5 versteckte Bedeutungen in BTS-Musikvideos, die Ihnen nie aufgefallen sind

5 versteckte Bedeutungen in BTS-Musikvideos, die Ihnen nie aufgefallen sind
5 versteckte Bedeutungen in BTS-Musikvideos, die Ihnen nie aufgefallen sind
-

BTS debütierte vor mehr als einem Jahrzehnt, im Jahr 2013, mit sieben Mitgliedern eines relativ unbekannten Labels in Südkorea. Das Septett wurde durch eine kraftvolle Kombination aus unbestreitbaren Fähigkeiten, außergewöhnlichen Texten, harter Arbeit, fesselnden Persönlichkeiten und intellektuell anspruchsvollen Musikvideokonzepten zur größten Gruppe der Welt.

DER Korea Herald berichteten, dass die Gruppe zwischen 2013 und 2023 mehr als 31,6 Milliarden US-Dollar für die südkoreanische Wirtschaft erwirtschaftet hat. Die beispiellose Verbindung von BTS zu seiner ARMY, seiner globalen Fangemeinde, ist das Herzstück ihres Erfolgs, unterstützt durch eine vielfältige Diskographie. Ihre berühmten Musikvideos enthalten implizite Botschaften und versteckte Elemente, die den Fans möglicherweise entgangen sind. Von „IDOL“ bis „House of Cards“ finden Sie hier eine Liste mit fünf versteckten Bedeutungen in BTS-Musikvideos, die Ihnen nie aufgefallen sind.

Die Gruppe ist weltweit für die tadellose Qualität ihrer Texte, Namjoons beeindruckendes Wortspiel in den Liedern, Sugas Verflechtung von Tracks mit Metaphern und einem Hauch von Realismus sowie die kreative Vision der gesamten Band bekannt. Trotz ihrer Individualität und ihres musikalischen Talents kommen die sieben Mitglieder immer noch zusammen, um als Einheit, als BTS, Musik zu machen.

Hier sind fünf Songs und ihre Videos, die verborgene Bedeutungen, Hinweise auf zukünftige Tracks und sogar Elemente enthalten, in denen die Mitglieder sich an die Vergangenheit erinnern, um ihre aktuellen Werke zu schaffen:

1- IDOL

Veröffentlichungsdatum : 24. August 2018
Album: Liebe dich selbst: Antworte
Der Song stieg auf Platz 11 der Billboard Hot 100 ein und das Album enthält auch eine Version mit Nicki Minaj als Bonustrack. In diesem Lied spricht BTS bestimmte Wörter auf eine Weise aus, die ihnen unterschiedliche Bedeutungen verleiht, wie unter anderem „Idol“ und „I don’t“, „Talkin“ und „Tokki (Kaninchen)“. Das Musikvideo enthält auch eine von Suga selbst erstellte Zeichnung von Shooky (aus BT21), neben der die Zahlen 18 und 13 stehen, um die Höhe und Breite anzugeben. Dies ist im Wesentlichen eine Anspielung der Gruppe auf das Lied „Ddaeng“, das von der Rap-Einheit gesungen wurde.

2- Junge mit Liebe

Veröffentlichungsdatum : 12. April 2019
Album: KARTE DER SEELE: PERSONA
Der Name des Albums ist inspiriert von „Map of The Soul – Persona: Our Many Faces“ von Dr. Murray Stein. Das Buch ist eine psychologische Karte seiner inneren Welt. Das Lied handelt von Männern, die versuchen, ihre Gefühle zu verbergen Anima (die weibliche Seite eines Mannes), und die Mitglieder sind in Rosa- und Pastelltönen zu sehen, die Weiblichkeit repräsentieren. Die Gruppe versuchte, die unvollkommene Form der Männlichkeit zu durchbrechen, indem sie alle dazu ermutigte, ihre verletzlichen Seiten als Männer anzunehmen. Darüber hinaus war Halseys Anwesenheit ein Ausdruck der weiblichen und kreativeren Seite der BTS-Mitglieder.

3- Erlaubnis zum Tanzen

Veröffentlichungsdatum : 9. Juli 2021
Album: [Stand-alone single]
Das Lied wurde im Juli veröffentlicht, der auch „Disability Pride Month“ ist. Darüber hinaus verwendet das Lied die internationale Gebärdensprache als Hommage an alle, die ein Leben voller Kämpfe hinter sich haben und dennoch auf ihre ganz eigene Art siegreich triumphieren. Im Musikvideo wurde der Satz „Just live like we are GOLDEN“ an eine Wand gemalt. Dies war ein klarer Hinweis darauf, dass Jungkooks erstes Soloalbum „GOLDEN“ im November 2023 erscheinen würde, da die meisten BTS-Mitglieder während der Pandemie mit der Arbeit an Soloprojekten begannen. Außerdem hängten sie das Datum „201-306-13“, das Startdatum der Gruppe, als Telefonnummer an eine Wand.

4- Frühlingstag

Veröffentlichungsdatum : 13. Februar 2017
Album: Du gehst nie alleine
Das Lied ist nicht nur eine Hommage an die kathartische Tragödie der Seoul-Fähre, sondern bezieht sich auch auf ein berühmtes Buch. Im Musikvideo zeigte BTS ein Hotel mit dem Namen „Omelas“, als Anspielung auf das berühmte Buch „The Ones Who Walk Away From Omelas“ von Ursula K. Le Guin. Das Buch handelt von einem Sommerfest in der utopischen Stadt Omelas, dessen Erfolg vom endlosen Leiden eines Einzelkindes abhängt. Es knüpft auch an den Liedtext, das Thema und das Konzept des Albums an und zeigt, wie die Mitglieder am Ende in den Zug ins Erwachsenenalter steigen, während es RM und Suga am schwersten fällt, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen.

5- Verloren

Veröffentlichungsdatum : 10. Oktober 2016
Album: FLÜGEL
BTS-Anführer Namjoon veröffentlichte am 24. Mai 2024 sein zweites Soloalbum „Right Place, Wrong Person“. Einer der Titel auf dem Album trägt den Titel „LOST!“ “, was eine Hommage des Musikers an den sieben Jahre alten Song „Lost“ der Band sein könnte. Das Lied wurde von der Gesangslinie der Gruppe (Jungkook, V, Jimin, Jin) vorgetragen.

Sie spricht über die Schwierigkeiten beim Übergang von der Jugend zum Erwachsenenalter und bezieht sich auf die Wüste und die Ozeane, ein Thema, das auch in „Yet to Come“ aus ihrem 2022 erschienenen Album „PROOF“ hervorgehoben wird, und das auch in diesem Lied thematisiert wird wie Menschen schließlich ihren Weg nach Hause finden.

Nach Erhalt von fünf Nominierungen für Grammy Awardsfünf Alben auf Platz 1, mehrere Singles an der Spitze der Charts PlakatwandAufgrund der geschätzten wirtschaftlichen Auswirkungen von 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr in Südkorea verlässt die Gruppe das Land, um bis Juni 2025 ihren Wehrdienst abzuleisten.

-

NEXT Zuschauer reicht Beschwerde gegen Madonna wegen „Pornografie“ ein