinnesbesuch am 10. und 24. Juli Zadkine Museum Eltern müssen einen Erwachsenenplatz zum Vollpreis (7 €) und einen ermäßigten Platz (5 €) pro Kind buchen

Start- und Enddatum und -uhrzeit (Jahr – Monat – Tag – Uhrzeit):
Beginn: 10.07.2024T16:00:00+02:00 – 10.07.2024T17:00:00+02:00
Ende: 2024-07-24T16:00:00+02:00 – 2024-07-24T17:00:00+02:00

Mit Hilfe eines pädagogischen Kits, das verschiedene Materialien, Gerüche und Geräusche vereint, entdecken Jung und Alt Zadkines Werk und die Sprache der Skulptur über die Sinne.

Zadkine Museum 100bis Rue d’Assas, 75006 Paris Paris 75006 Quartier de l’Odéon Île-de-France 01 55 42 77 20 https://zadkine.paris.fr/ [{« type »: « link », « value »: « https://www.billetterie-parismusees.paris.fr/selection/timeslotpass?productId=10229222759665>mStepTracking=true »}] Obwohl es Gegenstand sukzessiver Weiterentwicklungen war, ist dieses Werkstattmuseum dennoch seiner ursprünglichen doppelten Identität treu geblieben, als Ort des Lebens und der Schöpfung, der von den Besuchern sehr geschätzt wird, die von der Atmosphäre, die ihn ausstrahlt, verführt werden. Es handelt sich um eine der seltenen Bildhauerwerkstätten – neben der von Antoine Bourdelle – die in Paris erhalten geblieben ist und vom Montparnasse der Künstler zeugt.

Gewidmet dem Andenken und Werk des Bildhauers russischer Herkunft Ossip Zadkine (1888-1967), der von 1928 bis 1967 im Haus und in den Werkstätten, in denen es untergebracht ist, lebte und arbeitete; Dieser Wintergarten wurde 1982 eingeweiht. Er entstand dank des Vermächtnisses von Valentine Prax, der Witwe des Bildhauers und selbst Malerin, an die Stadt Paris, die zum Universalvermächtnis seines Eigentums ernannt wurde.

Anlässlich seines dreißigjährigen Bestehens öffnete das Museum, nachdem es – nach einem Jahr Arbeit – für alle zugänglich geworden war, seine Türen wieder, mit einer neu gestalteten Identität, ausgestattet mit einem neuen Empfangsbereich, reich an einer breiteren Präsentation seiner Sammlungen, gestaltet als so nah wie möglich am Geist des Workshops zu sein.
In dem Haus und den Werkstätten, in denen Zadkine und seine Frau fast vierzig Jahre lang lebten und arbeiteten, erwartet den Besucher eine neue Route, die sich rund um die Gartenoase dieses Ortes der Erinnerung und des Charmes entfaltet. In der Nacktheit der zu ihrem ursprünglichen Volumen zurückgekehrten Räume, unter dem Licht der Glasdächer, die die Werke im Rhythmus der Jahreszeiten zum Leben erwecken, interagieren Holz, Steine ​​und Erde und kehren lautlos in die Welt der Werkstatt zurück.

Mit Hilfe eines pädagogischen Baukastens und verschiedener Materialien, Gerüche und Geräusche entdecken Jung und Alt Zadkines Werk und die Sprache der Skulptur über die Sinne.

©Musée Zadkine

-

PREV Hier sind die Ergebnisse des ersten Wahlgangs in Charleville-Mézières (erster Wahlkreis)
NEXT Haben Sie Toronto besucht?