Nehmen Sie mit der Familie ein Waldbad

-

Draußen anders

Veröffentlicht am 28. Juni 2024 von Martin Dumont

Was wäre, wenn wir Ihnen die Möglichkeit gäben, eine Pause einzulegen, um Ihre Alltagslast für eine Weile zu lindern? Dies ist die Mission, die sich Espace Ludiko gestellt hat, indem es Familien in den Laurentians Workshops im Wald anbietet.

Shinrin Yoku ist eine japanische Kunst, die darin besteht, die Sinne und das Bewusstsein zu öffnen, um die Schönheiten der Natur zu schätzen. Foto Von der Erde zu den Sternen

Die Waldbade-Workshops werden in Zusammenarbeit mit den Guides von From Earth to Stars angeboten und sind von einer japanischen Philosophie namens Shinrin Yoku inspiriert. Für diese erste Espace Ludiko-Initiative wurden im Mai und Juni Workshops für Erwachsene und Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren im Camping- und Outdoor-Center Sainte-Agathe und im Regionalpark Val-David/Val-Morin abgehalten. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass in diesem Herbst weitere ähnliche Aktivitäten organisiert werden. „Wir wollten eine beaufsichtigte Aktivität anbieten, bei der es jedoch keinen richtigen Zeitplan gab, um Familien die Möglichkeit zu geben, ihrem Alltag zu entfliehen. Die Menschen, die es erlebt haben, sind von der Erfahrung angenehm überrascht“, erklärt die Koordinatorin von Espace Ludiko, Myriam Dubuc.

Verbinde dich mit der Natur

Isabelle Simard ist seit 2020 zertifizierte Reiseführerin und erklärt, woraus die Grundlagen der Shinrin Yoku-Philosophie bestehen. „Es ist eine Möglichkeit, sich auf andere Weise in der Natur niederzulassen. Die Idee ist, von der Leistung wegzukommen und sich dem vollen Bewusstsein in Verbindung mit der Natur zu öffnen. Wir möchten auch spielen und uns wieder mit dem Kind in uns verbinden. Es macht Spaß und ist zugleich meditativ“, schlägt sie vor.

„Für mich besteht der Grundgedanke dieser Philosophie darin, Leistungsziele außer Acht zu lassen. Wir kommen nicht, um etwas im Wald zu tun, wir sind da, um im Wald zu SEIN. Es ist wirklich eine großartige Gelegenheit, zu sich selbst zurückzukehren“, fügt die kulinarische Führerin von La Terre aux Etoiles, Guillemette Le Masson, hinzu.

Raus aus dem Alltag

Da sich die Shinrin Yoku-Philosophie in erster Linie an Erwachsene richtet, hat das Team von From the Earth to the Stars beschlossen, den Ansatz an die Einbeziehung von Kindern anzupassen. „Die Grundidee bestand darin, den Familien Ruhe zu bieten. Wir sind alle Mütter und manchmal halten wir uns davon ab, Aktivitäten für uns selbst zu unternehmen, weil wir nicht wissen, was wir mit den Kindern machen sollen“, sagt Isabelle Simard.

Aus diesem Grund schlagen die Guides vor, die Teilnehmer in zwei Gruppen aufzuteilen: Die Erwachsenen gehen alleine mit einem Guide, die Kinder mit einem anderen.

Eine flexible Struktur

Shirin Yokus Aktivität lässt sich als besinnlicher Waldspaziergang beschreiben. „Ich nehme sie mit an verschiedene Orte, die ich ausgewählt habe, um Aspekte der Achtsamkeit zu erleben“, sagt Isabelle Simard. Manchmal machen wir Meditationen, aber manchmal können wir den Wald durch Berührung entdecken, indem wir beispielsweise den Teilnehmern die Augen verbinden und sie bitten, mit ihren Händen einen Baum zu entdecken“, fügt sie hinzu.

Laut dem Leitfaden führt diese Art, Dinge, die wir zu kennen glaubten, wiederzuentdecken, dazu, dass die Menschen ihre Komfortzone verlassen und dazu gezwungen werden, ihre Umgebung anders zu betrachten. Beachten Sie zu diesem Thema, dass die Teilnehmer bei einer Shinrin Yoku-Aktivität, die normalerweise etwa zwei Stunden dauert, kein Zeitmanagement haben. „Wir bitten die Leute, ihre Handys auszuschalten. Es handelt sich um eine beaufsichtigte Aktivität, aber die Teilnehmer werden die Struktur nicht spüren“, erklärt Isabelle Simard.

Für Gruppen von Kindern sind Entdeckungsaktivitäten stärker auf Fantasie und Spiel ausgerichtet. „Wenn Sie mit Ihrem Kind in den Wald gehen, sind Sie in einem anderen Geisteszustand. Wir überwachen sie ständig, um sicherzustellen, dass sie in Sicherheit sind und die Eltern niemals wirklich aufgeben. Durch die Trennung bietet es den Eltern eine konkrete Ruhepause und den Kindern die Möglichkeit, den Wald anders zu entdecken“, betont Isabelle Simard.

„Es ermöglicht Kindern, den Bildschirmen zu entfliehen und ihre Ängste zu überwinden“, fügt Frau Le Masson hinzu.

Waldsnack

Guillemette Le Masson ist eine Agathoise, die sich auf das Sammeln und Wildkochen spezialisiert hat. Als sie von Shinrin Yoku erfuhr, kam ihr die Idee, sich mit dem Earth to the Stars-Team zusammenzuschließen, um dessen Serviceangebot zu vervollständigen. „Ich bin hier, um dem Erlebnis eine weitere Dimension hinzuzufügen: die des Geschmacks und der Aromen. Dadurch können die Sinne und die Neugier der Teilnehmer für den Wald noch ein wenig geweckt werden“, sagt sie.

Am Ende des Waldspaziergangs werden die Teilnehmer zu einer von Frau Le Masson zubereiteten Verkostung mit Lebensmitteln aus dem gerade erkundeten Wald eingeladen. „Wir haben viele Ressourcen zur Verfügung, man muss nur wissen, wo man suchen muss“, schlägt der Kochkunst-Enthusiast vor.

„Menschen von der Erde bis zu den Sternen sind wie Wächter des Weltraums. Wenn wir die Erfahrung mit ihnen machen, bleibt uns keine andere Wahl, als uns niederzulassen und die Natur aufzusaugen. », schließt Myriam Dubuc

Weitere Informationen zu den von Espace Ludiko angebotenen Aktivitäten

Beitragsaufrufe:
1

Du magst vielleicht…

Sehen Sie mehr von: Zuhause

-

PREV Saint-André-Farivillers. Camille wurde wohlbehalten gefunden
NEXT 70.000 Besucher im Couleur Café, hier sind die 70 Sommerfestivals in Belgien (interaktive Karte)