Es ist das Ende einer Ära für TVA Sherbrooke

-

Es ist ein Buch mit Geschichten, Neuigkeiten und unvergesslichen Momenten aus 68 Jahren, das heute bei TVA Sherbrooke zu Ende geht. Ab nächster Woche werden nun lokale Nachrichtensendungen aus Quebec präsentiert. Bleiben sechs Journalisten und drei Kameraleute im Amt, heißt es Abschied nehmen für rund fünfzig Produktionsmitarbeiter.

Es gibt viele Emotionen. Ich spüre, dass die Leute Fieber haben. Es gibt auch Enttäuschung, wir dürfen sie nicht verbergen. Aber es ist nicht die Erde, die bei regionalen Informationen aufhört, sich zu drehen. Wir werden es weiterhin nach einer anderen Formel schaffenerinnert sich TVA Sherbrooke-Journalist Jean-François Desbiens.

Für mich ist es eine Trauer, aber gleichzeitig werden wir über mehr Ressourcen verfügen, um unsere Arbeit besser zu machenräumt die Antennenmanagerin Mélissa Fauteux ein.

>>>>

Im Vollbildmodus öffnen

Die Moderatorin von TVA Sherbrooke, Mélissa Fauteux, wird am Freitagabend ihre letzte Nachrichtensendung moderieren.

Foto: Radio-Canada / Guylaine Charette

Ja, das Gesicht des Moderators wird sich ändern, da es seit der Gründung von Télé-7 viele Veränderungen gegeben hat. Aber inhaltlich und formal wird es keine Veränderung geben.

Ein Zitat von Jasmin Dumas, Journalistin bei TVA Sherbrooke

Mélissa Fauteux überlässt ihren Vorsitz als Moderatorin Andrée Martin, die in der Alten Hauptstadt tätig sein wird. Ihre Rolle wird sich daher ändern. Ich werde die Verbindung zu Quebec herstellen und das alles koordinieren. Vielleicht wurde mir gesagt, dass ich, wenn die Maschine gut unterwegs ist und die Dinge gut laufen, wieder mit der Feldarbeit beginnen könnte.

Die mit der neuen Formel verbundenen technologischen Veränderungen werden eine gewisse Herausforderung darstellen, räumt Jean-François Desbiens ein. „Ich bin nicht der Beste im Computer“, sagte er lachend. Wir haben immer Ängste und Befürchtungen, ob wir uns anpassen können. Werde ich es schaffen? Das bleibt abzuwarten. Nur die Zeit kann es verraten.

>>>>

Im Vollbildmodus öffnen

Die Karriere der Regisseurin Sharon Boivin bei TVA Sherbrooke endet am Freitag.

Foto: Radio-Canada / Guylaine Charette

Sharon Boivin, eine Regisseurin, blickt mit Emotionen auf das Gebäude, in dem Hunderte von bahnbrechenden Shows gedreht wurden Kanadischer Abend hat Kaffeeshow Vorbeigehen Leben in Estrie. An diesem Freitag wird sie dort ihren Beruf zum letzten Mal ausüben. Das sind meine letzten Momente. Ich sage mir, oh Herr, es ist ein wunderschönes Gebäude. Es gibt so viele Erinnerungen, so viele Geschichten, die hier geschrieben wurdenSie sagte.

Darüber hinaus hofft sie sehr, dass alle Archive, die sich im Tresorraum des Ortes befinden, einem Museum übergeben werden Es ist ein nationaler Schatz.

Sie wird nicht die Einzige sein, die geht. Wenn wir in der Lage sein werden, unsere Bulletins mit einem reduzierten Team und ohne Techniker in einem anderen Gebäude als diesem zu produzieren [qui est à vendre]Sie sind diejenigen, die sich all die Jahre um uns gekümmert haben und nun in den Vorruhestand gehen werden, den sie noch nicht geplant hatten. Betroffen sind nicht nur die Mitarbeiter der Sendeanstaltenerinnert sich Herr Desbiens.

Das On-Air-Personal hat ein Anliegen für diese Menschen, denn wir sind ein Team, eine Familie.

Ein Zitat von Jean-François Desbiens, Journalist bei TVA Sherbrooke

Ihre Kollegin Mélissa Fauteux stimmt zu. Schwierig ist, dass wir Kollegen verlieren. Für unsere Kollegen ist es schwierig. Diejenigen hinter der Kamera, in der Eigenwerbung usw. Für die meisten ist heute ihr letzter Tag. Daher ist es eines der großen Dinge, sich von Menschen zu verabschieden, die die Hauptlast der Medien- und Wirtschaftslage tragen.

Mit Informationen von Guylaine Charette

-

NEXT Zuschauer reicht Beschwerde gegen Madonna wegen „Pornografie“ ein